[ TEST ] Ist das Cyberpunk? – Runtime Mahlzeiten ausprobiert

Heute möchten wir euch gerne mal einen etwas anderen Test vorstellen: Hierbei handelt es sich nicht um ein Game oder um Hardware, sondern um Nahrung – Mahlzeiten von Runtime. Viele denken bei dieser Art Nahrung wohl eher an das Szenario, dass jemand keine Zähne mehr hat und deswegen nur flüssige Nahrung zu sich nehmen kann oder an ein Leben auf der internationalen Raumstation, wo Nahrung aus Tuben und Tüten angesagt sind. Was es damit auf sich hat, wie sie schmecken, was das ganze kostet und ob es sich lohnt, erfahrt ihr bei uns.

Runtime wurde 2017 in Deutschland gegründet. Benannt wurde die Marke nach „runtime environment“, was in der IT der Umgebung entspricht, in der die meisten Programmiersprachen ausgeführt werden. Diese Umgebung ist für kritische Funktionen wie Speicherverwaltung und andere wichtige Prozesse verantwortlich und damit für das Funktionieren von Systemen essenziell. Ähnlich verhält es sich beim menschlichen Körper: Damit alle Systeme auf Höchstleistung laufen können, müssen sie gut gewartet und optimal versorgt werden. So werden die Voraussetzungen für geistige und körperliche Höchstleistungen geschaffen.

Konzept
flüssige Mahlzeiten, die lange sättigen sollen

Das Konzept von Runtime ist es eine nahrhafte Komplettmahlzeit in flüssiger Form anzubieten, die schnell zubereitet ist, über Stunden sättigen soll und überall mit hinzunehmen ist. Hier entfällt das lästige Kochen, da die Runtime-Mahlzeiten in kurzer Zeit einfach verrührt werden. Runtime-Mahlzeiten sollen Gamer, Athleten, Sportler und Abenteurer zugleich ansprechen. Statt üblichem Haushaltszucker wird Isomaltulose verwendet. Isomaltulose wird aus Rübenzucker hergestellt und ist auch ein natürlicher Bestandteil von Honig oder Zuckerrohr. Es ist Zahn-freundlich, weil die Bakterien im Mund daraus keine Säure bilden können. Es hat zwar genauso viele Kalorien wie Zucker, jedoch wird es langsamer aufgespalten und aufgenommen, wodurch der Blutzucker weniger stark ansteigt und es gerade für Diabetiker gut geeignet ist.

Produktauswahl & Nährwerte
große Auswahl und einige Kalorien

„Leckere und vollwertige Nahrung“ mit diesen Worten wird man begrüßt, sobald man die Homepage von Runtime aufsucht. Aber bevor wir auf den Geschmack eingehen, möchten wir erst einmal auf die verschiedenen Produkte eingehen. Zur Auswahl stehen uns fertige Drinks, Pulver welches wir uns zu Hause selbst „shaken“ müssen und Riegel. Diese Produkte können wir entweder einzeln erwerben oder wir schließen ein Abo ab, damit wir regelmäßig mit Produkten versorgt werden. Auch lassen sich vegane Produkte in der Auswahl finden.

Wir haben allerdings ausschließlich die fertigen flüssig Mahlzeiten und das Pulver zum selbst shaken getestet. Gerade die Pulver sind in vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen erhältlich, wie z.B Lemon Cheese Cake (Zitronen-Käsekuchen?), Lime, Chocolate, Cherry und viele weitere. Leider gibt es nur süßlich ausgerichtete Geschmacksrichtung – Hackbraten oder Steak gibt es leider nicht. In einer Tüte befinden sich 100 Gramm Pulver. Dieses könnt ihr entweder mit 200 ml Wasser oder 200 ml beliebiger Milch mischen und müsst dies dann mind. 20 Sekunden ordentlich schütteln. Hierzu wird natürlich ein passender Behälter benötigt, welcher auch bei Runtime erworben werden kann. Je nachdem, was ihr benutzt, ist der Geschmack minimal unterschiedlich. Allerdings ist der Pulvergeschmack so intensiv, dass sich kaum ein Unterschied feststellen lässt.

