Die deutschen Klangspezialisten aus Wedemark, Sennheiser, präsentierten auf der diesjährigen CES in Las Vegas (South Hall 1, Stand 20200) eine Soundbar. Immersiver 5.1.4-Sound mit verblüffend kraftvollem Bass, den man erleben muss: Das ist die neue AMBEO Soundbar von Sennheiser, die ab Mai verfügbar sein wird. Mit dem Anspruch entwickelt, eine der besten Soundbars der Welt zu schaffen, versetzt sie den Hörer mitten ins Zentrum des Klangs und erzeugt mit einer All-in-one-Lösung verblüffend realistischen 3D-Sound.
Die AMBEO Soundbar wurde vom Audiospezialisten im Rahmen des AMBEO 3D Audio-Programms entwickelt. AMBEO umfasst Lösungen für die 3D-Audioaufnahme und -wiedergabe, die ein völlig neues Hörerlebnis für den Nutzer schaffen. Diese Transformation bringt die AMBEO Soundbar nun ins heimische Wohnzimmer. „Mit der AMBEO Soundbar steigen wir erstmals in die Home Entertainment Lautsprecher Kategorie ein. Dabei hatten wir den Anspruch, eine der besten Soundbars auf dem Markt zu entwickeln. Das ist uns gelungen: Mit einer All-in-one Lösung für all jene, die sich ein immersives 3D Home Entertainment-Erlebnis in HiFi-Qualität wünschen“, sagt Stephane Hareau, Global Head of Products – Consumer bei Sennheiser.
Unter einer Oberfläche aus lackiertem und gebürstetem Aluminium sorgen 13 Lautsprecher und die neueste, gemeinsam mit Fraunhofer IIS entwickelte Virtualisierungstechnologie für außergewöhnlichen 3D-Sound „Wir sind überzeugt, dass die AMBEO Soundbar eine neue Referenz in Sachen Klangqualität sein wird“, sagt Maximilian Voigt, Product Manager bei Sennheiser. „Sie liefert das räumliche, unglaublich naturgetreue Klangerlebnis eines 5.1.4-Soundsystems und kraftvollen Bass, kommt dabei aber ohne zusätzliche Lautsprecher oder einen Subwoofer aus.“
Perfekt abgestimmt auf jeden Raum
Die AMBEO Soundbar arbeitet mit einer automatisierten Raumkalibrierung, die den Klang für den individuellen Raum und die bevorzugte Sitzposition optimiert. So wird der Zuhörer perfekt im Zentrum des Geschehens platziert – egal, ob er einen Film schaut, Musik hört oder ein Spiel seiner Lieblings-Fußballmannschaft verfolgt.
Über eine automatisierte Raumkalibrierung wird der Klang für den individuellen Raum und die bevorzugte Sitzposition optimiert.
Die Raumkalibrierung ist für den Nutzer spielend leicht: über ein mitgeliefertes externes Mikrofon wird die Raumbeschaffenheit automatisch erfasst und die Akustik für die individuelle Umgebung optimiert.
Ein immersives Home Entertainment-Erlebnis
Die AMBEO Soundbar ist mit den 3D Audio-Formaten Dolby Atmos, MPEG-H und DTS:X kompatibel. Dank der integrierten Upmix-Technologie können auch Stereo- und 5.1-Inhalte als immersive 3D-Erlebnisse wiedergegeben werden. Über fünf verschiedene Presets (Film, Musik, Sport, Nachrichten und eine neutrale Einstellung) lassen sich darüber hinaus die Frequenzen und die 3D-Klangcharakteristik für die entsprechenden Inhalte optimieren.
Smart vernetzt
Auch in Sachen Konnektivität ist die Soundbar mit integriertem Google Chromecast, Bluetooth und HDMI eARC/CEC äußerst vielseitig. Zu diesen Anschlussmöglichkeiten kommen drei weitere HDMI-Eingänge, ein optischer Audioeingang und ein AUX (RCA)-Eingang.
Die Bedienung der Soundbar ist einfach und intuitiv: Über die Sennheiser Smart Control App für iOS- und Android kann der Nutzer Klangeinstellungen vornehmen, Presets auswählen, den Klang über den Equalizer personalisieren und zwischen drei verschiedenen AMBEO-Modi (Light, Standard und Boost) wählen. Zukünftige neue Features werden einfach per WLAN- bzw. App-Updates aufgespielt.
Die AMBEO Soundbar wird ab Mai zu einem UVP von 2.499 EUR erhältlich sein.
[amazon_link asins=’B07HRHM8F3,B077RWKB3J,B00SUZVLAA,B07CKT8Z57,B001EZYMF4,B00SBC130U,B00JQDOALC,B01E3XLNA0,B01L1IICR2′ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’705b5e8f-159c-4356-bf46-da4013dc56a6′]