Am morgigen 15. Januar wird Electronic Arts und Dice das zweite Kapitel Update: Blitzeinschlag veröffentlichen. Die Server erhalten um 10.00 Uhr (PC), um 11.00 Uhr (PS4) und um 12.00 Uhr (XboxOne) das neue Update. Wir haben die kompletten Patchnotes für euch:
Bei diesem Update gibt es keine Downtime. Wenn ihr jedoch während der Ausführung des Updates im Spiel seid, werdet ihr euer Match beenden und den Client anschließend neustarten müssen, um das Update voll nutzen zu können.
Wir beginnen das Jahr im Rahmen von Kapitel 2: Blitzeinschlag mit Trupp-Eroberung, einer intensiven Version von Eroberung, die mehr taktisches Gameplay zwischen zwei Teams mit 16 Spielern auf den Karten Arras, Rotterdam und Hamada ermöglicht. Außerdem fügen wir vier neue Waffen hinzu, die bei den wöchentlichen Herausforderungen im Laufe von Kapitel 2: Blitzeinschlag freigeschaltet werden können. Darüber hinaus haben wir auf Basis des Feedbacks der Battlefield -Community einige Änderungen und Fixes vorgenommen. Im Folgenden sind die wichtigsten dieser Änderungen zusammengefasst. Beachte bitte, dass dich in Kapitel 2: Blitzeinschlag noch weitaus mehr erwartet, wie etwa die Rückkehr des Rush-Modus, eine neue Große Operation und mehr. Die zusätzlichen Spielerlebnisse erscheinen in künftigen Updates im Rahmen des Kapitels.
Trupp-Eroberung
Trupp-Eroberung ist eine kompaktere und intensivere Version von Eroberung, bei der zwei Teams auf kleineren, taktischeren Teilgebieten der drei bestehenden Karten Arras, Hamada und Rotterdam gegeneinander antreten. Auf allen Karten gibt es 16 Spieler in zwei Teams, drei Flaggen, eine Spawn-Begrenzung aufs Hauptquartier und begrenzten Zugriff auf Fahrzeuge. Offene Wege und traditionelle Kampfbereiche ermöglichen es den Spielern, vorherzusagen, von wo der Feind kommt, wo man verteidigen muss und wie man das feindliche Vorrücken umlenken kann. Erfahre mehr über Trupp-Eroberung.
Neue Waffen
Hier sind einige der Waffen, die du über die wöchentlichen Herausforderungen im Januar und Februar erringen kannst:
MP ZK-383 (Sanitäter)
Halbautomatisches Gewehr Modèle 1944 (Sturmsoldat)
MMG M1922 (Versorgungssoldat)
Fixes bei Time to Death und Todeserfahrung
Der Name des Feindes, der einen Spieler eliminiert hat, wird jetzt nach dem Tod des Spielers in der Spielwelt angezeigt. Damit wird der Schütze markiert, und der Spieler erfährt, wer ihn von wo ausgeschaltet hat, was vor allem in unübersichtlichen Kampfsituationen hilfreich ist.
Die Todeserfahrung verfügt jetzt über eine Kamera, die dem Schützen folgt und ihn heranzoomt. Spieler erfahren dadurch Todesursache und die Position des verantwortlichen Soldaten.
Die Präzision der grafischen Darstellung anfliegender Kugeln für andere Spieler wurde verbessert. Leuchtspuren werden jetzt wie vorgesehen durchgehend vom Schützen aus angezeigt und sind deutlicher, wenn das Opfer den Schützen direkt ansieht.
Ein Problem mit der direktionalen Schadensanzeige des UI wurde behoben, durch das die Schadensanzeige für das Opfer verzögert wurde.
Die direktionale Schadensanzeige des UI wurde überarbeitet und zeigt jetzt präziser den Feind an, der Schaden beim Spieler verursacht hat.
Die vollständigen Update-Notizen findest du hier.
[amazon_link asins=’B07D84W5V1,B07D7GSB5G,B07D86XYP1,B07DGMVZJJ,B01JPI2G4K‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’86fd27c9-96ff-47c3-b171-3a78e1b1e6ea‘]