Im Folgenden möchten wir euch gerne einmal die Nährwerttabelle eines der Pulvermahlzeiten zeigen:

Wie Ihr sehen könnt, sind diese Produkte nicht etwa zum Abnehmen oder ähnliches gedacht, wie man eventuell meinen könnte, denn auch wir haben dies zuerst gedacht. Um mal ein wenig zu vergleichen, haben wir uns einige Lebensmittel herausgesucht, die man stattdessen zu sich nehmen könnte. Wir haben alles auf 100 Gramm hochgerechnet:

  • Früchtemüsli 333 kcal
  • Banane 90 kcal
  • Bratwurst mit Brötchen und Senf 277 Kcal
  • Cheesburger 278 Kcal
  • Salamipizza 236 Kcal
  • Rinderfilet 157 Kcal
  • Nudeln mit Tomatensauce 169 Kcal

Diese Drinks haben also nicht gerade wenig Kalorien, eher im Gegenteil. Interessant hingegen ist der geringe Anteil an Ballaststoffen, der hier mit 1,7 Gramm je 100 ml angegeben wird. Dabei zählen gerade die Ballaststoffe zu den wichtigsten Bestandteilen unsere Nahrung. Eine einfache Banane liefert mehr Engine als 100 ml Runtime! Falls Ihr also wert auf eine gesunde Ernährung legt, dann solltet Ihr diese Drinks doch vielleicht eher weglassen. Der erzielte Effekt soll sich in einer besseren geistigen Top-Performance widerspiegeln, was aber nicht als Ersatz für den gesunden Schlaf gesehen werden kann. Vielleicht ist das aber die Zukunft, einer Welt, in der die Nahrungsversorgung der ständig anwachsenden Bevölkerung nur auf diese Art gelöst werden kann. Hierzu fällt uns der Film Blade Runner 2049 ein, wo die Wallace Corporation durch neue Methoden proteinreiche Nahrung produzieren lässt – Oder auch der Film Snowpiercer und wir wünschen allen Guten Appetit.

Geschmack & Wirkung
viel zu süß oder zu wässrig

Wir sind nun mal ganz ehrlich: Uns hat der Geschmack leider überhaupt nicht überzeugt. An das Schnitzel mit Pommes oder gar die morgendliche Schüssel Cornflakes reicht es nicht heran. Gerade die Pulver waren uns viel zu süß und auch die Konsistenz war für uns sehr unangenehm. Wir hatten das Gefühl, sehr flüssigen Kuchenteig im Mund zu haben, der sich wie Babybrei breit machte. Das Auge isst hier in keinem Fall mit! Der fertige Drink mit Kaffee-Geschmack war da schon um einiges weniger süß, hat aber leider sehr wässrig und nicht so intensiv nach Kaffee geschmeckt, wie wir es uns gewünscht hätten. Auch müssen wir bemängeln, dass die Trinköffnung der Verpackung sehr scharfkantig ist und somit ein unangenehmes Gefühl beim Trinken aufkam, wir hätten uns sogar fast an der Lippe geschnitten.

Zu der Wirkung wollen wir natürlich auch noch ein wenig sagen. Diese hat uns leider auch ein wenig enttäuscht. Wir haben die Produkte im Arbeitsalltag getestet, wo neben der geistigen Herausforderung auch der Körper durch schwere handwerkliche Tätigkeiten gefordert wird. Bereits nach ca. 2 Stunden verspürten wir wieder ein Hungergefühl und griffen dann doch lieber zum herkömmlichen Vollkornbrot mit Käse. Dieses schmeckt um einiges besser, man hat was zum Kauen und das Sättigungsgefühl hält mindestens genauso lange an. Auch wenn Völlerei eines der Todsünden ist, ein gut gefüllter Magen sorgt einfach für mehr Lebenslust und Kraft.

Fazit
Nichts für den feinen gesunden Gourmet-Gaumen!

So interessant dieses Konzept auch sein mag, für uns ist dieses nicht! Auch wenn es im Vergleich zu gekochten Mahlzeiten günstiger sein mag, unter 2 € pro Mahlzeit, so kann uns weder der Geschmack, noch der Effekt wirklich beeindrucken. Es schmeckt extrem übersüßt und unnatürlich und die Konsistenz ist sehr mehlig – Das ist nichts für verwöhnte Gourmet-Gaumen. Auch können wir uns nicht vorstellen, dass diese Produkte wirklich eine Mahlzeit aus Gemüse, Kartoffeln und gutem Fleisch ersetzen können. Aber vielleicht essen wir auch einfach zu gerne, denn lieber stellen wir uns in die Küche und zaubern uns ein tolles Gericht, als ein Pulver mit Wasser und Milch zu verrühren und dies dann in uns hineinzuschütten. Ob diese Produkte nun auf Dauer wirklich gesund sind, können wir zwar nicht sagen aber unser Gefühl rät uns davon ab. Wer Runtime als Mahlzeit-Ersatz sieht, sollte seinen Tagesablauf und seine Ernährung überdenken! Den Einsatz von Runtime-Produkten im täglichen Leben sehen wir nicht – Wir bleiben daher lieber beim täglichen ausgewogenen Frühstück und einer warmen Mahlzeit am Mittag oder Abend. Lasst lieber die Finger von diesen „chemischen“ Mahlzeiten und setzt euch an den reichlich gedeckten Tisch von Mutter Natur – In jedem Supermarkt verfügbar.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren