Bild: GameStop

Alles falsch gemacht! GameStop-Webseite wegen Kühlschrank zusammengebrochen

GameStop, ein bekannter Händler für Videospiele, Zubehör und Merchandise, musste heute wieder einmal eine schwere Schlappe einstecken und bewies erneut, dass ihre Online-Plattform nicht dem Ansturm der Gamer gewachsen ist. Die Webseite von GameStop war ab 16:00 Uhr so gut wie nicht zu erreichen, bis hin zum totalen Kollaps. Kunden konnten sich weder anmelden, noch Bestellungen aufgeben, noch ihre Waren bezahlen. Der Grund dafür war ein Kühlschrank.

Doch diesmal ging es nicht nur einfach um einen haushaltsüblichen Kühlschrank, sondern um den Xbox Series X Mini-Fridge. Ein Mini-Kühlschrank im Design der Spielekonsole von Microsoft. Dieses nette kleine Gadget für Gamer, indem viele Getränkedosen gekühlt werden können, stand heute zur Vorbestellung bereit, damit es wohl Weihnachten ausgeliefert werden kann. Der Spaß entzieht den Gamern 99,- Euro aus der Brieftasche. Laut Insidern sollen rund 1.200 Stück in der Vorbestellung notiert gewesen sein. Nach nur einer Stunde war der „Blackout“ vorbei und die Webseite ist nun wieder normal erreichbar.

Es darf gerne als Armutszeugnis von Microsoft und GameStop bezeichnet werden. Nachdem schon viele Gamer sehnsüchtig auf eine Xbox Series X warten, die Series S ist durch die hohe Nachfrage auch aus, kommt Microsoft nun mit einem Xbox Kühlschrank und kann erneut nicht die Nachfrage befriedigen. Dass zudem eine Vorbestellung exklusiv bei GameStop erfolgte, offenbart zudem die niedrige Stückzahl in der Vorbestellung. Auch GameStop sollte dringend an ihrer Webseite arbeiten, da selbst Nicht-Interessierte in diesem Zeitraum die Webseite nicht erreichen konnten. Nach dem Ansturm der neuen Konsolen sollte GameStop doch daraus gelernt haben, mit einem enormen Ansturm klar zukommen und diesmal ging es nur um einen Kühlschrank und nicht um eine begehrte Spielekonsole. Wie soll das mal werden, wenn der nächste gehypte AAA-Titel vor der Tür steht?

Es darf zudem heftig kritisiert werden, dass Microsoft den Scalpern einmal mehr die Türen geöffnet hat. Aktuell wird der Xbox Series X Mini-Fridge bei Ebay schon um die 200 bis 500 Euro angeboten und übersteigt damit den Preis um das bis zu 5-fache. Der wahre Gamer und Fan bleibt einmal mehr auf der Strecke.

Vielleicht sollte auch mal deutsche PR-Team, allen voran Maxi Gräff, die Strategie überdenken, die sie so anstreben. Man postet einfach nur „ab dann erhältlich“ und überlässt den Rest dem Markt – Gamer und Fans werden kaum noch berücksichtigt oder haben keine Chance berücksichtigt zu werden, zumal der Verkaufsstart um 16.00 Uhr erfolgte – Eine Zeit, in der viele wohl noch arbeiten sind oder sich auf den Heimweg machen.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.