Aus der Kreativschmiede von Blizzard kommt der Multiplayer Shooter Overwatch. Wir haben das Spiel für Euch unter die Lupe genommen.
Der amerikanische Entwickler Blizzard Entertainment ist eher bekannt für seine Rollen oder Strategiespiele, das Sie aber auch im Shootersegment mit diesem Spiel etwas großes erschaffen haben, dürfen wir Euch nun vorstellen.
In Overwatch gibt es keinen Coop, es gibt keine Kampagne, das einzige worauf es drauf ankommt ist der (Online)Kampf 6 vs 6 .
Ihr habt die Auswahl von 21 Kämpfern, jeder natürlich mit seinen individuellen Vor- oder auch Nachteilen.
Es gibt 4 Mehrspieler Modies , 12 Karten und fast unzählige Varianten an freischaltbaren Dingen wie zum Beispiel Avatare oder Kostüme.
Das Spiel gibt es sowohl als Disc Version als auch im Playstation Store, die Downloadgröße beträgt 7,2GB.
Ersteindrück/Menü
Nach einem wirklich sehr gut gemachten Intro für die Blizzard ja bekannt sind kommen wir auf den Hauptbildschirm, der keiner großen Einbearbeitung bedarf.
Man kann in den Optionen seine Sprache bzw Untertitel auswählen, seine Steuerung, wenn man möchte sogar für jeden seiner Helden einzeln, bearbeiten.
Um die einzelnen Kämpfer besser kennen zu lernen gibt es die Möglichkeit des Trainings . Und selbst unter der Option „Spielen“ gibt es nochmals verschiedene Menüpunkte um langsam an das Spiel und dessen Mechanik heran geführt zu werden.
… jetzt gehts los/ Gameplay
…Easy to learn, hard to master !
Das Spiel ist ein reiner Online Shooter, bei dem es sehr wichtig ist das Ihr die Spielfiguren erstmal ausprobieren müsst. Habt Ihr dann Euren Liebling gefunden, ist es immer noch nicht gesagt das Ihr mit ihm immer und ewig nur spielen werdet, denn das einzige was zählt ist das Team.
Man braucht von jeder Klasse eine Figur im Spiel, nur so werdet Ihr erfolgreich sein. Nach einem Ableben im Spiel, könnt Ihr in den Runden auch noch die Klasse wechseln um Euch auf die Gegner ein zu stimmen.
Das Ziel des Spieles ist mit seinem Team siegreich zu sein, und die gesteckten Ziele wie zum Beispiel das Verteidigen eines Gebietes für eine bestimmte Zeit zu erfüllen. Die Steuerung geht nach kurzer Einarbeitung flott von der Hand. Die Maps sind relativ übersichtlich mit der ein oder anderen Ecke zum „verstecken“.
Die einzigen Negativpunkte, wenn man Sie so nennen darf sind das Warten des Gegners an den Spawnpunkten, so das man , wenn man seinen sicheren Hafen verlässt, meist schon von einigen Spielern breit feuernd erwartet wird.
Auch ein gewisser Wuselfaktor lässt sich nicht verleugnen wenn 12 Spielcharaktäre ballernd umher laufen.
Grafik
Overwatch läuft mit 60fps auf 1080p sehr flüssig und sieht einfach fantastisch aus. Dem ganzen Spiel , angefangen von den Menüs , über die Spielfiguren und die Maps sieht man einfach die Liebe der Entwickler zu ihrem Projekt an.
Sound/Klangkulisse
Auch über den Sound kann man nichts Negatives sagen.
Die orchestrale Titelmusik ist eingängig, die Einstiegsmelodie für die jeweiligen Maps sind passend. Auf Musik während des Gameplays hat man glücklicherweise verzichtet, dafür brillieren Top gesprochene Dialoge, seht gute Umgebungsgeräusche und die Waffengeräusche wummern aus den Boxen.
Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation
Overwatch ist ein Online Shooter an dem Ihr sehr lange Freude haben werdet, auch schon deshalb weil Blizzard für die Zukunft kostenlose Updates vorher gesagt hat.
Bis man die 21 Helden, die 4 Spiel Modi mit Ihren verschiedenen Aufgaben und die 12 Karten satt hat, wird eine ganze Zeit vergehen.
Nicht zu vergessen sind die vielen freischaltbaren Extras.
FAZIT
Fans von Team Fortress und Co werden Ihre wahre Freude an Overwatch haben. Die Aufmachung und Spielmechanik ist perfekt, die Aussicht auf kostenlose Updates ist erfreulich und steigert die Langzeitmotivation
Ein rundherum gelungener Online Shooter !