[ TEST ] Speedlink Maxter Stereo Sound Headset

Speedlink bringt mit dem Maxter ein neues Headset auf den Markt und will neben den PlayStation 4 Spielern auch weitere Gamer von dessen Offenheit für Innovationen überzeugen. Das Maxter wurde erstmalig auf der gamescom 2017 vorgestellt. Wir haben uns das Headset auf den Kopf gesetzt und es für euch ausführlich ausprobiert.

Der in Norddeutschland ansässige Hersteller Speedlink, für Peripheriegeräte und Zubehör rund um den Elekronik- und Gamingbereich bekannt, bringt gleich 3 neue Headsets auf den Markt. Mit der Serie MAXTER möchte Speedlink gleich alle 3 Gamergruppen von PC, XBox und PS4 bedienen. Dabei haben wir uns zum testen für das Maxter Stereo Sound  Headset mit 4-poligen Klinkeanschluß entschieden.  Weiter Ausführungen sind das USB 7.1 Maxter Headset sowie das Maxter PC Headset mit 2 x 3,5 mm Klinkeanschluß.

 

Verarbeitung/ Komfort

Das Speedlink Maxter zeichnet sich durch seinen 4-poligen Klinkenanschluß aus und kann daher schnell und unproblematisch in den Dualshock 4 Controller gesteckt werden. Zudem kann es ohne weiter nachdenken zu müssen, an weiteren handelsüblichen Geräten wie Handy, Tablett und mp3-Playern angeschlossen werden.

Optisch kann Speedlink mit dem Maxter einen Aktzent setzen. Der Federbügel sowie das matte Schwarz heben sich von der breiten Plastik-Masse ab. Das Kabel wurde den Gamern entsprechend mit Textil ummantelt. Das Kopfband wurde mit einem Zugband gefertigt und ist daher flexibel gestaltet worden. Bei der Ohrpolsterung setzte Speedlink auf das begehrte Leder, welches sich weich und angenehm an und um die  die Ohren schmiegt. Im Inneren hebt sich eine rote Wabenstruktur des Stoffes ab.

Am Kabel wurde die Remote-Control Einheit zum muten und der Lautstärkeregelung integriert. Diese wirkt anfänglich etwas einfach und billig, ist aber ergonomisch geformt und erfüllt seinen Zweck.

Das Maxter Headset fühlt sich sehr leicht an, auch wenn es 327 Gramm (ohne Kabel) auf die Waage bringt. Die Passform ist angenehm und nichts stört auch in langen Spielesitzungen. Nur das zu leichtgängige Lederkopfband verunsichert den perfekten Tragekomfort. Hier könnte etwas mehr Spannung an den Seilen vorliegen.

Alles in Allem macht es einen optisch guten Eindruck, vielleicht etwas zu fett aufgebaut. Die gummierten Aussenschalen sowie das flexible Mikrofon gepaart mit den roten farblichen Abhebungen spiegeln aber die gesamte Produktpalette von Speedlink wieder und fügen sich daher in das gesamte Programm passend ein.

4 von 5 Sterne

 

Kopfhörer – Sound

Speedlink spendierte dem Maxter 50 mm Treiber, die für ordentlichen Sound sorgen. Diese sind zudem tief eingelassen was auf die Bauart des gesamten Headsets zurückzuführen ist. Kraftvoll im Bass zum einem und klar in den Höhen kann das Headsets im ersten Moment für einen sauberen Spielesound sorgen.

Im Gesamtpaket ist es überzeugend, auch wenn die Dynamik etwas schwach herüberkommt. Die Höhen sind ausreichend klar aber etwas zu sehr abgestumpft. Der Bass dominant ohne anzuschlagen. Beide zusammen überrennen aber die Mitten.  Die Mischung darf aber gerne als angenehm ausreichend an der PlayStation 4 bezeichnet werden ohne sich abheben zu können.

Seine Stärken spielt das Headset in Shootern aus, da man alle Schritte perfekt wahrnehmen kann, während in imposanten Adventures die Schwächen zum Tragen kommen. Das Maxter ist eher ein Allrounder an der PlayStation 4 und für alle Spiele geeignet.

4 von 5 Sterne

Mikrofon – Verständigung

Das Speedlink Maxter wird mit einem fest verbundenen Mikrofon ausgeliefert. Die Länge des Arms beträgt gerade mal 10 cm und daher lässt es sich nicht direkt vor dem Mund positionieren.

An der linken Seite befestigt, sorgt das Mikrofon hier für die Verständigung im PS4 Chat als auch in den In-Game Chats. Die Verständigung ist dabei ohne Makel. All eure Mitspieler bekommen euch klar und deutlich zu Ohren. Aber wie bei allen Headsets in dieser Preisklasse, sollte man nicht zu viel erwarten. Zum Kommentieren von Share-Play Aufnahmen oder für Streams ist es eher nicht zu empfehlen. Hier bietet man euch das grundlegende Wichtige, nicht mehr und nicht weniger.

3 von 5 Sterne

FAZIT

Mit dem Maxter  bietet euch Speedlink ein Headset, dass mit seinen wohlfühlenden Tragekomfort bei den Gamern ordentlich punkten kann. Die Verarbeitung ist sauber und überzeugend, der Klang reiht sich dabei in das breite Feld dieser Preisklasse ein. Das Maxter ist ein weiterer interessanter Kandidat im breiten Angebot der Headsets für die PlayStation 4. Grundsolide ohne sich jetzt abheben zu können. Ein kleiner Tipp für alle, welche immer schon mal was andres wie die anderen haben wollten. Das wohl beste Headset aus dem Hause Speedlink. 

4 von 5 Sterne

Das Speedlink Maxter Stereo Sound Headset ist demnächst im Handel für 49,99€ erhältlich. Weitere Informationen dazu erhaltet ihr auf der Webseite von speedlink.com


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren