Bild: snakebyte & PE

Bluetooth-Kopfhörer an der PS5 – snakebyte BT HEADSET:ADAPT 5 im Test

Ein Bluetooth-Audio-Gerät an der PlayStation nutzen? Das ist leider nicht möglich, denn seit der PlayStation 4 versperrt Sony den Zugang, auch wenn Maus und Tastatur per Bluetooth verbunden werden können. Das öffnet natürlich die Türen für Drittanbieter von Peripherie, wie Snakebyte mit ihrem umfangreichen Portfolio für PlayStation, Xbox und Nintendo Switch.

Im Februar listete Snakebyte den BT HEADSET:ADAPT 5 auf dem Online-Portal Amazon, der zugleich erst Mitte März offiziell bekannt gegeben wurde. Seit dem liegt uns der Bluetooth-Adapter vor und wurde von uns ausgiebig getestet, denn mit einer UVP von 24,99 Euro ist der Bluetooth-Adapter nicht nur preislich sehr ansprechend, denn auch zahlreiche komfortable Bedienelemente werden dem Gamer zur Seite gelegt. Der Bluetooth-Adapter ist bei amazon.de aber schon für 20 Prozent weniger zu haben.

Ersteindruck & Technik

Schlicht aber funktionell

Snakebyte liefert den Bluetooth-Adapter in einem relativ kleinen Karton aus, der uns dessen Features näherbringt und schon dessen passenden Platz am DualSense-Controller verdeutlicht. Interessant und auch wichtig zugleich, gibt es anzumerken, dass Snakebyte hier komplett auf Plastik in der Verpackung verzichtet und den Schritt der Nachhaltigkeit eingeschlagen hat, denn die gesamte Verpackung lässt sich einfach im Altpapier entsorgen.

Neben dem eigentlichen Adapter finden wir noch ein 20 cm langes USB-A zu USB-C-Kabel vor und eine Bedienungsanleitung. Beides trifft nicht ganz unseren Geschmack, da das Ladekabel wohl eindeutig zu kurz erscheint und die Bedienungsanleitung wohl unter der Lupe gelesen werden muss. Eigentlich hätte man beides auch weglassen können, da jeder Gamer wohl über ein derartiges Ladekabel verfügt und man bei 20 cm sowieso in die eigene Schublade greifen wird und die Bedienungsanleitung auch im Netz zu finden sein sollte. Wie man es aber machen würde und könnte, man kann es hier nie einem recht machen. Daher können wir mit dem gewählten Kompromiss sehr gut leben. Bevor wir aber richtig loslegen, haben wir den Adapter erstmal an einem handelsüblichen USB-Ladegerät geladen. Hier ist uns aufgefallen, dass die USB-C-Buchse schon sehr knackig wirkt und das zugehörige Ladekabel bis zu einem hörbaren Klicken eingerastet werden sollte. Es hebt bombenfest – Fast schon zu fest für so ein kleines Zubehörteil. Das finden wir gut, denn es geht bei Laden garantiert nicht verloren. Der Ladevorgang wird übrigens durch das Aufleuchten einer roten LED der Pairing-Taste gekennzeichnet.

Gebaut, um auch an Custom-Controllern genutzt werden zu können.

Handhabung & Gebrauch

Schick, praktisch & fetter Sound

Die Handhabung und damit die Nutzung sind sehr einfach, fast schon selbsterklärend, gestaltet. Den BT HEADSET:ADAPT 5 einfach in den PlayStation 5 DualSense-Controller stecken und einschalten. Der Bluetooth-Adapter passt sich wunderbar den Rundungen des PlayStation 5 Controllers an und kann auch bei sogenannten E-Sports-Controller genutzt werden, da die rückseitigen Trigger immer noch in Erscheinung treten – Der BT HEADSET:ADAPT 5 behindert „Anbauten“ nicht. Das einzige Manko ist vielleicht, dass die frontseitigen Kontakte zum Laden des Controllers über diverse Ladestation, wie der snakebyte PS5 Twin Charge 5, überdeckt werden. Damit kann aber gelebt werden, da sich der Controller noch über den rückseitigen USB-C laden lässt und der BT HEADSET:ADAPT 5 auch schnell entfernt ist.

