Die gamescom 2019 in Köln neigt sich so langsam dem Ende zu und so haben wir auch in diesem Jahr 10 Spiele mit unserem „Best Experience“ Award ausgezeichnet. Dabei standen an die 40 Spiele auf unserer Liste, welche wir uns angeschaut haben. Zehn Spiele haben uns dabei besonders imponiert und daher den „Best Experience“ Award erhalten. Im Vordergrund stand dabei das Spiele-Erlebnis, etwas was beim Spielen hängen bleibt. Faktoren wie Grafik oder Sound standen dabei nur nebensächlich im Vordergrund. Gameplay, Impressionen sowie die Aufmachung sind uns viel wichtiger gewesen. Ein Punkt: was nach dem Spielen im Gamer-Hirn hängen bleibt!
Übersicht:
- Destroy All Humans
- Borderlands 3
- After The Fall VR
- Death Stranding
- Commandos 2 HD Remaster
- Cyberpunk 2077
- Concrete Genie
- Man Of Medan
- Iron Danger
- Through the Darkest of Times
Destroy All Humans – Black Forest Games/ THQ Nordic
https://youtu.be/1rNYZYVR8P0
Destroy All Humans ist ein Remake zu dem 2005 von THQ veröffentlichten Third-Person Shooter von Pandemic Studios. Die Menschheit wird von einer außerirdischen Lebensform angegriffen, die heimlich versucht, die US-Demokratie zu untergraben, ihre Regierung zu stürzen und die DNA ihrer Bürger zu ernten.
Und dieser Außerirdische… bist du. Damit beginnt auch der Spaß und als Gamer können wir die Menschheit vernichten. Das deutsche Entwicklerstudio Black Forest Games aus Offenburg setzt dabei alle Kraft ein, um das Original bestmöglich in einem Remake im Jahr 2020 den Spielern auf dem PC, PlayStation 4 und Xbox One präsentieren zu können.
Borderlands 3 – Gearbox Software/ 2K Games
https://youtu.be/d9Gu1PspA3Y
Darauf haben viele Gamer gewartet: Borderlands 3. Endlich können wir das irrwitzige Abenteuer erleben. Dabei schaffte es Gearbox Software einmal wieder den Charme der Serie zu erhalten und bietet neben zahlreichen zahlreichen Charakteren eine riesige Spielwelt, welche es im Koop zu erkunden gibt. In Borderlands 3 gibt es unzählige Waffen, die von denselben namhaften Herstellern stammen, denen Vault Hunters, wie Sie, seit Ewigkeiten vertrauen, um sie auszurüsten. Schusswaffen mit selbstfahrenden Patronenhütchen? Prüfen. Gewehre, die feuerspeiende Vulkane erzeugen? Offensichtlich. Waffen, die Beine wachsen lassen und Feinde jagen, während sie verbale Beleidigungen schleudern? Ja, hab das auch. Das schöne ist: am 13. September geht es auch schon los.
After the Fall – Vertigo Games
After The Fall ist ein VR Shooter von Vertigo Games. Diese sind uns schon durch den VR-Shooter Arizona Sunshine mehr als nur bekannt. After the Fall spielt in den mit Eis überzogenen Ruinen des postapokalyptischen Los Angeles der alternativen 1980er Jahre. Bis zu vier Spieler stürzen sich in einer weitläufigen, lebensfeindlichen Welt in den Kampf um die Kontrolle der Stadt und das Überleben der Menschheit. Solo oder in Zusammenarbeit mit anderen Spielern aus aller Welt, gilt es, die Überreste der Zivilisation zu bewahren und sich erbarmungslosen Horden und übermächtigen Bossen zu stellen. Man kann tödliche Schuss- und Nahkampfwaffen selbst herstellen und zerstörerische Kräfte mit den eigenen Bewegungen steuern. Bisher ist der VR-First-Person-Shooter nur für Oculus angekündigt worden. Die Chancen auf eine PlayStation VR Version stehen aber sehr gut.
Death Stranding – Kojima Productions/ Sony
Nachdem wir auf der gamescom Opening Night Live das erste neue Gameplay Live miterleben konnten und es in der Entertainment Arena noch weiteres Material zu sehen gab, war es klar: Death Stranding wird in den Köpfen der Spieler einen bleibenden Eindruck hinterlassen. In Death Stranding streifen wir durch das verwüstetet Amerika, schlüpfen dabei in die Rolle von Sam Porter Bridges um die gespaltene Gesellschaft wieder miteinander zu vernetzen. Ziel ist es diese vor dem Aussterben zu bewahren. Dabei kommen zahlreiche übernatürliche Phänomene mit in das Spiel – ein Meilenstein in der Spielegeschichte mit dem Kick eines Kojimas. Auch wenn das Spiel bei vielen noch viele Fragen aufwirft, ab 8. November werden diese beantwortet und für ein unvergessliches Erlebnis sorgen.
Commandos 2 HD – Yippee! Entertainment, Pyro Studios/ Kalypso Media
Erinnern wir uns einst an die Tage eines Commandos 2 zurück, so fallen uns die vielen Stunden voller Emotionen ein. Nun kommt ein Remaster und das auch gleich auf allen Plattformen wie PC, PlayStation, Xbox One und Nintendo Switch. Dabei wird nicht einfach der alte Code portiert und etwas aufgehübscht. Im Remaster von Commandos 2 HD wird viel Energie gesteckt und das komplette Spiel in der Grafik neu interpretiert. Die Steuerung der heutigen Zeit angepasst, eine moderne Oberfläche geschaffen samt neuen Commandos. Wir erlauben uns zu sagen. es ist kein Remaster, es ist ein komplett neues Spiel auf Basis eines Klassiker würdig in Szene gesetzt. So kommt auch die heutige Generation in den Genuss eines strategisches Echtzeit-Taktik-Games. Das muss jeder Gamer einfach auf dem Schirm haben.
Cyberpunk 2077 – CD Project Red/ Bandai Namco
Cyberpunk 2077 gehört sicherlich zu den Spielen, welche aktuell mit auf dem Hype-Train eines jeden einzelnen Gamers mitfährt. So konnten auch wir uns einen exklusiven Termin in der B2B Area ergattern und uns vor Ort einen Einblick verschaffen. Viel gibt es nicht zu sagen, da schon viel gesagt und gezeigt wurde. Daher nur kurz und knapp: es bietet viele Interaktionen, viel Gameplay und viele Innovationen. Dieses Spiel muss einfach jeder Gamer erleben. Leider müssen auch wir noch bis 2020 warten. Dann aber wird es ein Fest der Erlebnisse.
Concrete Genie – Pixelopus/ Sony
Es gibt sicherlich nicht viele Spiele, die eine gewisse Faszination auf den Gamer haben. Einige wirken imposant, andere actionreich. Concrete Genie ist die Kunst, Bilder und Fantasien wie ein Meisterwerk wirken zu lassen, gepaart mit dem Leben und schön verpackt. Mit dem PS4- Controller können wir mühelos atemberaubende Landschaften malen und einzigartige Kreaturen zum Leben erwecken –für ein farbenprächtiges, wunderschönen Action-Abenteuer. Dieses Spiel lässt Träume wahr werden und sorgt für ein unvergessliches Erlebnis.
The Dark Pictures: Man Of Medan – Supermassive Games/ Bandai Namco
Man of Medan ist der erste Teil in der Dark Pictures Anthologie und versetzt Dich in eine übernatürliche Horrorgeschichte im Südpazifik. Dabei haben die Entwickler Supermassive Games (Until Dawn) mal wieder so viele Elemente eingebaut, dass wohl eine Unterhose zum Durchspielen nicht reichen wird. In einer Gruppe von fünf Freunde planen wir einen Bootstrip, um zu einem Wrack aus dem Zweiten Weltkrieg zu tauchen, um das sich unheimliche Gerüchte ranken. Zunächst scheint alles nach Plan zu laufen, doch während des Tages zieht aus dem Nichts ein Sturm auf und verwandelt den anfänglich entspannten Trip in ein gefährliches und düsteres Abenteuer. Plötzlich geht es um Leben und Tod. Das Spiel erscheint schon am 30. August.
Iron Danger – Action Squad Studios/ Daedalic Entertainment
Iron Danger wird von einem kleinen, aber engagierten Team erfahrener Fachleute der Spielebranche entwickelt. Dabei folgen sie einer gemeinsamen Vision: Sie bringen etwas Neues und Lebendiges zum Spielen, kombinieren die besten Teile unserer Lieblings-Videospiel-Genres und erzählen dabei eine Kickass-Geschichte. Iron Danger ist ein bahnbrechendes taktisches Rollenspiel. Es spielt in einer Welt voller Magie und Maschinerie, die sich einerseits auf nordische Mythen stützt, die JRR Tolkiens epische Fantasie inspirierten, und andererseits auf moderne Steampunk- und Tech-Noir-Einflüsse. In dieser frischen Fantasiewelt aus Kriegerschamanen und Maschinendämpfen schlüpfst du in die Rolle von Kipuna, einem einfachen Dorfmädchen, das von einer uralten Macht erfüllt ist, die Herrschaft über Zeit und Tod gewährt.
Through the Darkest of Times – Paintbucket Games/ Handy Games/ THQ Nordic
Through the Darkest of Times ist nicht einfach so ein Spiel rund um das Hakenkreuz: es ist ein historisches Widerstandsstrategiespiel, dass uns in die dunkelste Zeit der deutschen Geschichte entführt. Dabei können wir in die Rolle unterschiedlicher Figuren schlüpfen um den Widerstand gegen das Regime aufnehmen zu können. Hier zählt jede Entscheidung nicht nur über die Niederlage, sondern auch über unseren Tod. Geballert wird dabei nicht, sondern mit dem gesunden Menschenverstand hantiert. Paintbucket Games entführt uns nicht nur in die Geschichte, sondern lässt uns diese gefährliche Zeit erleben – Angst ist sicherlich nur ein Faktor um nicht verhaftet und ermordet zu werden, der eigene Wille die richtigen Entscheidungen treffen zu können, lassen uns das Spiel auf vielen Wegen beenden, wenn wir es bis zum Ende schaffen. Aktionen, Moral der eigenen Widerstandstruppe, Interaktionen und Reaktionen. Hier gibt es Emotionen die Geschichte hautnah erleben zu können.