HyperX Cloud Alpha S – Mit neuem Headset zur GC

HyperX, die Gaming-Division der Kingston Technology Company, Inc., hat heute das HyperX Cloud AlphaTM S Gaming Headset auf der Gamescom angekündigt. Die Neuheit in der Gaming-Headset-Linie von HyperX verfügt über Bass-Einstellregler und über den speziell abgestimmten virtuellen 7.1-Surround-Sound, der ein intensives Eintauchen in das Spiel ermöglichen soll.

Das neue Cloud Alpha S verfügt über eine Zweikammer-Technologie, die einen präzisen In-Game-Klang mit unglaublicher Reichweite, Klang und Timbre liefert. Die Doppelkammern ermöglichen es, die Basis getrennt vom Mittel- und Hochtonbereich abzustimmen und so einen dynamischen Klang zu erzeugen, der Spiele, Musik und Filme realistischer und eindringlicher macht. Das neue Cloud Alpha S bietet alle Design- und Klangqualitätsmerkmale wie die HyperX Cloud Alpha und verbessert gleichzeitig das Hörerlebnis mit 7.1-Surround-Sound und Mischfunktionen.

Das Cloud Alpha S bietet den charakteristischen HyperX-Komfort mit hochwertigen Ohrpolstern aus Schaumstoff, einem extra atmungsaktiven Kunstleder und einem robusten Aluminiumrahmen. Das Headset ist außerdem mit einem abnehmbaren Mikrofon zur Geräuschunterdrückung, einem geflochtenen Kabel, einem Ersatz-Ohrkissen-Set aus Stoff und einer Reisetasche ausgestattet.

Du kannst dir das Cloud Alpha S und viele weitere neue HyperX Produkte auf der Gamescom am HyperX-Stand (Halle F08N Stand A-010, Außenbereich hinter Halle 8) vom 20. bis 24. August ansehen und natürlich auch ausprobieren. Das neue HyperX Cloud Alpha S wird ab dem 4. Quartal für bisher geplante 129,99 $ erhältlich sein.


[amazon_link asins=’B076GT6XJ9,B07JYJM4L8,B078HT686T‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’bb99899b-b533-47dc-9c59-635e246733bd‘]

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.