Die Audiosignale zieht sich der Bluetooth-Adapter über den am DualSense angebrachten 3,5 mm TRS-Klinke, die ansonsten für den Gebrauch von kabelgebundenen Headsets genutzt wird. Einfach die Pairing-Taste am BT HEADSET:ADAPT 5 drücken und gleichzeitig die Kopplung auch am gewünschten Bluetooth-Kopfhörer – Fertig! Selbstverständlich können hier auch weitere Bluetooth-fähige Geräte wie ein BT-Lautsprecher gekoppelt werden. Interessant wird es, da heutige Bluetooth-Kopfhörer mit dem Bluetooth-Standard 5.0 sich gleich mit zwei Geräten koppeln lassen – Hier können wir den Sound der PlayStation 5 und gleichzeitig unsere Musik vom Smartphone laufen lassen. Da die PlayStation 5 nur den Audiostreamingdienst Spotify anbietet, können wir nun auch Musik von Amazon Musik, Tidal oder Deezer beim Zocken genießen. Mit den beiden Tasten von Minus und Plus lässt sich zudem die Lautstärke unseres Spiels an der PlayStation 5 schnell und unproblematisch regulieren. Mit einer Laufzeit von bis zu 18 Stunden liefert der BT HEADSET:ADAPT 5 auch genügend Saft, um eine ausgiebige und lange Zockernacht tätigen zu können. Geladen wird der Bluetooth-Adapter über den frontseitigen und modernen USB-C-Anschluss – Er bedient sich nicht des Akkus des Controllers. Sollte der BT-Adapter über einen Zeitraum von 5 Minuten keine Bluetooth-Verbindung erkennen, schaltet er sich automatisch aus. Das spart Akku.

Wie schon erwähnt, bedient sich der BT-Adapter der TRS-Klinke-Buchse am Controller, was natürlich auch erkennen lässt, dass hier der 3-polige Stecker nur Audio überträgt und nicht das Mikrofon. Beim BT HEADSET:ADAPT 5 bedient man sich für die Sprachübertragung des im DualSense verbauten Mikrofons, welches als zweckdienlich bezeichnet werden kann und verwöhnte Gamer wohl nur in der Not hervorziehen. Hätte man hier einen 4-poligen TRRS-Stecker verbaut, wäre auch eine Sprachübertragung möglich gewesen – Da BT-Kopfhörer im Grunde aber auch kein gutes Mikrofon besitzen, können wir mit diesem Kompromiss gut leben.

Auch wenn der BT HEADSET:ADAPT 5 Angaben eines Bluetooth-Standard 5.0 liefert, schweigt man bei den Angaben zum Bluetooth-Codec. Wir müssen daher davon ausgehen, dass hier mindestens der lizenzfreie SBC-Codec vorhanden ist, können das aber nicht bestätigen. Wer gerne qualitativ bessere Übertragungen von aptX & Co. wünscht, dem sei gleich gesagt, dass die PlayStation 5 nur eine Klangqualität von 16 Bit bei 48 kHz liefert – Egal ob über Klinke, USB oder HDMI.

Fügt sich wunderbar an und stört auch nicht.

Da Sony seit der PlayStation 4 (aber auch Microsoft an der Xbox) den Gamern das Bluetooth-Audio sperrt – Für uns immer noch ein Grund an Sony, als auch Microsoft mehr als nur eine Ohrfeige auszuteilen – ist der BT HEADSET:ADAPT 5 das beste Gadget, um seine klanglich hochwertigen BT-Kopfhörer an der PlayStation 5 nutzen zu können. Hier können AirPods oder andere In-Ears, oder in unserem Fall der Sennheiser Momentum 3, ein wesentlich besseres Klangerlebnis liefern, als es so manches Gaming-Headset schafft. Gleichzeitig bietet es sich an, mit dem Smartphone für Telefonate, WhatsApp oder der Musik-App in Verbindung zu bleiben, denn auch bei einem eingehenden Anruf können wir schnell die Stummtaste am BT HEADSET:ADAPT 5 drücken und werden nicht von dem Sound der PlayStation 5 bei einem „wichtigen“ Anruf gestört.

Anmerkung: Bei unserer Recherche ist uns aufgefallen, dass noch weitere Anbieter von Gaming-Hardware-Zubehör den baugleichen Bluetooth-Adapter anbieten. Hierbei handelt es sich also um eine nicht eigene Entwicklung von Snakebyte, sondern um ein Vertrieb eines Tools für die PlayStation 5. Positiv müssen wir aber Snakebyte hervorheben, die diesen „Bluetooth-Adapter“ zum günstigsten Preis unterhalb von 20 Euro auf amazon.de anbieten, während andere gar um ein Drittel teurer sind.

Fazit

Nettes Gadget für besseren Klang

Mit dem BT HEADSET:ADAPT 5 liefert uns Snakebyte ein nettes Gadget, um preisgünstig unsere liebsten Bluetooth-Kopfhörer an der PlayStation 5 nutzen können. Dabei liefert der BT HEADSET:ADAPT 5 nicht nur eine nette Integration an dem DualSense, sondern auch eine freundliche Bedienung. Sicherlich wäre eine Mikrofonfunktion des Bluetooth-Kopfhörers noch wünschenswert gewesen, aber der gewählte Kompromiss verrichtet seine Dienste. Ob der Bluetooth-Adapter sich in der breiten Masse beliebt machen wird, kann so nicht gesagt werden, da er sich wohl eher an die Gamer richtet, die vermehrt die Singleplayer-Games wie Horizon Forbidden West, Spiderman oder ein Gran Turismo richtet. Wer mehr Multiplayer bevorzugt, dem wird sicherlich die Qualität des DualSense-Mikrofons ein Dorn im Auge sein.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren