[ TEST ] Shadwen

Aus dem Hause Frozenbyte erwartet uns ein Stealth Spiel angesiedelt in einem Mittelalter Setting. Wir haben das Spiel für euch unter die Lupe genommen.

Der finnische Entwickler Frozenbyte , bekannt durch die Trine Spiele, entführt uns diesmal in die mittelalterliche Stadt Rivenden mit dem Auftrag den König zu ermorden, was sich aber nicht als sehr einfach erweist.

In Shadwen spielen wir die namens gebende Assassine.
Während wir im 1.Level noch das Waisenmädchen Lily auf der Suche nach Nahrung steuern und uns so mit der Steuerung und deren Besonderheiten (Zeitmanipulation) vertraut machen, geht es ab Level 2 mit Shadwen weiter, um ab Level 3 , in dem wir Lily vor einer Wache retten, ab dann nur darauf bedacht zu sein das Waisenmädchen sicher durch die Level zu geleiten.

Das Spiel gibt es im Playstation Store für 16,99€. die Downloadgröße beträgt 2,1 GB.

Ersteindrück/Menü

Shadwen_20160519072349
Shadwen_20160519072349

Der Hauptbildschirm bringt uns die Standard-Optionen, wobei ich anmerken muss, das hervorheben der einzelnen Menüpunkte im Spiel schwerer zu erkennen ist, als dies der Screenshot vermuten lässt.
Das Spiel hat eine englische Sprachausgabe, aber lokalisierte Untertitel kann man in den Optionen natürlich auswählen.

3 STERNE
3 von 5 Sterne

 

… jetzt gehts los/ Gameplay

…To kill or not to kill – that is the question. !

Die Besonderheit in diesem Spiel ist das manipulieren der Zeit, nicht nur das, wenn wir die Figur nicht bewegen, die Zeit dann angehalten wird (außer man drückt eine bestimmte Taste). Wir können auch die Zeit zurückspulen und eine Handlung dann vielleicht auf eine andere Art lösen.

In den 15 Leveln ist man stehts bemüht das Waisenmädchen, welche uns stehts automatisch folgt, ohne Aufsehen zu erregen durch zu lotsen.
Das heisst, wir lenken zum Beispiel Wachen ab durch verschieben von Fässern damit die kleine Lily ungesehen von Deckung zu Deckung huschen kann.

Das komplette Spiel kann man, wenn man das möchte ohne einen einzigen Kill lösen.
Geht man eher den anderen Weg und Lily sieht uns, wie wir die Wachen auf brutale Art aus dem Weg schaffen, verliert Lily das Vertrauen in uns und sieht uns nur noch als Mörder.
Man kann aber auch die Wachen töten und verstecken, bevor Lily den nun freien Weg benutzt.

Shadwen_20160521111238
Shadwen_20160521111238

Man ist nicht nur zu Fuß unterwegs, sondern kann sich mit Hilfe eines Enterhakens auch auf Platformen schwingen.
Leider haben diese, wir nennen es mal technische Mängel, so wird das Springen und schwingen zur Nervenprobe und Spieler die nicht sehr frustresistend sind, werden relativ schnell das Spiel verfluchen.

Speicherpunkte in den Levels gibt es nicht, sollte man von den Wachen gesehen werden oder man stirbt, heißt es „Game Over“, dann kann man aber direkt die Zeit zurückspulen um das getane auf eine bessere Art zu lösen und den Level zu meistern.
Sollte man das Spiel in einem Level mal komplett beenden müssen, so steht man beim erneuten starten des Spieles wieder komplett am letzten gespielten Levelanfang.
Die KI der Gegner liegt leider im Bereich dumm und blind.

3 STERNE
3 von 5 Sterne

Grafik

Die Grafik in Shadwen ist gut, könnte aber auch aus der letzten Konsolengeneration stammen.
Die Level sind sehr düster gehalten und man muss die Kontraste in den Optionen schon sehr Richtung Helligkeit stellen um im Spiel etwas zu erkennen.

Shadwen_20160521153452
Shadwen_20160521153452
Shadwen_20160521154048
Shadwen_20160521154048
Shadwen_20160521154119
Shadwen_20160521154119
3 STERNE
3 von 5 Sterne

Sound/ Klangkulisse

Eine nette Titelmelodie am Anfang und während des Spieles mittelalterlich angehauchte Themen. Nichts was einem im Ohr hängen bleibt. Auch sonst bietet sich unserm Ohr nicht viel.

2 von 5 Sterne

Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation

Das Spiel bietet uns 15 Level in denen man ungesehen und mit so wenig Kills wie möglich durch laufen muss.
Die Story wird zwischen den Levels von ein paar Bildern und wenig gesprochenen Dialogen vorangetrieben ist aber alles in allem recht dünn und motiviert nicht.

Shadwen_20160521153303
Shadwen_20160521153303

Leider schwindet auch die Motivation, da die technische Seite doch sehr zu wünschen übrig lässt.
Sei es die KI , die hakelnde Steuerung , die nervigen verbugten Plattformen auf denen man schwingen und klettern muss.

2 STERNE
2 von 5 Sterne

FAZIT

Shadwen hat einen guten Ansatz mit der Zeitmaipulation, scheitert aber an der technischen Umsetzung des Spieles.
Auch die Story an sich will uns nicht motivieren das Spiel zu lieben.
Hardcore und vor allem frustresistente Spieler die gerne verschiedene Strategien ausprobieren wollen, werden aber ihren Spaß an dem Spiel haben. Für einen Indie-Titel aber viel zu schwach, da wird einem mit so manch anderem Titel mehr geboten für das Geld. 

Shadwen gibt es seit 17. Mai im Playstation Store für 16,99€ (PS+ 15,29€).

2 STERNE
2 von 5 Sterne

 

… und falls ihr noch schnell Guthaben-Codes für euer PSN-Konto benötigt, bei amazon.de gibt es diese schnell und unproblematisch. 


 Wir bleiben für euch  am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns ! Facebook, Twitter, und Youtube

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren