RAILWAY EMPIRE – Update 1.3 nun online

Kalypso Media hat für die Eisenbahn-Bau-Simulation ein weiteres Update veröffentlicht. Wir haben alle Änderungen und Neuerungen für euch.

Neue Features:

Features basierend auf Community Feedback

  • Wir freuen uns, der Community ein Feature bereitzustellen, welches oft gewünscht wurde: zufallsgenerierte Karten. In den Spielmodi „Freies Spiel“ und „Modellbaumodus“ kann der Spieler nun die neue Karte „Zufall“ auswählen. Diese Karte generiert stets neue und zufällige Parameter.
  • Neue Karte „USA“
    Für die beiden Spielmodi „Freies Spiel“ und „Sandbox Modus“ gibt es ab sofort, zusätzlich zu dem Zufallsgenerator, die Karte „Amerika“: Damit können Partien nun auch über die gesamte Fläche der USA – von der West- bis zur Ostküste – gespielt werden.
  • Neue 100-Jahre-Ära „1830-1930″
    Spieler können nun ihr Imperium durchgehend von 1830 bis 1930 aufbauen.
    Dies bedeutet auch, dass nun in einem Spieldurchgang alle Lokomotiven freigeschaltet werden können.

    • Als Grundlage für einen ausgeglichenen Spielspaß und, um den neuen 100-Jahre umspannenden Forschungsbaum zu berücksichtigen, ist der Forschungsbaum angepasst und ausbalanciert worden.
    • Ein wachsendes Rohstoff-System wurde für diese neue Ära implementiert.
    • Ebenfalls entsprechend angepasst bzw. komplett überarbeitet wurde die Zeitberechnung.

Weitere neue Features:

  • Neues Szenario „Vom Fahrtwind verweht“
    Die aktuelle Konsolenversion 1.3 für Railway Empire bringt ein komplett neues, kostenloses Szenario.

Rhett Butler verfällt der ebenso klugen wie schönen Unternehmerin Scarlett O’Hara. Wie sollte er nur ihre Aufmerksamkeit gewinnen?…

  • Neue Schwierigkeitsoptionen für „Freies Spiel“
    Spieler haben nun die Möglichkeit, zwischen einfachen oder schweren Aufgaben zu wählen.
    Alle Aufgaben berücksichtigen nun auch die Anzahl der Städte auf der Karte.

Anpassungen

Zusätze

  • Wir haben Stahl- und Steinbrücken hinzugefügt. Diese werden erstellt, wenn die Gleise eine gewisse Höhe erreichen und ersetzen dann die normalen Holzbrücken.
  • Städte werden nun bei der Routenplanung mitgezählt.
  • Das Symbol für einen verfügbaren Bauplatz in einer Stadt wird ab sofort öfter angezeigt.
  • Einige KI-Routen Optimierungen wurden vorgenommen.
  • Die Zugliste enthält nun mehr Details.
  • Der Spieler erhält jetzt Rückerstattungen beim Löschen von Gleisen und Stationen.
  • Neue Gameplay-Option: „Spielgeschwindigkeit”. Diese kann zu jeder Zeit im Spiel eingestellt bzw. umgestellt werden.
  • Eine Städteliste wurde hinzugefügt.
  • Das Action-Menü Layout wurde komplett überarbeitet.
  • Neue GUI Elemente beim „Gleisbau“ geben dem Spieler eine noch bessere Übersicht über die Gleise.
  • Neue GUI Elemente im „Bulldozer“-Modus wurden hinzugefügt.
  • Es werden nun transparente Rohstoffbilder angezeigt, wenn der Zug in einer Stadt beladen wird.

Fixes

  • Der Geschwindigkeits-Fehler von Lokomotiven im Modellbaumodus wurde behoben.
  • Ein Fehler bei der Zugbenennung wurde ebenfalls behoben.
  • Die zweite Bestätigung des Users beim Überschreiben eines Speicherstandes wurde entfernt.
  • Ein zufälliger Absturz bei großen Spielwelten wurde behoben.
  • Ein Fehler, der Städte beim Generieren verschwinden lässt, wurde behoben.

[amazon_link asins=’B075SB9HP2,B076QSCSQB‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’97480951-4a11-11e8-b9e6-1be50708f7c2′]


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren