AVEN COLONY – neuer Survival Gameplaytrailer veröffentlicht

Der britische Publisher Team 17 und das in Texas ansässige Entwicklerstudio Mothership Entertainment haben heute einen Gameplay-Trailer zur Science-Fiction-Aufbausimulation Aven Colony veröffentlicht, welches im zweiten Quartal 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC erscheinen wird.

Aven Colony versetzt den Spieler auf den unerforschten Planeten Aven Prime, eine fremdartige Welt voller lebensfeindlicher Wüsten, Dschungel und Ödlande. Um das eigene Überleben langfristig zu sichern, muss eine voll funktionsfähige Kolonie aufgebaut und stetig expandiert werden.

Die packende Simulation bietet eine umfangreiche Einzelspielerkampagne, in der man sich unter anderem frostigen Eisstürmen, Giftgaswolken und zerstörerischen Gewittern stellen muss. Auch die lokale Fauna, darunter säurespritzende Sandwürmer und Pilzkreaturen, welche die Kolonie samt ihrer Bewohner infizieren, gilt es abzuwehren. Um die Zukunft der Menschheit zu sichern, müssen alle Gefahren, die die neue Heimat dem Spieler entgegenwirft, überwunden werden. Neben der Kampagne bietet Aven Colony auch einen Sandbox-Modus, der eine Vielzahl von unterschiedlichen Karten und noch mehr Optionen enthält, um die bestmögliche Spielerfahrung zu bieten.

Werden die tapferen Siedler überleben, sich in dieser fremden, exotischen Welt zurecht finden und ihre vielen Geheimnisse lüften? Das wird sich im zweiten Quartal 2017 zeigen wenn Aven Colony für Xbox One, PlayStation 4 und PC erscheint.


 Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig.