Bild: Cherry & PE

CHERRY MX 10.0N RGB – Cherrys edelste Tastatur im Test

Liest man den Namen Cherry, denken viele Spieler sicher gleich an die bekannten mechanischen Tasten in vielen verschiedenen Ausführungen, die besonders im Gaming-Bereich genutzt werden. Viele wissen aber sicher nicht, dass der Hersteller auch selbst Tastaturen und Mäuse herstellt, die aber meist im Officesegment angesiedelt sind. Mit einer Reihe von Tastaturen mit RGB-Beleuchtung will man dies nun offensichtlich ändern. Ganz besonders fiel uns aber die neue MX 10.0N RGB auf, die edles Design mit Metall und moderner Technik verbindet. Mehr dazu im Test.

Die Cherry Europe GmbH mit Hauptsitz in Auerbach/OPf., Deutschland, ist ein weltweit führender Hersteller von Computer-Eingabegeräten mit Schwerpunkt auf Office, Gaming, Industry, Security, eHealth-Lösungen, sowie Switches für mechanische Tastaturen. In Produktionsstätten und Niederlassungen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, China und USA beschäftigt CHERRY ca. 400 Mitarbeiter. Seit der Gründung 1953 steht CHERRY für deutsche Qualitätsprodukte, die in Deutschland entworfen und speziell für Bedürfnisse seiner Kunden entwickelt werden. Quelle: Cherry


Lieferumfang und Verarbeitung

Aluminium und Beleuchtung

Die Cherry MX 10.0N RGB ist in einem schlichten Pappkarton verpackt. Kein Bling-Bling, keine besonders hervorgehobene Symbolik, einfach nur eine minimale und umweltfreundliche Verpackung. Auch der Inhalt ist neben der Tastatur recht minimal ausgefallen. So gibt es eine Kurzanleitung, ein Blatt mit Sicherheitshinweisen und ein 1,8 Meter langes Kabel mit USB-C- und USB-A-Anschlüssen. Die Tastatur selbst in ein schwarzes Papier gehüllt. Kein Plastik, keine Schnörkel und eben nur das was man braucht.

Volles QWERTZ-Tastenfeld und Numpad – MX 10.0N RGB

Die Tastatur macht schon auf den ersten Blick einen sehr hochwertigen Eindruck, sie hat ein Gewicht von etwa 800 Gramm und vermittelt allein damit und dem sehr flachen Gehäuse aus Aluminium eine gewisse Wertigkeit. Dies bestätigt sich dann aber auch in der genauen Betrachtung. Besonders gut gefiel uns auch direkt die Haptik des schlanken Tastenbretts mit der fein-satinierten Oberfläche. Schaut man sich die MX 10.0N RGB nun genauer an, fallen einige Features besonders auf. Die schon angesprochene flache Bauart, die durch die MX Low-Profile-RGB-Speed-Schalter erzielt werden kann, wird mit nur 20 Millimetern gemessen. Da kommt aktuell selbst die Konkurrenz nicht mit. Damit man aber nicht zu flach auf dem Schreibtisch tippen muss, gibt es natürlich auch einen Standfuß. Der ist aber nicht wie üblich geteilt und ausklappbar. Er schmiegt sich vielmehr auf ganzer Länge an die Tastatur, ist ebenfalls aus Aluminium gefertigt und in gefederten Scharnieren gelagert. Heben wir die aufgestellte Tastatur hoch, fährt der Standfuß langsam wieder in seine Ausgangsposition zurück. Das ist neu und das ist modern und wir finden es sehr edel. Edel ist auch das komplette Tastenfeld, die flachen, schwarzen Tasten sind nicht nur beleuchtet, sie sind außerdem gelasert und lackiert. So nutzen diese sich nicht so schnell ab und die Symbole, Zahlen und Buchstaben bleiben immer deutlich lesbar. Die Low-Profile-Tasten sind natürlich echte Cherrys, also mechanische Tasten in linearer Schaltcharakteristik, was bedeutet, dass sie ohne Klick und spürbaren Widerstand arbeiten. Der Vorlaufweg ist gering und so schalten diese Tasten schon nach etwa einem Millimeter. Das Schreiben und Spielen fühlt sich gut an und wie man es von Cherry-Tasten gewohnt ist, ist die Rückmeldung beim Tippen sehr angenehm und direkt. Toll ist, dass man dank des niedrigen Vorlaufwegs sogar flüsterleise schreiben kann und so die Kollegen nicht nervt.

Der moderne Standfuß begeistert uns

Installation und Technik

Flache Tasten, volle Leistung

Der Anschluss erfolgt über USB-C

Die Installation der Cherry MX 10.0N RGB ist kinderleicht. Wir benötigen einen freien USB-Port und stecken das Kabel ein. Den USB-C-Stecker am anderen Ende stecken wir in die dafür vorgesehene Öffnung und schon signalisiert uns die Tastatur mit einem Start der Beleuchtung, dass sie einsatzbereit ist. Die RGB-LEDs liefern wie üblich 16,8 Millionen Farben und können ohne Software mit 10 vordefinierten Effekten über die FN-Taste und die F3-Taste umgeschaltet werden. Auch die Helligkeit und die Geschwindigkeit der Effekte, wie Atmen, Spektrum und Welle, lassen sich so anpassen. Wenn wir jedoch individuelle Effekte, Makros und Profi-Einstellungen programmieren möchten, benötigen wir die Cherry Utility Software. Diese laden wir auf der Herstellerseite herunter und können dann über ein übersichtliches Menü aus Beleuchtungsoptionen wählen. Auch hier stehen 10 Effekte zur Verfügung und wir können auch selbst Tasten einfärben. Leider kann man aber keine Effekte kombinieren oder selbst definieren. Auch eine Verbindung mit bestehenden Beleuchtungssystemen anderer Hersteller oder der eigenen Hardware ist nicht möglich. Die Möglichkeiten sind dennoch ausreichend, um die Tastatur anzupassen. Ein zusätzlicher Menüpunkt erlaubt uns Tasten mit eigenen Funktionen zu belegen, Makros zu erstellen oder auch Texte und Mediensteuerung festzulegen.

Die Low-Pfofile-Tasten bieten den vollen Leistungsumfang

In den Einstellungen können wir außerdem die Polling-Rate in vier Schritten zwischen 125Hz und 100Hz wählen oder die Helligkeit der Beleuchtung anpassen. Die MX 10.0N RGB nutzt einen 8MB großen Speicher und kann so die aktuellen Einstellungen speichern. Natürlich verfügt sie über eine Anti-Ghosting-Funktion und Full-Key-Rollover, was aber bei modernen Tastaturen zum Standard gehört. Cherry gibt außerdem eine Garantie für 50 Millionen Betätigungen pro Taste.

Flacher gehts kaum – Cherry MX 10.0N RGB

Fazit

Beste Technik von Cherry, edel verpackt

Die Cherry MX 10.0N RGB hat uns schon beim Auspacken begeistert. Sowohl Design, als auch Verarbeitung konnten sofort überzeugen. Das flache Aluminiumgehäuse mit dem neuartigen Standfuß ist hochwertig verarbeitet und sauber gefertigt. Die Low-Profile-Tasten sorgten für eine maximale Bauhöhe von nur 20 Millimetern und dank kurzem Vorlaufweg und linearer Schaltcharakteristik ist die MX 10.0N RGB sogar recht leise zu benutzen. Das Druck-Feedback und die Haptik sind grandios und so fühlen sich Schreiben und Spielen absolut gut an. Hier treffen hochwertige Verarbeitung und modernes Design auf die beste Technik von Cherry. Die RGB-Beleuchtung lässt sich in ausreichendem Umfang anpassen und auch Makros und andere Spielereien sind mit zusätzlicher Software möglich. So bietet die Cherry MX 10.0N RGB über alle Features, die man für die Arbeit und bei Spielen braucht. Mit einem aktuellen Preis von etwa 140 Euro liegt sie im Vergleich sogar unter den Preisen vergleichbarer Produkte anderer Hersteller. Wir sprechen eine deutliche Empfehlung aus.

Top-Angebot
CHERRY MX 10.0N RGB, Flache Mechanische Gaming-Tastatur, Deutsches Layout (QWERTZ), Kabelgebunden, Original CHERRY MX LOW PROFILE RGB SPEED Switches, Schwarz
  • Mechanisches Premium-Keyboard: Stabiles, massives Gehäuse aus Metall mit extra flacher Bauhöhe - gerade einmal 22 mm - perfekt für Gamer, Enthusiasten, Vielschreiber und im Industrie-Bereich
  • CHERRY MX LOW PROFILE SPEED Switches: Schlagfertiges, schnelles und direktes Tippgefühl mit linearer Schaltcharakteristik (ohne Klick) und mehr als 100 Mio. Betätigungen je Taste
  • Lebendige RGB-Hintergrundbeleuchtung mit über 16 Mio. Farben: Zahlreiche integrierte Farbspiele und Lichteffekte (individuell programmierbar mit der CHERRY UTILITY Software)

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren