Im Sommer präsentierte BenQ, der Display-Experte, sein neues Flaggschiff an: MOBIUZ EX321UX. Er kommt mit einem Gehäusedesigndaher, das an Raumschiffe angelehnt wurde, und schafft für Hobbygamer ein Gaming-Erlebnis, das bisher Profigamern im E-Sports-Bereich vorbehalten war. Wir haben uns den Monitor mit Mini-LED-Display mal näher angeschaut. Der BenQ MOBIUZ EX321UX ist seit Ende Juli auf dem Markt und kostet 1199 Euro (UVP inkl. MwSt.).
Wer gerne in hochauflösender Grafik zocken will, eine aktuelle RTX40-Grafikkarte sein Eigen nennt oder gar sich für die angekündigte PlayStation 4 Pro einen würdigen 4K-Monitor anschaffen will, der sollte die den MOBIUZ EX321UX sich mal näher anschauen. Er verfügt über ein modernes 31,5 Zoll (ca. 80 Zentimeter) großes Mini-LED-4K/UHD-Panel mit 3840 × 2160 Bildpunkten, das von 1152 Mini-LEDs hinterleuchtet wird und die eine Helligkeit von bis zu 1000 nits erzeugen kann. Doch bevor will loslegen, wollen wir auf die neue Display-Technologie eingehen.
Mini-LED-Displays sind zugrunde LCD-Displays mit Mini-LED-Beleuchtung, in einer Art von LED-Backlight im Kleinstformat. Im Gegensatz zu herkömmlichen LCDs lassen sich wesentlich mehr LEDs unterbringen, mehr Dimming-Zonen und mehr Helligkeit erzeugen. Die Miniatur-Leuchtdioden sitzen hinter den Flüssigkristallen im Bildschirm und lassen sich über tausend einzelnen Zonen steuern. Das ist auf die kleinere und kompaktere Bauweise zurückzuführen.
Ersteindruck & Ausführung
Edles Design mit vielen Features
BenQ liefert den MOBIUZ EX321UX in einem riesigen Karton aus, in dessen Inneren sich der Monitor mit reichlich Zubehör befindet. Gut eingebettet, finden wir das Display vor, welches nur noch mit dem Standfuß montiert werden muss. Alles geschieht ganz ohne Werkzeug und binnen kürzester Zeit steht das gute Teil schon vor uns. Zum Lieferumfang gehören ein externes Netzteil, viel Papierkram und natürlich die passenden Kabel von HDMI bis hin zum DisplayPort.
Betrachten wir den Monitor im ersten Augeblick spiegelt uns sofort dessen ansprechendes Design in das Gesicht, welches uns irgendwie an das Raumschiff Enterprise erinnert. Eingehüllt in einem weißen Kleid, mit gut überlegten Rundungen und einem sicheren Standfuß, was im Gesamtbild mit einigen kupferbraunen Applikationen aufgewertet wird. Auf der Rückseite lassen sich die Anschlüsse finden, die zwei USB-A, zwei USB-C, ein DisplayPort, den Stromanschluss für das Netzteil sowie gleich drei HDMI 2.1 Anschlüsse für zahlreiche Möglichkeiten offenbaren. Hier stattete BenQ den MOBIUZ EX321UX sogar mit einem HDMI 2.1 Standard und einem eARC aus. So lassen ein PC, eine PlayStation und eine Xbox gleichzeitig betrieben, ohne jemals etwas umstecken zu müssen, während wir mit dem HDMI-eARC den Sound zu einer Soundanlage weitergeben können.
Ein Blick direkt auf den Monitor zeigt vorerst ein (fast) rahmenloses Display mit den Abmessungen von 71 cm x 40 cm. Die Unterseite des Displays ist etwas stärker gestaltet worden, um auch den Infrarot-Empfänger in der Mitte mit einzubetten, zu können. Eine Fernbedienung liegt bei, spricht uns aber weniger an. Verrenken wir uns nun etwas den Kopf und schauen auf die Unterseite, lassen sich hier der Powerknopf und Knöpfe für die manuelle Einstellung vorfinden und nochmals ein USB-A und USB-C, die neben einem 3,5 mm Kopfhöreranschluss positioniert wurden.
Der MOBIUZ EX321UX bringt auch ergonomische Einstellmöglichkeiten mit. So können wir den Monitor in der Höhe um 100 mm verändern, 15 Grad nach links und rechts schwenken, sowie um 5 Grad neigen.
Auf den ersten Blick scheint der MOBIUZ EX321UX ein idealer Monitor zu sein, der sich für die angekündigte PlayStation 5 Pro eignet und mit seinem eARC und fetten Kinosound erleben lässt. Die USB-Anschlüsse lassen uns nicht nur Controller rund Headset an einem Punkt laden lassen, wobei einer von den USB sogar als 65 Watt Ladebuchse in Erscheinung tritt.
Bild und Darstellung
Hohe Ausleuchtung
Der BenQ MOBIUZ EX321UX stellt jeweils 99 Prozent der Farbräume P3 und Adobe RGB dar. Zusammen mit fein abgestuften Kontrastwerten mit einem Maximalwert von 1000:1, einer Reaktionsgeschwindigkeit von 1 ms sowie einer Wiederholrate von 144 Hz werden auch in den Action-reichsten Szenen, Bilder mit höchster Präzision in HDR1000 realisiert. Wer es gerne noch etwas persönlicher mag, kann sich im OSD-Menü austoben, welches zudem unterschiedliche Voreinstellungen bereithält. Dazu gehören Cinema, Cinema HDRi, Benutzer, Display P3, DisplayHDR, Fantasy, Fantasy HDRi, Spieler 1, Spieler 2, Spieler 3, Realistisch, Realistisch HDRi, Sci-fi, Sci-fi HDRi und sRGB. Mithilfe der Technologie Brightness Intelligence Plus stellt sich der Gaming-Monitor automatisch auf die Helligkeit und die Farbtemperatur des Umgebungslichts ein. Dazu ist er vom TÜV Rheinland als Flicker-Free und mit dem Siegel Low Blue Light zertifiziert.
Die Presets können über den BenQ-Service Color Shuttle heruntergeladen werden. Über die zugehörige Software lassen sich auch selbst erstellte Presets teilen und anderen Gamern zur Verfügung stellen.
Das klingt im ersten Moment viel und könnte so manchen schnell überfordern. Daher verfügt der BenQ MOBIUZ EX321UX über drei Technologien, die jedes einzelne Game in ein optimales Licht rücken. BenQ MOBIUZ Gamer-Experienced Color bietet drei Modi (Sci-Fi, Fantasy und Realistic mode), mit denen das jeweilige Spielgenre den Gamer in seinen Bann zieht. Hinzu kommt AI Shadow Phage, eine AI-unterstützte Berechnung des jeweils notwendigen Kontrasts in den Local-Dimming-Zonen des Panels. Noch spezifischer und damit intensiver wird die immersive Qualität der Farbdarstellung mit der BenQ PixSoul Engine.
Wir verfügen leider nicht über ein technisches Labor, um den Monitor jetzt auslesen und euch mit Messwerten bedienen zu können. Letztendlich sind solche Messwerte zum Kauf auch nicht entscheidend, da das Auge entscheidet und wie man damit sich zufrieden zeigt.
Schalten wir den Monitor ein, wird dessen Bildschirmfläche links, rechts und oben um je 5 mm reduziert und ein nicht auffälliger Randbereich offenbart sich. Die gesamte Diagonale reduziert sich so von 81,5 cm auf 80 cm. Im ersten Moment wird und ein sehr gut ausgeleuchtetes Bild präsentiert, welches einigen in der Farbintensität zu blass erscheint. Dies lässt sich schnell in den Einstellungen beheben und es kann nach Herzenslust ein Modus ausgewählt werden. Je nach Spiel erreichen wir an der PlayStation 5 locker die 120 Hertz und selbst in der aktuellen Beta von Call Of Duty Black Ops 6 profitieren wir kräftig von den Spezifikationen von HDMI 2.1. Gerade die Variable Bildrate (VRR) und der Auto Low Latency Mode und macht das Spielen noch angenehmer.
Gleichzeitig kann der Monitor an der PlayStation 5 begeistern, da wir hier in der 32 Zoll (81,28 cm) Größe unbeschwert auf eine 4K-Auflösung greifen können. Diverse Gaming-Monitore in den unteren Größen von 27 Zoll (68,58 cm), bieten leider immer nur 2560 × 1440 Pixel. Hier bekommen wir die vollen 3840 × 2160 Bildpunkte, was sich bei Spielen wie The Last Of Us oder gar einem Death Stranding schnell bemerkbar macht. Es ist deutlich schönen anzusehen und dieser BenQ Monitor kann zudem mit einem überragenden HDR aufwarten, die Spiegelungen und Reflexionen nochmals schöner herüberbringen, als es so mancher Gaming-Monitor nicht hinbekommt.
So macht der BenQ MOBIUZ EX321UX auch am PC mit einer Nvidia RTX 4070 Super eine gute Figur und lässt uns nicht nur die Games in einem strahlenden Glanz erleben. Mit diesem Monitor sind Games in einer UHD-Auflösung möglich und gerade Besitzer einer AMD-Grafikkarte können sich zudem über FreeSync Premium Pro freuen. Dennoch kann der Monitor, wie bei uns auch an Nvidia-Grafikkarten genutzt werden, wobei die Unterschiede zu einer AMD-Grafikkarte kaum wahrnehmbar ist.
Fazit
Perfekter Gaming-Monitor
Mit dem MOBIUZ EX321UX liefert uns BenQ einen hochpreisigen Gaming-Monitor, der gleich alle Spieler mit ihren Konsolen und PC abdeckt. Das 32-Zoll-Display liefert unglaubliche Schwarzwerte und eine bewundernswerte Ausleuchtung, dass man letztendlich Spiele auf PC & Konsole sprichwörtlich neu erlebt. Das Design und die Verarbeitung entführen einen in die große, weite Welt der Spiele und machen den Monitor auch im Office-Betrieb zu einem Eyecatcher. Die zahlreichen Anschlüsse lassen kaum Wünsche offen und lassen uns sogar unseren Laptop direkt laden – Hier sparen wir uns einen USB-Hub mit Ladestation. Dank den neusten Standards und einer ausgeklügelten Software stehen unzählige Möglichkeiten zur Personalisierung bereit, die wir je nach Anwendung schnell wechseln können. Auch wenn der Monitor im Preis schnell an aktuelle OLED-65-Zoll-Fernseher heranreicht, ist er für Gamer ein herausragender Monitor, da er mit seinen Features direkt auf den Gamer zugeschnitten wurde. Mit HDMI 2.1, DisplayPort 2.1 und einem eARC sowie der modernsten Mini-LED-Display-Technologie ist es der Monitor, den sich nicht nur PS5 Pro -Enthusiasten mal genauer anschauen sollten.
- KI-Detailverbesserung: Spiel Szenarien werden beim Gameplay optimiert, individuell angepasst an deine Vorlieben.
- Zonen-Mini-LED: Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits für HDR1000, hyperrealistisches Kontrastspektrum durch 1.152 lokale Dimmzonen und bessere Schwarzwerte
- Eingebauter eARC mit bis zu 7.1 Kanälen: Erlebe beeindruckenden Sound auf unseren eARC-Gaming-Monitoren.