Bild: CAPCOM

Capcom Fighting Collection 2 veröffentlicht: Acht Klassiker kehren zurück

Capcom hat heute die Capcom Fighting Collection 2 veröffentlicht – eine prall gefüllte Sammlung aus acht legendären Kampfspielen, die ab sofort digital für Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und PC via Steam erhältlich ist. Die Sammlung richtet sich sowohl an Retro-Fans als auch an eine neue Generation von Spielerinnen und Spielern, die die kultigen Titel erstmals erleben möchten.

Die Kollektion bringt eine Mischung aus 2D- und 3D-Kampfspielen, Fan-Lieblingen und Crossover-Hits zurück auf moderne Plattformen. Mit dabei sind:

  • Capcom vs. SNK: Millennium Fight 2000 Pro – Der Auftakt der populären Crossover-Reihe zwischen Capcom und SNK mit ikonischen Figuren wie Ryu, Chun-Li, Kyo und Mai.
  • Capcom vs. SNK 2: Mark of the Millennium 2001 – Die Fortsetzung erweitert das System mit sechs verschiedenen Kampfstilen und dem innovativen Free Ratio System.
  • Power Stone – Ein 3D-Kampfspiel mit interaktiven Arenen, in denen Gegenstände und Gegner geworfen werden können.
  • Power Stone 2 – Vier-Spieler-Kämpfe mit dynamischen Umgebungen und Battle-Royale-Elementen.
  • Project Justice – Der Nachfolger von Rival Schools kombiniert eine Highschool-Story mit 3-gegen-3-Teamkämpfen.
  • Capcom Fighting Evolution – Figuren aus verschiedenen Capcom-Serien treten mit ihren jeweils eigenen Kampfsystemen gegeneinander an.
  • Street Fighter Alpha 3 UPPER – Eine erweiterte Version des beliebten Street-Fighter-Ablegers mit zusätzlichen Charakteren und Spielmodi.
  • Plasma Sword: Nightmare of Bilstein – Der futuristische 3D-Fighter kehrt mit seinen charakteristischen Plasmawaffen und galaktischem Storytelling zurück.

Technisch und inhaltlich überarbeitet

Neben der reinen Spielesammlung punktet Capcom Fighting Collection 2 mit modernen Features. Alle Titel unterstützen Online-Matches mit Rollback-Netcode, wodurch ein flüssiges Spielerlebnis selbst bei internationalen Matches gewährleistet wird. Spielende können sich in Ranglisten-, Freundschafts- und benutzerdefinierten Kämpfen sowie einer neuen Highscore-Herausforderung messen.

Ein Trainingsmodus hilft sowohl Einsteigern als auch Veteranen dabei, ihre Fähigkeiten zu verfeinern. Darüber hinaus stehen neue Soundtracks in einigen Spielen zur Auswahl, darunter spezielle „Ver.2K25“-Remixes für Capcom vs. SNK 2, Power Stone 2 und Project Justice.

Nostalgie trifft Komfort

Die Sammlung bietet nicht nur Gameplay-Klassiker, sondern auch reichlich Bonusmaterial: In Galerien lassen sich Konzeptzeichnungen, Arcade-Flyer und weitere exklusive Inhalte entdecken. Hinzu kommen moderne Komfortfunktionen wie Speicherstände jederzeit, Display-Filter, anpassbare Tastenbelegung und mehr.

18 Spiele im Bundle

Parallel zur Veröffentlichung der zweiten Kollektion bietet Capcom außerdem ein Capcom Fighting Collection 1 & 2 Bundle an, das insgesamt 18 Titel aus der Historie des Unternehmens umfasst – eine Zeitreise durch mehrere Jahrzehnte Kampfspielgeschichte.

Verfügbarkeit und Plattformen

Capcom Fighting Collection 2 ist ab sofort digital für Nintendo Switch, PlayStation 4, Xbox One und PC via Steam erhältlich.

(*) Wir verwenden Affiliate-Links von bekannten Shops und Plattformen. Wenn ihr über diese Links einkauft, bekommen wir eine kleine Provision. Für euch kostet das keinen Cent mehr, aber ihr tut uns trotzdem einen Gefallen. Links können zudem auf Seiten verweisen, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.