Im Zuge eines Investorentages haben Electronic Arts und Dice einige Neuigkeiten zum nächsten Teil der Battlefield-Reihe zum Besten gegeben.
Das EA/Dice an einem neuen Battlefield-Teil arbeiten war ein offenes Geheimnis, nun gibt es erste handfeste Informationen aus erster Hand.
Es geht, nach Settings im ersten und Zweiten Weltkrieg sowie einem Zukunftssetting wieder in die moderne, sprich Gegenwart.
„Ich meine, wenn man auf den Höhepunkt von Battlefield zurückblickt, dann ist es diese BF 3 oder 4 Ära, in der alles modern war. Ich denke, wir müssen zum Kern dessen zurückkehren, was Battlefield ausmacht, und das erstaunlich gut machen, und dann werden wir sehen, wie es weitergeht“, erklärt Vince Zampella, seines Zeichens Head of Respawn & Group GM for EA Studios Organization
Die Rückkehr zum modernen Setting stellt eine Kurskorrektur für die Serie nach Battlefield 2042 dar, das schließlich seine Fans fand, aber ansonsten weithin für Features wie die Specialists kritisiert wurde – Charaktere, die den Eindruck erweckten, Battlefield wolle ein Helden-Shooter sein. Die ehrgeizigen 128-Spieler-Karten erwiesen sich auch als unpopulär bei den Fans, die ein konzentrierteres Erlebnis bevorzugten. Battlefield 2042 kehrte schließlich zur Unterstützung von 64 Spielern pro Karte zurück, und das nächste Battlefield plant, bei diesem Ansatz zu bleiben.
Schauplatz des Spiels scheint diesmal in Europa zu liegen, Italien oder Frankreich werden vermutet. Erste unbestätigte Gerüchte gehen davon aus das es natürlich wieder gewaltige Materialschlachten wie Schiff-zu-Schiff- und Hubschrauberkämpfe geben wird sowie Naturkatastrophen wie Waldbrände.
Am neuesten Battlefield Teil wird seit Anfang des Jahres gearbeitet, ein erstes Releasefenster wird für Ende 2025/Anfang 2026 vermutet.