GHOST RECON WILDLANDS – Patchnotes zum „Future Soldier“ Update, Operation 3

Ubisoft hat im Zuge von „Year 2“ für Ghost Recon Wildlands die 3. Operation 3: Future Soldiers veröffentlicht. Dazu gab es ein umfangreiches Update. Wir reichen euch die Patchnotes.

Dieses Update ist für PC, PlayStation 4 und Xbox One erhältlich. Die Größe des Patches beträgt 18,1 GB auf Uplay, 5,8 GB auf Steam und bis zu 18 GB auf Konsolen, abhängig von der verwendeten Version. Bitte beachtet, dass ihr die Plattform neustarten und aktualisieren müsst, um online zu spielen.

Gratis-Einsatz: Silent Spade

Beim Einsatz in den Wildlands steht noch mehr auf dem Spiel als je zuvor und ihr trefft auf bekannte Gesichter. Scott Mitchell braucht Nomad und sein Team, um dem Neuling John Kozak, dem jüngsten Ghost aller Zeiten, dabei zu helfen, eine mysteriöse Verschwörung aufzuklären, die Santa Blanca mit einer nuklearen Bedrohung in Verbindung bringt.

Wenn ihr diesen Einsatz abschließt, erhaltet ihr Zugriff auf den Prototypen eines legendären Tarngeräts. Jeder Spieler, der den Einsatz abschließt, wird die Optische Tarnung erhalten. Wenn ausgerüstet wird, gewährt sie eine Stärkung der Tarnung.

Foto-Modus

Friert die Action in den Wildlands ein, um eure Lieblingsaugenblicke festzuhalten. Mit einer Vielzahl an Filtern und Anpassungsoptionen habt ihr alle Mittel an der Hand, um atemberaubende Bilder von knackiger Action bis hin zu wunderschönen Aussichten zu gestalten.

Weitere Informationen zum Foto-Modus findet ihr in unserer FAQ.

Year 2 Pass

Besitzer des Year 2 Passes erhalten mit Special Operation 3 ein Gratis-Paket.

Das Infanterie-Paket enthält:

• Tarn-Shirt

• Mayflower-Schutzweste

• Bedeckter Gefechtshelm

Außerdem erhalten Besitzer des Year 2 Passes eine Woche vorab direkten Zugriff auf die neuen Ghost War-Klassen, die am 11. Dezember eingeführt werden. Spieler ohne Year 2 Pass können ab dem 18. Dezember auf die neuen Klassen zugreifen.

Ghost War

Neue Klassen

Mit Special Operation 3 erscheinen zwei neue Ghost War-Klassen für den Ghost War.

Vortrupp

Der Vortupp ist eine mächtige neue Ergänzung zur Sturm-Klasse. Die Primärwaffen sind das L85A2 und das SR-3M. Der Vortrupp kann Gefahren für seine Kameraden auf dem Schlachtfeld mit seiner besonderen Fertigkeit, der Sensor-Granate, erkennen.

Sobald sie geworfen wird, scannt die Granate die Umgebung durch feste Objekte hindurch und markiert alle Gegner für den Vortrupp und seine Kameraden.

Scharfschütze

Der Scharfschütze ist ein neuer Präzisionsschütze, der Bedrohungen ausschalten kann, ohne dass man ihn überhaupt wahrnimmt. Seine Primärwaffen sind das M40A5 und SRS-A1. Scharfschützen sind auf Fernkampf spezialisiert, was durch die Fertigkeit noch betont wird: Fernkampfspezialist.

Beim Zielen lädt sich der Fernkampfspezialist automatisch auf. Voll aufgeladen verursacht sein nächster Schuss kein Schwingen der Waffe und die Kugel erleidet keinen Geschossabfall.

Klassen-Abstimmung

Toxikologe

• Das Magazin des SR-635 fasst nur noch 20 Patronen.

Assassine

• Das Bewegungstempo wurde um 15 % erhöht.

• Die Mündungstempo-Strafe der Vector bei Nutzung eines Schalldämpfers wurde verringert.

Vollstrecker

• Der Schaden des Mk 48 wurde leicht erhöht.

• Der Rückstoß des Mk 48 wurde leicht reduziert.

Techniker

• Die Dauer des Störsenders des Technikers wurde von 15 auf 25 Sekunden erhöht.

