Bild: ACER

Chromebook-Trends: Die meistgesuchten Cloud Games der Monate Januar bis Juni

ab sofort möchten wir Ihnen in regelmäßigen Abständen aktuelle News und Google Trends aus der Welt der Chromebooks und ChromeOS zukommen lassen. Zum Auftakt blicken wir auf das aktuelle Google-Suchranking der beliebtesten Cloud Games in Deutschland. Wie gefragt sind High-Performer wie die Neuerscheinung Diablo IV wirklich? Wie beliebt sind Klassiker wie Minecraft & Co.? Wir haben die aktuellen Google-Suchanfragen ausgewertet:

Cloud Gaming auf Chromebooks
Cloud Gaming bietet Spieler:innen die Möglichkeit, Games direkt aus der Cloud zu streamen, ohne dass Downloads erforderlich sind. Dadurch werden weder teures Equipment noch langwierige Installationen benötigt. Das entspricht genau dem Grundgedanken der Chromebooks: Hohe Leistungsfähigkeit bei maximaler Flexibilität. Dadurch sind sie eine großartige Wahl für Gamer:innen aller Art, insbesondere für Casual Gamer:innen. Und diese haben die Wahl: Mit dem Acer Chromebook 516 GE, dem Lenovo IdeaPad 5i Gaming Chromebook sowie dem Chromebook Vibe CX34 Flip und Chromebook Vibe CX55 Flip von ASUS sind aktuell vier Cloud Gaming Chromebooks auf dem Markt erhältlich. Gespielt wird über die Anbieter GeForce Now, Amazon Luna und Xbox Game Pass, die eine Vielzahl an AAA Cloud Games in ihrer Mediathek anbieten.

Die meistgesuchten Cloud Games in Deutschland
Welche Cloud Games in den vergangenen Monaten in Deutschland besonders oft gesucht wurden, verraten die Google Suchtrends: Es ist kaum überraschend, dass Fortnite in diesem Jahr durchgehend einen festen Platz in den Top 5-Suchanfragen einnimmt. Das Spiel begeistert weiterhin Millionen von Spieler:innen weltweit. Mit seinen regelmäßigen Updates und neuen Inhalten bleibt Fortnite konstant in den Köpfen der Spieler:innen. Seit Januar 2023 liegt Fortnite daher auf dem ersten Platz im Ranking.

Minecraft ab sofort auf allen Chromebooks verfügbar
Mit Minecraft zog im Mai ein Spiele-Klassiker in die Liste der meistgesuchten Cloud Games ein. Doch aufgepasst! Minecraft-Fans können sich ihre eigenen Welten auf dem Chromebook nicht nur online aufbauen: Die verfügbare Minecraft:Bedrock Edition kann nämlich ab sofort auch auf allen kompatiblen Chromebooks im Google Play Store heruntergeladen werden und ermöglicht so auch offline den Zugang zum schier unendlichen Minecraft-Universum. Die Chromebook-Trends
Die Daten für unser Ranking stammen aus einer sorgfältigen Auswertung von Google Trends. Dieses Tool ermöglicht es uns, Einblicke in die Suchanfragen und Interessen unterschiedlichster Themenkomplexe zu erhalten. In regelmäßigen Abständen beleuchten wir daher hier die Entwicklungen verschiedener Trends.

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren