Acer stellt zahlreiche Updates im Bereich Gaming-Notebooks und -Peripherie vor, darunter das neue Predator Triton 500 SE, das Predator Helios 500 sowie eine Predator Gaming-Maus. Das Update der beiden Notebooks beinhaltet bis zu neuesten Intel Core i9 Prozessoren der 11. Generation, NVIDIA GeForce RTX GPUs der 30er Serie und zahlreiche Premium-Features wie Acers AeroBlade 3D-Lüftertechnologie der 5. Generation, DTS:X Ultra Audio, Intel Killer E3100G Ethernet und Intel Killer Wi-Fi 6.
Predator Triton 500 SE
Leistungsstarke Komponenten mit einem markanten, aber dennoch edlen Look: Das Predator Triton 500 SE vereint Gaming-Setup und Arbeitsplatz in einem kraftvollen Paket – perfekt für alle aktuellen AAA-Titel sowie anspruchsvolle Bild- und Videobearbeitung oder die Verarbeitung mehrerer Dateien gleichzeitig. Angetrieben von einem Intel Core Prozessor bis zu i9 der 11. Generation, bis zu NVIDIA GeForce RTX 3080 GPU und bis zu 64 GB DDR4-RAM mit 3.200 MHz bietet das Notebook alles, was das Gamer-Herz begehrt. Mit einer Bauhöhe von nur 19,9 mm passt das Notebook in jeden Rucksack und ist dank einer Akkulaufzeit von bis zu 12 Stunden sowie der NVIDIA Advanced Optimus-Technologie auch unterwegs ein treuer Begleiter. Bis zu 4 TB High-Speed-PCIe-Gen4-Speicher bietet zudem reichlich Platz für Spiele, Filme und weitere umfangreiche Foto-, Video- oder Grafikdateien.
Predator Helios 500
Ausgestattet mit einem übertaktbaren Intel Core i9 Prozessor der 11. Generation, bis zu einer NVIDIA GeForce RTX 3080 GPU und 64 GB DDR4 3200 Mhz Arbeitsspeicher bietet das Predator Helios 500 genug Leistung für alle aktuellen Games. Ein Paar PCIe NVMe SSDs im RAID 0 und eine SATA HDD bieten zudem ausreichend Platz für die Spiele-Bibliothek.
Gamer können sich zwischen drei verschiedenen Displayvarianten entscheiden: Zur Wahl stehen unter anderem ein hochauflösendes 4K Mini LED 120 Hz Display mit AUO AmLED Technologie, das Full-Array Local Dimming unterstützt und eine erstklassige Farbsättigung sowie einen hohen Kontrast bietet, oder ein reaktionsschnelles Full HD-Display mit rasanten 360 Hz Bildwiederholrate und einer Reaktionszeit von 3 ms für eine möglichst flüssige Bildwiedergabe.
Predator Cestus Gaming-Maus 335
Auch eine neue Gaming-Maus wird Teil der Predator-Familie: Die Predator Cestus 335 ist besonders ergonomisch geformt und verfolgt Bewegungen dank PixArt 3370-Sensor und 2.000 Hz Polling-Rate besonders präzise. Ermöglicht wird das durch bis zu 19.000 DPI, eingeteilt in fünf farbcodierte Stufen, die es ermöglichen, die Sensitivität individuell anzupassen. Die insgesamt 10 programmierbaren Tasten bieten Gamern im Spiel den entscheidenden Vorteil und können mit bis zu fünf verschiedenen Profilen passend für die verschiedensten Spielszenarien belegt und schnell gewechselt werden.
Außerhalb von Spielen erweist sich besonders die Hyper-Fast-Scroll-Taste als praktisch, um Foren, Websites und Artikel in Höchstgeschwindigkeit durchzuscrollen.
Preise und Verfügbarkeit
Das Predator Helios 500 (PH517-52) ist voraussichtlich ab Mitte Q3 2021 zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 2.499 EUR verfügbar. Das Predator Triton 500 SE (PT516-51s) ist voraussichtlich ab Anfang Q3 2021zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 1.799 EUR verfügbar. Die Predator Cestus 335 Maus (PMW120) ist voraussichtlich ab Juli 2021 zu unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen ab 79,99 EUR verfügbar.