Bild: Teufel Audio

HiFi-Wecker: Teufel stellt den Radiowecker RADIO ONE vor

Teufel, Europas größter Direktversender von Audio-Produkten, beweist mit dem RADIO ONE, dass Radiowecker und starker Klang sich nicht ausschließen. Radiowecker mag niemand so richtig, immerhin reißen sie meist unsanft aus dem ohnehin knappen Schlaf. Zeit für einen HiFi-Wecker, der zwar auch die Nacht beendet, dies aber mit kraftvollem Klang tut, dabei einfach zu bedienen ist und verdammt gut aussieht.

Wer Radiowecker hört, denkt unweigerlich an krächzend dünnen Radioklang oder nervige Weckertöne mit dem Charme eines Feueralarms. Zum Glück hat Teufel was gegen schlechten Klang am Morgen: das RADIO ONE. Den Ton geben zwei leicht seitlich nach außen geneigte 2-Zoll Vollbereichstreiber und die große Passivmembran auf der Rückseite an. Zusammen mit der in Berlin von Teufel entwickelten Dynamore-Technologie macht das RADIO ONE den Nachttisch zur Konzertbühne. Das RADIO ONE empfängt Radio ganz klassisch per UKW oder digital via DAB+, für beide Empfangswege stehen je drei Senderspeicher zur Verfügung. Clever: Die Wurfantenne hat Teufel nahezu unsichtbar in der Geräteunterseite verstaut. Wer lieber selber das Programm bestimmt, streamt die Wunschmusik vom Handy oder Tablet per Bluetooth oder schließt einen Zuspieler über den Miniklinkeneingang an.

Alle wichtigen Funktionen werden direkt über Tasten auf der Gerätevorderseite aufgerufen. Zur Wahl stehen zwei separate Wecker, ein Sleeptimer sowie Tasten für Bluetooth, UKW und DAB+. Das extragroße Display hinter der Stoffbespannung lässt sich individuell in der Helligkeit regeln. Es stehen unterschiedliche Einstellungen für Betrieb und Standby zur Verfügung, sodass beispielsweise in der Nacht das Display nur sehr schwach leuchtet oder sich ausschaltet. Ebenso individuell werden die Wecker gestellt: einmalig, täglich, nur an Wochentagen oder nur an Wochenenden. Einmalige Wecker lassen sich für ein bestimmtes Datum stellen. Praktisch, wenn man ausnahmsweise besonders früh aus den Federn muss. So kann man den Wecker schon Tage im Voraus stellen. Wer am Morgen keine Lust hat, von unangemessen gut gelaunten Radiomoderatoren geweckt zu werden, wählt einen von vier Wecktönen. Eine Besonderheit ist der Ton namens Berlin. Bewohner und Freunde der deutschen Hauptstadt werden die Inspirationsquelle für diesen Weckton erkennen: das Glockenspiel der Gedächtniskirche. Teufel-Mitarbeitenden ist die von Prinz Louis Ferdinand von Preußen komponierte Melodie der neun Glocken bestens bekannt, schließlich liegen die Geschäftsräume von Lautsprecher Teufel direkt gegenüber der ikonischen Berliner Kirche.

Das Teufel RADIO ONE ist ab sofort zum Preis von 169,99 Euro im Teufel Webshop und in allen Teufel Stores in den Farben Black und Light Gray erhältlich.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.