ARK: SURVIVAL EVOLVED – Patch 1.06 erschienen

Studio WildCard veröffentlichten am heutigen Mittwoch den Patch 1.06 (Server Version 503) für ihr Survival-Game Ark: Survival Evolved. Mit diesem Patch erhielten 5 neue Dinos und weitere neue Inhalte Einzug ins Spiel. Außerdem wurden Spiel-Abstürze und einige Fehler behoben.

Der Patch ist 2,638GB groß und wir haben für euch die Patch-Notes:

  • Feature zum Erstellen von zufallsgenerierten Welten
  • Neue Kreatur: Troodon
  • Neue Kreatur: Tusoteuthis
  • Neue Kreatur: Pegomastax
  • Neue Kreatur: Therizinosaurus
  • Neue Kreatur: Cnidaria
  • Neues Item: Kamera! Überlebende können Fotos von ihren Abenteuern schießen und sie sofort auf eine Leinwand malen. Jedes Abenteuer bleibt unvergessen!
  • The Center: Entdecker Notizen, Alpha Mosa & Megalosaurus Spawns sowie diverse Fehlerbehebungen!
  • 2 neue, großflächige Unterwasser-Höhlen (entwicklungsorientiert mit Artefakten!)
  • Verschiedene neue ARK DevKit Features

  • Wechsel auf eine neue Speichertechnik, die den RAM besser und effizienter nutzt für eine bessere Performance
  • Viele Bugfixes und Performance-Optimierungen
  • +15% zusätzliche Netzwerk Performance
  • Alle für das Winter Wonderland herzustellenden Gegenstände sind nun im Kochtopf herstellbar. Benötigt Serverneustart
  • Der Pegomastax stiehlt nicht mehr eure Engramme. Benötigt Serverneustart
  • Tamingzeit des Therizinosaurus und Tusoteuthis um 60% reduziert.
  • Problem behoben, bei dem Megalo/Kapro/Tuso auf PVE Servern Dinos tragen konnten
  • Problem behoben, bei dem Dinos unterirdisch feststeckten, nachdem sie vom Tuso losgelassen wurden
  • Verschiedene fehlerhafte Kollisionsabfragen auf TheCenter korrigiert
  • Problem mit Abstürzen bei Nicht-dedizierten Sitzungen behoben
  • Kapro und Megalo behalten nun ihre Beute in den Krallen, wenn man absteigt, es gibt jetzt aber eine „Drop Prey“ (also: „Beute fallenlassen“) Option
  • Megalosaurus Kibble wird nun vom Therizinosaurus bevorzugt (wurde vorher nicht)
  • Einige Bewegungslogik korrigiert, die nicht zum Kapro gehörte
  • Flugkreaturen können im PvE-Modus keine wilden Dinos mehr tragen, es sei denn, die Option „AllowFlyerCarryPvE=true“ ist aktiviert
  • Titanoboas können wieder von Dinos wie Argentavis aufgehoben werden
  • Problem behoben, bei dem Pegomastax seine Beute verlor, wenn er von einem anderen Dino gefressen wurde. Er dropped jetzt stattdessen einen Rucksack, sofern er irgendwelche Beute hatte.
  • Es wird nun wieder gespeichert, ob ein Dino kastriert wurde, wenn man ihn in den ARK hochlädt
  • Berechnungsfehler der Verfallszeiten korrigiert
  • Der Schaden des Therizinisaurus gegenüber nicht-farmbaren Ressourcen wurde um 33% reduziert. (Der Schaden gegenüber farmbaren Ressourcen wird beibehalten.)
  • Spawnrate des Troodon in Dschungelbereichen um 40% reduziert.
  • Nachtsichtreichweite des Troodon um 25% reduziert.
  • Unberittene Tusoteuthis bewegen sich nun nicht mehr, wenn sie etwas (wie beabsichtigt) gepackt haben. Außerdem wurde das Problem behoben, dass Wasser-Dinos gelegentlich fälschlicherweise getötet wurden, wenn sie vom Tusoteuthis ergriffen wurden.
  • Exploit mit dem Bett als Spawnpunkt behoben
  • Leitern werden dem Gesamtgewicht auf Sattelplattformen nun dazu gerechnet
  • Megalosaurus spawnt jetzt nicht mehr in ungeeigneten Höhlen auf TheIsland
  • Megalosaurus Fix damit er nicht mehr in Höhlen festhängt
  • Fehler behoben, dass Flug-Kreaturen durch die Map gefallen sind, wenn sie von Megalosaurus oder Kaprosuchus erfasst wurden
  • Problem mit Gate-Zerstörungen behoben
  • Bett-Respawn Problem behoben, welches dafür sorgte dass man in der Wand aufwachte
  • Problem behoben, bei dem von Flug-Kreaturen getragene Spieler plötzlich unter dem Mapboden waren
  • Problem mit gezähmten Höhlen-Dinos behoben, welche von wilden Dinos nicht angegriffen wurden
  • Anpassung der übermäßigen Spawnrate von Piranhas auf TheCenter
  • Problem behoben, dass der wilde Pelagornis oftmals an der Wasseroberfläche rotierte, nachdem er gelandet war
  • Alle Flugtiere, außer dem Quetzal, können keine Kreaturen mehr tragen, an die C4 angebracht worden ist.
  • Spike Walls können Wasserkreaturen nicht mehr verletzen
  • Während eines Gewitters auf Scorched Earth ist es nicht mehr möglich folgende Items zu benutzen: Cannon, Machine Gun Turret, Rocket Turret
  • Flugsaurier mit angebrachtem Sprengstoff können jetzt fliegen, aber ihre Geschwindigkeit wird damit merklich verringert – außerdem können sie keine Flugrolle mehr machen
  • Explosionsschaden sorgt nun auch für eine Cooldown-Zeit bei Respawns auf PVP Servern
  • Der Sandsturm auf Scorched Earth sorgt bei der künstlichen Intelligenz bei Dinos nun für eine merkliche Einschränkung der Reichweite, die aufgrund der beschränkten Sichtbarkeit hervorgerufen wird. Dinos (re)agieren daher nur noch in einem kleinerem Umkreis als bisher
  • Bugfix für Flugsaurier mit angebrachtem C4, die nach einer gewissen Distanz einfach verschwunden sind.

  • BattlEye ist auf Dedicated Servern nun standardmäßig aktiviert. Nutzt den Startparameter -NoBattlEye, um den Server ohne BattlEye zu starten.
  • TamingSpeedMultiplier, HarvestAmountMultiplier und XPMultiplier sind nun fix auf 2x eingestellt. D.h. der doppelte Wert liegt nun jeweils bei 1.0. Wer das nicht möchte, muss die Werte um 50% reduzieren.

Quelle: ArkForum.de

In diesem Trailer seht ihr die Neuerungen von Patch 1.06 (503 bzw. 253)

Ark: Survival Evolved erschien am  6. Dezember 2016 für die PlayStation 4. Unseren Test zum Spiel könnt ihr hier nach lesen.


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com