Chirurg

• Der Cooldown der Fertigkeit wurde von 60 auf 40 Sekunden verkürzt.

• Die Symbole verwundeter Kameraden werden nun mit einem goldgelben Leuchten hervorgehoben.

• Die Anzahl der mitgeführten Stimulationspfeile wurde von 5 auf 6 erhöht.

• Stimulationspfeile entfernen nun den Bluten-Effekt des Vorteils Hohlmantelgeschoss

• Stimulationspfeile heilen nun 60 LP (statt vorher 40).

Guerilla

• Der Rauch des Guerillas verbirgt nun alle Markierungen vor dem Gegner (inklusive Einsatzziel-Markierungen).

Echelon

• Die Sonar-Fertigkeit des Echelon informiert nun Spieler, wenn sie entdeckt wurden.

Allgemeine Änderungen an den Waffen

• Die MP5 verhält sich nun bei allen Klassen gleich.

• Die MPX verhält sich nun bei allen Klassen gleich.

• Das SR-635 richtet nun weniger Schaden an (40 statt 55)

Neue Karten

Special Operation 3 enthält zwei neue Karten für den Ghost War.

Lithiummine

Diese Karte spielt in einer Lithiummine im westlichen Bereich Koanis in Nordboliven. Sie bietet weit geöffnete Bereiche, auf denen geschlossene und dichtgepackte Lagerhäuser stehen. Lithiummine eröffnet Scharfschützen-Klassen und Nahkämpfern gleichermaßen eine Bühne, auf der sie glänzen können.

Stadtrand

Die Karte Stadtrand liegt am Rande eines Santa-Blanca-Geländes in der Nähe des Flüchtlingslagers in La Cruz. Der Wald bietet viele Möglichkeiten, dem Gegner in die Seite zu fallen, während sich der Nahkampf in der nahegelegenen Basis abspielen wird. Große Gebäude am Stadtrand sind perfekt für einen Scharfschützen, um den Gegner außerhalb der Deckung auszuschalten.

PvP-Events

Die Events sind Modifikatoren des Gameplays, die auf alle Partien im Schnellen Spiel angewendet werden, sofern das Event gerade läuft. Ihr könnt zwei Wochen lang über euer bevorzugtes Event abstimmen. Das Event mit den meisten Stimmen wird dann aktiviert und hält 60 Stunden an. Alle zwei Wochen erscheinen neue Events.

Mit der Veröffentlichung des Updates findet ihr einen neuen Reiter in der Ghost War-Lobby, auf dem ihr für das erste Event abstimmen könnt.

Für eure Stimme erhaltet ihr 200 Prestige-Credits und 50 Prestige-Credits für jeden Sieg.

Weitere Informationen zu unseren PvP-Events findet ihr hier in unserem Artikel.

Prestige-System aktualisiert

Wir führen auch die Überarbeitung unseres Prestige-Systems in Special Operation 3 ein. Die folgenden Updates stehen an:

• Alle Schlacht-Kisten-Objekte aus dem Store können auch in Prestige-Kisten enthalten sein.

• Die Chance auf legendäre und epische Objekte wurde verbessert.

• Die Vergütung für Duplikate wurde verbessert.

• Die Prestige-Belohnung für das Abschließen von Herausforderungen wurde verbessert.

Neue Anpassungsobjekte

Silent Spade-Paket

Das Silent Spade-Paket steht mit der Veröffentlichung von Special Operation 3 zum Kauf zur Verfügung.

Dieses Paket enthält:

• F2000

• Späherweste

• ABC-Schutzmaske

• Scott-Mitchell-Gesichtsfarbe

Fallschirm-Flügel

Ihr könnt nun die Flügel eures Fallschirms mit zwölf neuen Optionen anpassen. Eine dieser Anpassungen erhaltet ihr als Einsatzbelohnung für den Abschluss von Silent Spade, eine erhaltet ihr im Ubisoft-Club und eine als Herausforderungsbelohnung.

Neun weitere stehen in Schlacht- und Prestige-Kisten zur Verfügung.

Schlacht-Kisten

Außerdem wurden über 90 Objekte zu den Schlacht-Kisten hinzugefügt, inklusive neuer Ikonen für John Kozak und Scott Mitchell.

Gratis-Objekte

Mit Special Operation 3 erscheinen auch viele neue Gratis-Objekte.

Die neuen PvE-Herausforderungsbelohungen enthalten unter Anderem:

• Ghost Recon Wildlands-Fallschirmflügel

• Taktische ballistische Maske

• Honigdachs SMG

• ACS-12 Schrotgewehr

Die neuen Ubisoft-Club-Belohnungen enthalten unter Anderem:

• Kameraden-Marketing-Kostüme

• Fourth Echelon-Fallschirmflügel

• Paket mit 10 Sprüchen

Freundesempfehlungsprogramm auf PC

Ab Dienstag, den 11. Dezember erhaltet ihr zwei Monate lang auf PC (sowohl Uplay- wie auch Steam-Nutzer) eine Belohnung, wenn ihr Freunde einladet, Tom Clancy’s Ghost Recon® Wildlands zu spielen.

Je mehr Freunde ihr empfehlt, desto mehr Schlacht-Kisten erhaltet ihr.

 

Fehlerkorrekturen und Verbesserungen

PvE / Allgemeine Korrekturen

• Korrektur eines Fehlers, bei dem es zu einer Verzögerung beim Erscheinen der Gegner kam, wenn der Bereich zu schnell betreten wurde.

• Korrektur eines Fehlers im PvE, bei dem das Einrast-Geräusch der Flugabwehrstellung gehört werden konnte, nachdem der Bildschirm für den gescheiterten Einsatz erschien.

• Korrektur eines Fehlers auf dem Bildschirm zivile Opfer, bei dem Spieler anschließend eine unendliche Anzahl an Zivilisten/Rebellen in dieser Sitzung töten konnten.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem Kimme und Korn dazu führte, dass die Kamera durch den Spieler clipt.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem man in den Kopf des Spielers sehen konnte, wenn er zielte und den Einsatz verlor.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem das falsche niederländische Abzeichen im Spiel verwendet wurde.

• Die Prestige-Texts in der Rang-1-Einführung wurden verbessert, um mit Missverständnissen aufzuräumen.

Operation: Wachmann / Operation: Erzengel

• Korrektur eines Audio-Fehlers bei dem Audio und Untertitel fehlten, wenn man Sam Fisher und Caveira betrachtete und die KI-Kameraden abgeschaltet waren.

Konsole

• Korrektur eines Fehlers mit den Charaktermodellen, bei dem der Arm sehr weit überstreckt wurde, wenn LVOA oder M203 GL ausgerüstet waren.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem der Button zum Schließen einer Kiste in manchen Situationen auf dem Bildschirm verharrte.

Store, Objekte und Waffen

• Korrektur eines Fehlers bei dem das erweiterte Magazin der LVOA einen anderen Platz im WeaponSmith hatte als in der Spielwelt.

• Korrektur eines Texturproblems mit Aufnähern, wenn sowohl das Crye 2-Hemd als auch diverse Westen angelegt waren.

• Korrektur eines Fehlers bei dem der Tier 1-Booster die Kameraden nicht mit 25 % Bonus-EP belohnt hatte.

• Korrektur eines Waffenproblems mit dem M4 Super 90, bei dem die Zieloptik-Option fehlte.

• Korrektur eines Waffenproblems mit dem MR Super 90, bei dem die Zieloptik falsch ausgerichtet war.

• Korrektur eines Anpassungsproblems, bei dem das Anlegen eines Kostüms oder einer Ikone auch ein Armee-Zipper-Shirt anlegte.

• Korrektur eines Fehlers mit einem Waffenzubehör, bei dem die Digital-Zieloptik des Z93 AMR durch den Kopf des Charakters clipt, wenn über Kimme und Korn geschossen wurde.

• Korrektur eines Fehlers mit einer Waffenskin, bei der die voreingestellte Lama-Waffentarnung auf dem Lauf von der Wolf-Skin ersetzt wurde.

• Der Predator-Helm wurde aktualisiert, sodass er denselben Effekt aufweist, wie die Prädator-Maske.

• Korrektur eines Fehlers mit der Fuze-Ikone, bei der die Kamera beim Zielen über Kimme und Korn durch das Modell clipte.

• Korrektur eines Fehlers bei dem die Waffen durch den Rucksack clippten, wenn die Emotion „Hampelmann“ verwendet wurde.

• Korrektur einer fehlenden Textur auf der Vigil-Ikone.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem der Button „Für Store halten“ für das Schallsichtgerät angezeigt wurde.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem der Spieler von den durch Spec-Ops-Kisten freischaltbaren Waffen zu den Prestige-Kisten umgeleitet wurde.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem einige Year 2-spezifische Objekte den Spieler stattdessen in den Prestige-Kisten-Store umleiteten.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem das Russische Leuchtpunktvisier sich von Schrotflinten zu den restlichen Waffen unterschied.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem die Caveira-Handschuhe Clipping-Fehler mit dem rechten Handgelenk aufwiesen.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem die Verbandshandschuhe Clipping-Fehler mit beiden Handgelenken aufwiesen.

• Korrektur eins Fehlers, beidem die Chirurgen-Handschuhe Clipping-Fehler mit dem rechten Handgelenk aufwiesen.

• Korrektur mehrerer Fehler, denen man als Sledge über Kimme un Korn anvisierte und daraufhin die geholsterte Waffe durch die Hand des Charakters clipte.

PvP

Alle Plattformen

• Korrektur eines Fehlers, bei dem die „Arsenal“-Herausforderung in Uplay nicht freigeschaltet wurde, wenn der Benutzer die Klasse aus dem Store gekauft hatte.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem der Spieler schießen konnte, während er mit einer Mine interagierte.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem die Sonar-Fähigkeit des Echelons zum Ende einer Runde aktiv war und in der folgenden Runde eine andere Klasse vom Spieler gewählt wurde, so wurde dort das Schallsichtgerät statt der Nachtsicht aktiviert und sie konnte nicht abgeschaltet werden, wenn sie einmal aktiviert war.

• Korrektur eines Fehlers beim Chrirurg, bei der er nicht in der Lage war, einen Verbündeten zu heilen, wenn dieser in der Rauchwand des Toxikologen stand.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem Spieler zwischen einigen Geräten gefangen werden konnten.

• Korrektur eines HUD-Problems, bei dem die Benutzeroberfläche den Text des Schalldämpfers noch anzeigte, wenn dieser entfernt wurde.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem ein Spieler in einer Entschärfen-Soundschleife gefangen war, wenn er beim Entschärfen wegging.

• Korrektur eines Exploits im PvP, bei dem das Töten einer Geisel zur Erfüllung des Einsatzes zählen konnte.

• Korrektur der fehlenden Tarnfarbennamen im CharacterSmith im PvP.

• Korrektur eines Fehlers im PvP, bei dem die Kameransicht der Angreifer flackerte.

• Korrektur eines Fehlers im PvP, bei dem die Siegertexte auf dem Siegerbildschirm nicht erschienen.

• Korrektur eines Fehlers im PvP, bei dem die Klassen verzögert auf dem Siegerbildschirm erschienen

• Korrektur eines Fehlers im PvP, bei den getötete Spieler oder Beobachter nicht in der Lage waren, die Taktikkarte vor der Wiederbelebung zu betrachten.

• Korrektur eines Fehlers im PvP, bei dem die LP-Anzeige der Kameraden noch einige LP anzeigte, obwohl diese bereits tot waren.

• Korrektur eines Fehlers im PvP, bei dem die Aktivierung der Sonarfähigkeit des Echelons, den Klang der Nachtsicht bis zum Neustart überschrieb.

Konsolen

• Korrektur eines Fehlers, bei dem die Nutzer nach einigen Wiederbelebungsversuchen eine Aufforderung „Rauswurf wegen Inaktivität“ erhielten.

• Korrektur eines Fehlers auf der Minikarte, auf der die Symbole der gefallenen Kameraden nicht sichtbar waren.

PC

• Korrektur eines Fehlers, bei dem die Seite mit den täglichen Herausforderungen bei der Spielersuche nicht sichtbar war.

• Korrektur eines Fehlers, bei dem Spieler die Klasse nicht im Klassenauswahlbildschirm auswählen könnten.

 

[amazon_link asins=’B00ZR8E1R8,B01G5Q5CKA,B01GDTDFNU,B0744M1QG8,B01FNC927G,B01H0C3VOC,B01GOIIPKS,B0744M28D3′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’f78f5094-fe30-11e8-ac7f-3d5038e2a25a‘]

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.