Wie nun die Macher von Need for Speed bekannt gaben, setzt man bei dem neuen Spiel auf eine permanente Onlineverbindung.
Ähnlich wie beim MMO Racer von Ubisoft The Crew, setzt Ghost Games und EA ebenfalls auf eine Open-World in einer riesigen Onlinewelt. So möchte man die anderen Spieler als Element deiner Story mit einbeziehen.
@DeanRheims NFS will require an online connection, but the benefits are nice. More variety and a more rewarding experience with friends.
— Need for Speed (@NeedforSpeed) May 28, 2015
Wir sagen dazu bääh ! Die Vergangenheit hat gezeigt, eine ständige Onlineverbindung ist nicht dauerhaft gegeben. Entweder sind es die Spieleserver oder das Playstation Network was nicht will. Aber auch die eigene Internetverbindung hat so ihre Macken. Auch benötigt das Spiel dann zusätzlich eine Playstation Plus-Mitgliedschaft. Andere könnten sich durch das Rambo-Verhalten der Mitspieler gestört fühlen.
Kann man nicht einfach mal ein Spiel machen wie in alten Tagen? Eines wie Burnout wo man alleine cruisen kann, und bei Lust sowie Laune den Multiplayer als zusätzliche Option hat ?
Immer dieser Zwang zum Online sein. Übrigens haben nicht einmal 50 % aller Playsttaion 4 Besitzer eine Playstation Plus Mitgliedschaft. Von über 22 Mio. verkauften Playstation 4 haben nur 10 Mio. eine Plus-Mitgliedschaft, viele von ihnen nutzen nur die kostenlosen Spiele auf der Playstation 3 und haben noch keine PS4. Viele Player haben sich nicht ohne Grund für eine Playsttaion 4 entschieden, da hier keine ständige Onlineverbindung vorausgesetzt wird. Nun kommt Electronic Art mit Versprechen für ein neues Need for Speed und fällt Sony mit dem Messer in den Rücken.
Gute Ansätze, doch durch den Onlinezwang jetzt schon durchgefallen. Für Spieler ganz ohne Internet ist es sogar komplett wertlos und uninteressant.
Wir bleiben für euch am Controller und damit du nichts verpasst, abonniere uns. Facebook, Twitter, Google+, Youtube und Dailymotion.