Bungie läutete heute mit dem Update 2.5.2 (1.38 auf PS4) das Ende vom 2. Destiny 2 Jahr mit dem „Sonnenwende der Helden„-Event ein. Wir haben für euch die umfangreichen Patch-Notes zum 135,7MB (je nach Plattform) kleinen Updates.
Sandbox
- Lord der Wölfe
-
- Die Munitionsmenge wurde reduziert, die Schrotflinten-Plünderer-Perks dem Lord der Wölfe im Status „Lasst die Wölfe los“ gewähren
- Verringerung der effektiven Reichweite von Lord der Wölfe
-
- Die Verringerung ist stärker, wenn die Waffe im Status „Lasst die Wölfe los“ ist
-
-
- Perks
-
- Ein Bug wurde behoben, durch den man das Perk „Fressrausch“ auf jede Waffe anwenden konnte
-
- Ein Bug wurde behoben, durch den die Stoffkomponente des Eisen-Symmachie-Umhangs nicht korrekt angezeigt wurde
- Ein Bug wurde behoben, durch den die Stoffkomponente des Terra-Concord-Zeichen nicht korrekt angezeigt wurde
- Ein Bug wurde behoben, bei dem die Exotische Beinrüstung „Wanderfalken-Beinschienen“ für Titanen 130x zu hell schien, wenn Träger auf Höchstgeschwindigkeit waren
- Wir wollten zwar, dass diese Exotische Titanen dabei hilft, Gegner 130x effizienter zu zerstören, aber wir wollten nicht, dass der Schein euch die Netzhaut wegbrennt
Investment
- Triumphe
-
- Ehrenhalle-Triumphe für „Der Gladiator des Imperators“ und „Schlitzohr in Uniform“ erfordern kein vollständig ausgerüstetes Leviathan-Set mehr für ihren Fortschritt
- Ähnlich anderen Triumphen verdienen Spieler jetzt mehr Punkte basierend auf der Anzahl von Ausrüstungsteilen, die sie tragen
-
- Tribute
-
- Spieler können keine Intro-Tribute in der Tributhalle auf einem alternativen Charakter platzieren, um Punkte für eine Vielzahl platzierter Tribute zu bekommen
- Spieler, die dadurch den Katalysator oder die Gestenprämie bekommen haben, sehen diese Gegenstände wieder gesperrt, bis sie genug einzelne Tribute platziert haben, um tatsächlich die Bedingungen zu erfüllen
-
- Eisenbanner-Auftrag-Aufgabenwerte wurden angepasst
-
- Erforderlichen Granaten-Kills wurden um 50 % verringert
- Verbündeten-Granaten-Kills zählen jetzt so viel wie deine eigenen
- Erforderlichen Schwert-Kills wurden um 25 % verringert
- Verbündeten-Schwert-Kills zählen jetzt so viel wie deine eigenen
-
- Ein Bug wurde behoben, bei dem Spieler keine Saison 3: Eisenbanner-Ornamente auf ihre Saison 7-Rüstung anwenden konnten
- Die Gefälligkeit des Wolfs gibt es jetzt in täglichen und wöchentlichen Eisenbanner-Herausforderungen nicht mehr
- Ein Bug wurde behoben, bei dem der Triumph „Efrideets Geschenk“ für Spieler nicht freigeschaltet wurde, die genug Eisenbanner-Rangaufstiegspakete in Saison 7 freigespielt hatten
-
- Dieser Fix ist rückwirkend, Spieler, die die Bedingungen erfüllt haben, können jetzt aufholen
-
- Die Heroische Menagerie gewährt jetzt beim ersten Abschluss ein Schwert (100 %)
-
- Folgeabschlüsse bieten die moderate Chance auf ein Schwert (25 %)
-
- Wir untersuchen ein Problem, bei dem der Triumph „In großen Schlucken“ nicht für Spieler freigeschaltet wird, obwohl sie den Meisterwerk-Slot im Kelch der Opulenz haben
- Ein Bug wurde behoben, bei dem man in der Saison der Opulenz-Intro-Quest stecken bleiben konnte, wenn man den ersten Kelch-Slot freischaltete, bevor man den Verlorenen Sektor „Der Konflux“ durchgespielt hatte und auf dem korrekten Quest-Schritt war
- Kaisermünzen und Runen können nicht mehr verdient werden, indem man in Schmelztiegel- und Gambit-Matches untätig ist
- Der Schritt der Wahrheit-Quest, bei dem man den Beutezug „Korsarin außer Gefecht“, der den Abschluss von 3 Patrouillen in der Träumenden Stadt erforderte, wurde ersetzt
- Ein Bug wurde behoben, bei dem Spieler davon abgehalten werden konnten, „Wahrheit“ zu erhalten, wenn sie die Aszendenten-Truhe im Strike „Wächter des Nichts“ öffneten, bevor sie sich im richtigen Quest-Schritt befanden
- Ein Fehler wurde behoben, durch den Abschluss-Benachrichtigungen nach dem Abschluss eines Beutezugs nicht angezeigt wurden
- Dadurch wird gleichzeitig der Fehler behoben, dass Spieler manchmal während eines Schmelztiegel-Matches nicht spawnen konnten
Destiny 2 ist seit dem 4. September 2017 für PlayStation 4 und Xbox One, sowie seit dem 24. Oktober 2017 für den PC über Battle.net, den Online-Spieledienst von Blizzard Entertainment, verfügbar. Am 17. September erscheint zudem die Year 3 Erweiterung Festung der Schatten und Destiny 2 wechselt dann von Battle.net zu Steam.
[amazon_link asins=’B07G4QFRXB,B07G4Q88GD,B07G4Q87CW‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’d241c17d-bce4-11e8-a97a-d3d80a218d29′]