Schon zur Gamescom 2016 kündigte THQNordic an, dass man das Spiel Aquanox mit Deep Descent zurück bringen wird. Nun ist man von der Alpha in die Betaphase gestartet.
Am kommenden Wochenende veranstaltet THQNordic die erste Beta für den Multiplayer bei Aquanox Deep Descent. Dabei befindet sich das eigentliche Spiel des Singleplayers noch in der Alpha-Version.
Die Beta wird dazu genutzt den Multiplayer zu testen. Das Feedback und die Erfahrungen sollen in den Entwicklungsprozess mit einfließen. Aktuell werden dazu 2 Karten laufen und 8 Spieler können sich dabei auf diesen gleichzeitig austoben. Leider findet die Beta derzeit nur auf dem PC statt.
Das fertige Spiel soll eines Tages auch für die PlayStation 4 erscheinen und einen 4er Koop zur Verfügung stellen.
Erste Eindrücke haben wir dazu für euch auf Youtube gefunden:
Aquanox basiert auf den Spiel Schleichfahrt aus der Schmiede von Blue Byte und wurde durch eine Kickstarter Aktion ins Leben gerufen.
Schleichfahrt (Archimedean Dynasty) ist wohl eines der erfolgreichsten PC-Spiele vor der Jahrtausendwende.
Nachdem die Rohstoffe auf der ganzen Erde knapp wurden, begannen die Menschen des 21. Jahrhunderts, mit fatalen Folgen, um die verbleibenden Rohstoffe zu kämpfen. Die Regierungen setzten Atomwaffen ein, die die Planetenoberfläche unbewohnbar machten. Den Menschen blieb nur noch die Flucht in die eisigen, lichtlosen Abgründen der Ozeane. Jahrhunderte lang vegetierte die Menschheit in dieser bedrückenden Stille, über sich Millionen Tonnen Wasser, nur durch die Hoffnung auf Rückkehr am leben gehalten.
Doch eines Tages veränderte sich etwas. Die Menschen in den Tiefen des Ozeans erwachten zu neuem Leben: Neue Kulturen wurden geschaffen und alte wiedergefunden. Labiele Regierungen bildeten sich und wieder begannen die Menschen zu kämpfen. Die perfekte Welt für einen Söldner.
Wann Aquanox Deep Descent auf der PlayStation 4 erscheinen wird, ist bisher noch unklar. Doch die Beta macht Hoffnung, dass auch PlayStation 4 Spieler eines Tages eines der erfolgreichsten Spiele der 90er Jahre in einem Remake erleben können. Wir bleiben für euch natürlich dran…
Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!