[ TEST ] Magnat SB 180 Soundbar – magnate Soundkraft für Games

Der Sound bei den Spielen wird immer intensiver und damit der Gamer tiefer in die Spiele eintauchen kann, haben wir die Soundbar SB 180 von Magnat an die PlayStation 4 angeschlossen und für euch getestet.

Der allgemeine Durchschnitt bei den Spielern an der PlayStation 4 zockt mit einem Headset für den Sound. Doch bei Filmen oder intensiven Kampagnen wie Uncharted, wäre ein Stück Kino immer besser, da ein Fernseher zwar gut ist aber weit weg von kraftvollen Sound. Doch nicht jeder kann sich daheim eine Heimkinoanlage aufbauen oder leisten. Hier bietet der Markt eine gute Lösung mit den Soundbars an.

Magnat, ein deutsches Unternehmen aus Pullheim, dürfte vielen ein Begriff sein. Magnat ist bei vielen als Hersteller von Lautsprecher, Boxen, Car-HiFi und mehr bekannt. Auf der diesjährigen IFA 2017 in Berlin präsentierte das Unternehmen eine Neuheit, die Soundbar SB 180 zu einem freundlichen Preis. Diese haben wir uns nun mal näher angeschaut und natürlich genauer hingehört.

…dann packen wir mal aus

[videopress BkW236kn hd=“true“ autoplay=“true“]

Zum Lieferumfang gehören die Soundbar, Subwoofer, Fernbedienung, Klinke-Klinke Kabel, Subwoofer-Kabel, Stromkabel, Bedienungsanleitung

Verarbeitung/ Komfort

Die Soundbar präsentiert sich in einem schlichten Schwarz über die gesamte Länge. Mit knapp einem Meter Länge lässt sich diese einfach unter jedem Fernseher positionieren. Mit einer rückseitigen Befestigung kann diese auch an die Wand angebracht werden. Der Subwoofer ist frei aufstellbar und das Kabel auch lang genug.

Magnat hat die Soundbar in einem stabilen Kunstoffgehäuse eingefasst und der Subwoofer steckt in einem stabilen MDF-Holzgehäuse. Dabei kommt die Soundbar auf knapp 2 kg und der Subwoofer bringt es auf etwas mehr als 3 Kilogramm.

Der gesamte Eindruck ist überzeugend auch wenn die SB 180 sehr schlicht daher kommt. Das ist es aber auch was die Soundbar so interessant macht. Einfach dezent und dennoch mit viel Kraft für den Sound.  Die Bedienelemente sind etwas versteckt und die Fernbedienung eher etwas zu klein und damit zu unhandlich. Dafür stimmt aber die gesamte Verarbeitung. Saubere Kanten und Übergänge zwischen Stoff und Plastik runden das Bild sehr gut ab. Hier zeigt Magnat seine Qualität.

Auf der Rückseite offenbart Magnat die Möglichkeiten der SB 180. Hier werden einem verschiedene Anschlußmöglichkeiten geboten. Zum einem der Klinke-Anschluß um handelsübliche mp3-Player oder Handys direkt anschließen zu können, zum anderen einen Chinch-Anschluß und einen Toslink für die optische Verbindung. Mit Bluetooth wird dann das Ganze wunderbar abgerundet. Damit stehen viele Anschlußmöglichkeiten zur Verfügung. Die Auswahl der einzelnen Quellen kann über die Fernbedienung getätigt werden. Eine Wahl direkt am Gerät ist leider nicht möglich.

Die Magnat SB 180 bietet Dolby Audio und der PlayStation Gamer sollte bedenken, DTS wird leider nicht unterstützt. Ihr solltet daher in den Einstellungen eurer PlayStation entweder die Option PCM linear oder bitstream Dolby Digital auswählen. Weitere Informationen dazu erhaltet ihr hier: LINK

Die Magnat Soundbar macht optisch einiges her ohne dabei direkt ins Auge zu fallen. Einfaches Erscheinungsbild und gleiche Bedienung ohne jetzt sich groß mit Heimkino auseinander setzen zu müssen. Mit der Möglichkeit diese updaten zu können, bleibt der Gamer auch immer up-to-date. Ein USB-Anschluß für externe Festplatten oder Sticks wäre noch nett gewesen.

4 von 5 Sterne

Sound/ Klangbild

Die Basis und damit das Fundament für den Sound bildet die Soundbar selber. Hier werden einem zwei Stereo-Zweiwegesysteme mit zwei 14 mm  Hochtönern und zwei 52 mm Mitteltönern geboten. Der separate Subwoofer sorgt für den Bass.

Die Soundbar hat ordentlich Bums, insgesamt bieten die Leiste und der Subwoofer 130 Watt. Das reicht sowohl beim Zocken als auch beim Filmgenuß. Die Höhen zeigen sich wunderbar und die Mitten laufen dabei perfekt mit. Der Sound kommt unverfälscht herüber und zeigt den intensiven Sound der Entwickler in den Spielen auf. Der Bass ist kraftvoll und sorgt für die Atmosphäre. So spürten wir zum Beispiel die Massen an Zuschauern in Fifa mit ihren Trommeln und Anfeuerrufen. Aber auch das Ambiente in Uncharted wurde herzerfüllend herbeigebracht.

Die Soundbar bildet im Grunde eigentlich nur 2 Stereo-Lautsprecher aber einen virtuellen räumlichen Klang konnten wir dennoch wahrnehmen. Der Raum wurde von der Stadionatmosphäre eines Fifa eingehüllt, aber auch Fahrzeuge in Project Cars 2 konnten hörbar positioniert werden. Der Sound lässt einem den Hauch von Kino spüren. Filme gewinnen an Ambiente und erhalten ein wesentlich besseres Erlebnis. Auch die Musik spiegelt sich in einem Hochgenuß in unserem Kopf wieder.

Mit Hilfe der Fernebdienung lassen sich zusätzliche Soundmodis wählen. So kann zwischen dem direkten Sound und Modis wie Musik, Movie oder für den hohen Ton Vocal gewählt werden. Dies bringt einen netten zusätzlichen Effekt mit sich und sorgt für ein intensives Hörerlebnis. Schade nur, dass sich der Bass nicht einstellen lässt, denn manchmal drückte er mit etwas zu viel Kraft ohne dabei dominant zu wirken. Die Mischung ist gut und rund gewählt worden. Unglaublich was so ein „bischen“ zu leisten im Stande ist.

Tipp: PlayStation 4 mit dem Fernseher direkt via HDMI Kabel verbinden und Fernseher mit einem optischen Kabel zur Soundbar verbinden. So erhaltet ihr jederzeit den besten Sound sowohl von allen Kanälen des TV als auch immer von der PlayStation 4. 

Für maximalen Klang und Belastbarkeit des Schallwandlers sorgen die interne Frequenzweichen mit APOC-Technologie. Hier schlägt weder Soundbar noch Subwoofer an. Jederzeit klar und sauber wurde der Sound wiedergegeben. So verspürt der Gamer eine neue audiophile Macht der Spiele. Da kann jeder noch so moderne Fernseher nur schwer mithalten.

5 von 5 Sterne

Zusätzliche Information: 

Die SB 180 bildet den Einstieg bei den Soundbars von Magnat. Weiter Modelle sind mit der SB 250 und CSB 1000 verfügbar. Weitere Informationen dazu erhaltet ihr auf der offiziellen Webseite


FAZIT

Mit der SB 180 Soundbar von Magnat erhält der Gamer und Fernsehzuschauer eine schlichte und schlanke Aufwertung seines audiophilen Erlebnisses. Die Einfachheit und die vielen Anschlußmöglichkeiten machen die SB 180 für all jene interessant, welche bisher noch kein Soundsystem daheim ihr eigen nennen können ohne gleich Unsummen für eine Heimkinoanlage ausgeben zu müssen. 

Satter Bass und klarer Sound für wenig Geld. Eine Empfehlung für alle PlayStation 4 Gamer die an gutem Sound bei Spielen, Filmen und Musik interessiert sind. Ein perfektes Einstiegsmodell. 

4 von 5 Sterne

Die Magnat SB 180 ist derzeit bei amazon.de noch nicht gelistet, dafür aber das nächst höhere Modell die SB 250 mit zusätzlichen HDMI Ports. Die Magnat SB 180 ist für 249,- € im Handel erhältlich. 

[amazon_link asins=’B008DRUN36,B004H51UW6,B01MXWCARZ‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’c7c045da-b1ab-11e7-8e46-3dd7515acb38′]


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren