BATTLEFIELD 1 – Patch „Nordsee“ 1.18 erschienen

EA und Dice haben heute dem Spiel Battlefield 1 einen weiteren Patch spendiert. Dieser ist der zweite Zeil zu Turning Tides und bringt gleich zwei neue Karten mit sich. Wir haben die kompletten Patchnotes für euch.

Neuen Karten: Helgoländer Bucht und Zeebrugge

exle1ic5xkic.jpg

Neuen Uniformen und dem Luftschiff der C-Klasse

pkkr69fd8lcj.jpg

Die folgenden Zusammenfassungen führen auf, wie die Änderungen sich bei Begegnungen auf ideale Gefechtsdistanzen auswirken:

Sturmsoldat gegen Sanitäter

  • Sanitäter bleiben auf alle Distanzen mit Ausnahme des unmittelbaren Nahkampfs überlegen.
  • Die Reduzierung der TTK auf kurze Distanzen für Sturmwaffen sollte ihre Überlegenheit auf ideale Gefechtsdistanz sicherstellen.

Versorgungssoldat

  • Hierbei liegt der größte Unterschied darin, dass Unterstützungswaffen länger benötigen, um ein Ziel auf kurze Distanz zu erfassen, wodurch der Vorteil sich noch etwas mehr Richtung Sturmsoldat verschiebt.
  • Auf größere Entfernungen sind die LMGs des Unterstützungssoldaten den MPs und Schrotflinten des Sturmsoldaten weiterhin weit überlegen.

Späher

  • An diesen Begegnungen ändert sich kaum etwas.
  • Bei den Klassen handelt es sich um extreme Gegensätze, und der Sieger der Begegnung richtet sich meist nach der Gefechtsdistanz.

Sanitäter gegen Versorgungssoldat

  • Die größte Veränderung hierbei liegt im Umgang des Sanitäters mit dem LMG. Bisher war die reine TTK der SLGs mit der von LMGs vergleichbar, wodurch die Chancen oftmals relativ gleich verteilt waren. Durch die Änderung wird es wahrscheinlicher, dass das LMG den Sanitäter tötet, bevor er eine Deckung erreichen und sich heilen kann.
  • Allerdings wurde die LMG-Präzision auf kurze Distanz reduziert und die Reichweite von Sanitäter-Gewehren erhöht, was dem Sanitäter mehrere Optionen eröffnet: Er kann den Versorgungssoldaten aus größerer Entfernung unter Beschuss nehmen oder aus unerwarteten Winkeln angreifen, um die Schwäche der LMGs auszunutzen, wenn sie nicht in ADS sind oder auf einem Zweibein stehen.

Späher

  • Sanitäter schießen auf größere Entfernungen ein wenig präziser und sind damit für Späher eine größere Bedrohung als bisher.
  • Davon abgesehen ändert sich an diesen Begegnungen nichts.

Versorgungssoldat gegen Späher

  • Der Versorgungssoldat ist auf größere Entfernungen etwas gefährlicher als bisher. Das setzt den Späher mehr unter Druck, denn er muss mit einem Treffer aus einer unerwarteten Position einen Kill erzielen, bevor der Versorgungssoldat das Feuer erwidern kann.
  • Davon abgesehen ändert sich an diesen Begegnungen nichts.

Was spezifische Änderungen des Waffentyps angeht, sind jetzt weniger Treffer auf ideale Gefechtsdistanz erforderlich, um ein Ziel zu töten. Außerdem wurde das Handling insgesamt verbessert:

Schrotflinten

  • Schrotflinten bleiben die stärksten Waffen auf kurze Distanz mit tendenziell sehr schwacher Leistung auf größere Entfernungen (mit Ausnahme der „Kugel“-Varianten).
  • Es war zu Inkonsistenzen aufgrund der Funktionsweise von Schrotkugeln gekommen, die wir durch Reduzierung des Zufallsanteils bei der Streuung behoben haben. Alle Schrotflinten verschießen jetzt 12 Kugeln. Die Verteilung erfolgt in 12 Sektoren, 6 in einem inneren Kreis und 6 in einem äußeren. Auf jeden Sektor entfällt 1 Kugel. Dadurch verteilen sich alle 12 Kugeln gleichmäßiger über den Streukegel und sammeln sich nicht länger in einem Bereich, was zu Glückstreffern mit Kill auf größere Distanzen bzw. kompletten Fehlschüssen führen konnte.

Maschinenpistolen – MPs

  • MPs bleiben nach den Schrotflinten die zweitstärksten Waffen auf kurze Distanzen.
  • Ihr hoher Schadensabfall und die starke Streuung machen sie auf größere Entfernungen weniger effektiv als alle anderen Waffen mit Ausnahme der Schrotflinten.
  • Die Varianz der TTK bei MPs wurde reduziert, wodurch spezifische MPs (wie Hellriegel und Automatico) weniger Vorteil haben. Außerdem haben Sturmsoldaten dadurch mehr Optionen

Leichte Maschinengewehre – LMGs

  • LMGs bieten die meiste Feuerkraft, allerdings auf Kosten von Handling und Mobilität.
  • Sind sie gefechtsbereit, sind sie die stärksten Waffen für mittlere Distanzen.
  • Ohne Vorbereitung bist du mit ihnen allerdings im Nachteil, weil sie sich schlecht aus der Hüfte abfeuern lassen und eine hohe Streuung haben.

Selbstladegewehre – SLGs

  • Die vielseitigste Waffe.
  • Etwas schwächer als die meisten anderen Waffen, was die TTK angeht, aber dafür mit Vorteilen in anderen Bereichen.
    • Viel bessere Leistung auf Distanz als MPs und Schrotflinten.
    • Besseres Handling und schnellere präzise Zielerfassung als LMGs.
    • Effektiver auf kurze Distanzen als Kammerverschlussgewehre.

Kammerverschlussgewehre

  • Kammerverschlussgewehre bieten Kills mit einem Treffer auf größere Entfernungen.
  • Allerdings haben sie sehr geringe Feuergeschwindigkeiten und sind damit auf kurze Distanz nahezu unbrauchbar.
  • Bei diesem Waffentyp gab es die wenigsten Änderungen.

[amazon_link asins=’B01KVX7X2S,B073Q417B5,B01F5LEMZW,B01MDP41NM,B0746SZGKH,B01N3S0093,B078HC2HTR‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’9c90a758-05e7-11e8-8245-cf22060bb6c0′]


 Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren