Am 22. Oktober sollte das neue Battlefield 2042kommen, welches nun auf den 19. November verschoben wurde. In diesem Zusammenhang bietet Western Digital ein nettes Bundle an, das euch das Spiel samt moderner SSD-Festplatte bietet. Wir haben uns die neue WD_Black SN750 SE NVMe 500 GB von Western Digital angesehen und verraten euch hier, ob sich die Investition lohnt. Denn bei Festplatten ist ein Preis nicht immer so wirklich aussagekräftig. Vor zwei Jahren kündigte WD bereits Festplatten und Speichermedien für den Gamingsektor an, was mit der SN750 SE nun fortgesetzt wird.
Design und Verarbeitung
Schmucklos und effizient
Die Festplatte wird in einem recht kleinen Karton geliefert. Da sie in einem Battlefield 2042-Bundle mit dem neusten kommenden Teil der Reihe als Limited Edition vertrieben wird, ist auf der Packung selbst auch ein Aufdruck mit einem entsprechenden Hinweis vorhanden. Die Festplatte selbst ist mit den Abmessungen von 80,15 mm x 22,15 mm x 2,38 mm ziemlich klein und schmucklos – Keine RGB-Beleuchtung oder sonstiger Schnickschnack. Hier wurde das Augenmerk auf Effizienz gelegt. Auch das Gewicht ist so gering, dass wir noch nicht einmal eine Angabe dafür finden konnten. Erwähnenswert ist außerdem, dass die SN750 SE ohne Gehäuse oder ähnliches geliefert wird. Falls ihr also vorhaben solltet, sie in einem Laptop oder PC einzubauen, solltet ihr vorher sichergehen, dass ihr über entsprechende Möglichkeiten verfügt und vor allem auch, dass sie kompatibel mit eurem System ist. Aber dazu später mehr. Mit der Größe lässt sich auf jeden Fall schon mal einiges machen. Sowohl in puncto Platz, als auch bei den Speichermöglichkeiten.
Technische Details
Ziemlich schnell unterwegs
Mit einer Lesegeschwindigkeit von bis zu 3,6 GB/s, laut Hersteller, hängt die WD_Black SN750 SE die Konkurrenz klar ab! Bei unseren Tests kamen sogar knapp mehr als die zugesicherten 3,6 GB raus, was sie dann wirklich deutlich schneller als bisherige Festplatten macht. Die Schreibgeschwindigkeit liegt bei knapp über 2 GB, was für die meisten Zwecke absolut ausreicht. Die tatsächliche Speicherkapazität liegt mit Windows bei ca. 465 GB, bzw. 931 GB bei der 1 TB-Variante, was wir aber vom alltäglichen Gebrauch her von anderen Festplatten auch gewohnt sind. Mit einer maximalen Schreiblast von 300 TB (TBW) liegt die SN750 SE 500 GB im oberen Mittelfeld unter den aktuellen Modellen auf dem Markt. Falls ihr also häufig Daten hin- und herschiebt, empfehlen wir euch eher das 1 TB-Model. Denn dort habt ihr die doppelte, vom Hersteller zugesicherte Schreiblast von bis zu 600 TB.
Kommen wir nun zur wichtigsten Frage: Passt die WD_Black SN750 SE 500 GB in euer System und wenn ja, wie? Grundsätzlich ist diese Festplatte mit jedem GEN4 PCI-System kompatibel und abwärtskompatibel mit PCIe Gen3 x2, PCIe Gen3 x1, PCIe Gen2 x4, PCIe Gen2 x2 und PCIe Gen2 x1. Bei den älteren, hier aufgeführten Systemen kann es allerdings sein, dass die WD_Black SN750 SE 500 GB nicht die gleiche Betriebs- und Arbeitsgeschwindigkeit wie in aktuelleren Systemen erreichen kann. Für noch ältere Systeme bekommt man schon für kleines Geld relativ gute Adapter. Empfehlen würden wir das allerdings nicht, da auf diese Weise das Potenzial einer SSD nahezu verloren geht und man so auch gleich eine SATA3-Festplatte verbauen könnte. Als Betriebssoftware empfiehlt Western Digital Windows, jedoch mindestens Windows 8.1 oder höher. Dabei ist es unerheblich, ob ihr die WD_Black SN750 SE 500 GB als Neben- oder Hauptspeicher verwendet. Natürlich ist es auch möglich die WD_Black SN750 SE 500 GB in ein externes Gehäuse einzubauen. Jedoch weisen wir darauf hin, dass WD diese Festplatte für die interne Nutzung konzipiert hat.
Hinweis: Obwohl die WD_Black SN750 SE von ihrer Bauart und dem Standard auch in der PlayStation 5 platziert werden kann, raten wir davon ab, da hier die notwendige Lesegeschwindigkeit der PlayStation 5 mit den geforderten 5500 MB/s nicht erreicht wird. Der Battlefield Key bezieht sich zwar auf Origin, macht in diesem Zusammenhang aber wenig Sinn.
Fazit
Die schnelle Festplatte für den alltäglichen Hausgebrauch
Die WD_Black SN750 SE 500 GB hat uns mit ihrer Geschwindigkeit voll und ganz überzeugt. Die Boot-Zeit unseres PCs war praktisch nicht vorhanden und Daten ließen sich noch ein wenig schneller als gewohnt verschieben. Die Limited Edition gibt uns zudem die Möglichkeit Battlefield 2042 direkt zu Release spielen zu können und aufgrund der Lesegeschwindigkeit der WD_Black SN750 SE 500 GB haben wir zudem noch kürzere Ladezeiten als unsere Kollegen! Der Preis von 120 € kommt durch das Bundle mit dem kommenden Battlefield zustande. Der Einzelpreis der Festplatte liegt bei 93 bis 98 €, was für eine SSD mit dieser Geschwindigkeit noch recht günstig ist. Und im Bundle bekommen wir so das neue Battlefield praktisch zu halben Preis! Wir können die WD_Black SN750 SE 500 GB, bzw. die 1TB-Version jedenfalls nur empfehlen!
- Machen Sie sich bereit für die Entscheidungsschlacht mit dem Limited Edition Bundle aus der NVMe SSD und dem PC-Gamecode für die Battlefield 2042 Vollversion.
- Die interne SSD mit PCIe Gen4-Technologie und sequenzieller Lesegeschwindigkeit bis zu 3.600 MB/s steigert die Leistung Ihres Gaming-PC beim Kampf in den dynamischen Szenarien von Battlefield 2042
- Volle Kontrolle mit dem WD_BLACK Dashboard – überwachen Sie den Zustand Ihres Laufwerks und nutzen Sie den stromsparenden Gaming-Modus, um maximale Performance aus Ihrem System herauszukitzeln.