AKG – präsentiert neue Produkte für Content-Entwickler wie Influencer, YouTuber und Podcaster

AKG ,eine Traditionsmarke mit mehr als 70-jähriger Studioerfahrung, sorgt für die passende Stimmung stellte heute für Influencer, YouTuber, Podcaster oder ambitionierte Musiker stellt drei neue Produkte vor, die wie geschaffen sind für eine Branche, die sich in rasantem Tempo professionalisiert und weiterentwickelt. Mit den drei neuen Modellen wird der Grammy-prämierte Sound von AKG ab sofort für die Content-Erstellung verfügbar – Mit dem Mikrofon AKG Lyra und den K361/371-Kopfhörern.

Angelehnt an die Mikrofon-Klassiker der 1950er- und 1960er-Jahre glänzt das AKG Lyra mit lässigem Retro-Style und unterstreicht zugleich seinen modernen und kompromisslosen Anspruch: Das Mikrofon unterstützt Aufnahmen in Ultra HD-Qualität von bis zu 24-bit/192kHz und entspricht damit den Standards von 4K Ultra-HD-Projekten. Die integrierte Lagerung auf Stoßdämpfern reduziert Kontaktgeräusche, während proprietäre Funktionen zur Vermeidung von Überlastungen automatisch das Rauschen während der Aufnahme reduzierten, Pops eliminieren und den Signalpegel verbessern. Ausgestattet mit einem adaptiven Capsule Array bestehend aus vier permanent polarisierten Kondensatorkapseln und einem integrierten Kopfhörerausgang präsentiert sich das AKG Lyra als äußerst vielseitig.

Über vier intuitiv zu bedienende Steuerelemente lassen sich die grundlegenden Mikrofoneinstellungen anpassen und zwischen vier zur Verfügung stehenden Aufnahmemodi wechseln:

  • Front fokussiert die Aufnahme auf die Vorderseite und eignet sich perfekt für viele Aufnahmesituationen mit Einzelpersonen, etwa Voice Overs, Podcasts, Let’s Plays oder für Sänger.
  • Front + Back optimiert die Aufnahme auf der Vorder- und Rückseite des Mikrofons und bietet sich für Face-to-Face-Interviews und Podcast-Gespräche an oder wenn Zocker neben ihren eigenen Eindrücken auch den Spielesound einfangen möchten.
  • Tight Stereo aktiviert zwei Mikrofone auf der Vorderseite des Capsule Arrays und ist optimiert für die Aufnahme akustischer Instrumente oder zweier Musiker vor dem Mikrofon.
  • Wide Stereo nutzt alle vier Mikrofonkapseln um eine größere Dynamik und Tiefe aufzuzeichnen und kann auf Events, Jam Sessions oder in Situationen zum Einsatz kommen, in denen Sounds rund um AKG Lyra aufgenommen werden sollen.

Nicht nur hinsichtlich der Aufnahmefunktionen zeigt sich das AKG Lyra äußerst flexibel. Als Plug-and-Play-Produkt entwickelt lässt es sich einfach per USB-Verbindung an Rechner, Notebooks und mobile Geräte anschließen und unterstützt die Betriebssysteme MacOS und Windows-Systeme ebenso wie iOS- und Android-Devices. Dabei lässt sich das Mikrofon bequem und sicher auf dem Standfuß mit integriertem Kabelmanagement positionieren oder auf anderen Stativen montieren und bringt mit Ableton Live 10 Lite eine mächtige Software-Suite für professionelle Audioproduktionen mit. Im Studio, am Schreibtisch oder von unterwegs, perfekter Sound lässt sich jetzt an jedem Ort der Welt produzieren.

Ergänzend zum AKG Lyra unterstützt die Content-Erstellung mit zwei neuen Kopfhörern der K-Serie. Beim AKG K361 und AKG 371 handelt es sich um geschlossene Modelle mit ohrumschließendem Design und großen 50-Millimeter-Treibern. Beide Kopfhörer vereinen Studioqualität und den legendären Sound von AKG mit einem kompakt faltenden Mechanismus und eignen sich damit für den Einsatz zu Hause und im Studio sowie unterwegs. Gefütterte Ohrpolster schirmen Außengeräusche gut ab und sorgen im Zusammenspiel mit dem geschlossenen Design für eine verbesserte Basswiedergabe. Ein ergonomisch geformtes Kopfband und leichtes Design garantieren einen langen Tragekomfort.

Der AKG K361 punktet mit hochempfindlichen Treibern, einem erweiterten Frequenzgang (15Hz – 28kHz) und wird mit zwei geraden Kabeln (1,2m und 3m) geliefert. Das Topmodell AKG K371 bietet einen in dieser Preisklasse einmaligen Frequenzgang von 5Hz bis 40kHz, Titan-beschichtete Treiber und reine sauerstofffreie Schwingspulen sowie drei austauschbare Kabel (gerade 1,2m und 3m sowie ein gewickeltes Kabel mit bis zu 3m).   

Preis und Verfügbarkeit
Die neuen AKG Produkte für Content-Erstellung sind ab sofort im Handel verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung für das AKG Lyra liegt bei 159,00 EUR, die Kopfhörer AKG K361 und K371 sind zu 149,00 EUR beziehungsweise 199,00 EUR erhältlich.

[amazon_link asins=’B07YVB77LJ,B07T5V699K,B07T78PX8X‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’8bea0e97-f6b7-487d-bfb9-ff0ae2db0b99′]

 

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren