Studio WildCard spendierten heute ihren Survival-Game Ark: Survival Evolved den Patch 1.56 (aktuelle Spiele-Version: 518.4; Server-Version: 518.6).
Der Patch ist 2,879GB groß und wir haben wie immer für Euch die Patch-Notes:
- Lokalisierungs-Updates wurden durchgenommen.
- Problem behoben, bei dem ein gezähmter Rock Drake Feinde nicht richtig angreifen konnte.
- Problem behoben, das dazu führte, dass Ravager auf Ziplines stecken bleiben konnte wenn man von ihnen abstieg.
- Problem behoben, bei dem Ravagers beim erneuten Relog falsch herum auf den Ziplines standen.
- Problem behoben, bei dem Kletter-Dinos weiterklettern konnten, während Bolas an ihnen befestigt waren.
- Problem behoben, bei dem der Rock Drake keine Vorwärtsgeschwindigkeit beim Springen hatte.
- Ein Exploit wurde behoben, bei dem gegnerische Spieler innerhalb eines Tek-Schildes gezogen werden konnten.
- Ladezeit der Batterien innerhalb von elektrischen Strukturen um 33% erhöht.
- Problem behoben, bei dem die Roll Rat versehentlich eine Gewichtsreduzierung bei Steinen, anstelle bei Holz/Pilzholz hatte.
- Erhöhte Zeitverzögerung für Aquatic Mushroom bei Biolume Poison (Kältesporen) von 1 auf 5 Sekunden.
- Problem behoben, bei dem Waffenaufsätze nicht aktiviert werden konnten.
- Nameless despawnen nun im Fertile Biome nachdem sie sich dort vergraben haben, um zu verhindern, dass sie aus dem Biolume in das Fertile Biome gezogen werden.
- Es wird nun verhindert, dass befruchtete Eier auf Server transferiert werden konnten, die nicht die Option „Fremde Dinos erlauben“ verewndeten, wenn sich das Ei im Inventar des Spielers befand.
Ark: Survival Evolved erschien am 6. Dezember 2016 in der Early Access-Version für die PlayStation 4. Am 29. August 2017 ging das Spiel in die Vollversion über. Unseren Test zum Spiel könnt ihr hier nach lesen.
[amazon_link asins=’B0721MLYVW‘ template=’ProductGrid‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’23f5261a-8e61-11e7-b2f3-252d512145c8′]