Creative ZEN AIR SXFI: Ausführlicher Test der True-Wireless-Kopfhörer

Die SuperXFI-Technologie haben wir in anderen Tests mit Kopfhörern von Creative schon vorgestellt und wir waren begeistert. Als wir dann von den neuen ZEN AIR SXFI lasen, die als True-Wireless Kopfhörer auch damit ausgestattet sind, mussten wir sie zum Test anfragen. Wir haben uns die neuen ZEN AIR SXFI für euch angehört.

Lieferumfang und Verarbeitung
Zweckmäßig im Handschmeichler

Die neuen ZEN AIR SXFI von Creative sind ohne überflüssigen Schnickschnack schnell ausgepackt. Im Karton befinden sich die Earbuds in einem Etui, ein 20 Zentimeter langes Ladekabel mit USB-A auf USB-C-Anschlüssen, eine kleine Aufbewahrungstasche aus Velours, sowie zwei Paare Silikon-Ohrstöpsel in den Größen M und L. Ein drittes Paar in der Größe S ist bereits an den Earbuds angebracht. Außerdem gibt es natürlich eine Kurzanleitung. Die Earbuds werden in einem praktischen kleinen Ladeetui mit den Maßen von 64,0 x 43,9 x 29,0 mm aufbewahrt. Das Etui hat abgerundete Kanten und eine samtig-weiche Kunststoffoberfläche. An der Vorderseite befinden sich vier LEDs und ein Taster, während sich der USB-C-Port auf der Unterseite befindet. Beim Öffnen des Etuis erwachen die LEDs zum Leben und zeigen die Einsatzbereitschaft der Kopfhörer an. Die Earbuds sind kompakt und ergonomisch geformt, mit einem kleinen Steg für die Ladekontakte. An den seitlichen Flächen befinden sich Öffnungen für die Mikrofone für ANC und Telefonie. Zudem dienen die Seitenflächen als Berührungssensoren für die Bedienung.

Lieferumfang der Zen Air SXFI

Bedienung und Technik
Personalisierung in der App

Bevor wir die ZEN AIR SXFI benutzen können, müssen wir sie natürlich mit unserem Smartphone verbinden. Direkt beim ersten Start schalten sie in den Pairing-Modus, was uns auch mit einer freundlichen Stimme angekündigt wird. Ist die Koppelung erfolgreich, wird auch dies uns angesagt. Um alle Features der Kopfhörer nutzen zu können, müssen wir zudem die SFXI-App installieren. Nur so ist es möglich, den Super-XFI-Modus zu nutzen. Diese App verbindet sich ebenfalls mit den Kopfhörern und leitet uns mit einfachen Menüs durch den Startprozess. Dazu müssen wir außerdem unsere Ohrmuscheln fotografieren, um die automatische Anpassung des Sounds zu erreichen. Keine Sorge, auch das ist simpel und schnell erledigt. In der App können wir Musiktitel auf unserem Smartphone organisieren, einen Equalizer nutzen oder auch die Personalisierung mit unseren Ohren bearbeiten. Zudem stellen wir hier den erwähnten SFXI-Modus oder das ANC ein.

Die Creative App lässt sich einfach un intuitov bedienen

Technisch haben die neuen ZEN AIR SXFI auch einiges zu bieten. Nicht nur, dass sie mit dem Super-XFI-Modus einen tollen räumlichen und voluminösen Sound bieten, sie verfügen zudem über eine aktive Geräuschunterdrückung, die im adaptiven Modus trotzdem wichtige Geräusche wie Durchsagen oder Sirenen an unser Ohr lässt. Stoppen wir die Musik, wird das Gesamte Umfeld hörbar geschaltet. So können wir also ohne Probleme ein Gespräch führen oder an der Kasse bezahlen. In den ZEN AIR SXFI arbeiten Neodymium-Treiber mit einem Frequenzgang von 20 bis 20.000 Hz. Die Kopfhörer verbinden sich per Bluetooth 5.3 und bieten so eine geringe Latenz in einer Reichweite von bis zu zehn Metern. Die unterstützen Codecs sind AAC und SBC. Die verbauten Akkus basieren auf Lithium-Ionen-Polymer und bieten eine Laufzeit von bis zu 12 Stunden pro Aufladung und insgesamt (mit dem Ladeetui) von bis zu 39 Stunden, bei eingeschaltetem ANC. Praktischerweise lässt sich das Etui sogar per Induktion laden. Außerdem sind die ZEN AIR SXFI mit IPX5 als Wetterbeständig zertifiziert. So halten sie Regen oder auch Schweiß ohne Probleme aus. Mit insgesamt 6 Mikrofonen sind wir auch bei Telefonaten gut zu verstehen.

Die Bedienung der ZEN AIR SXFI ist intuitiv und funktioniert im Grunde wie auch bei anderen kabellosen Kopfhörern über seitliche Flächen, die auf Berührung reagieren. Um die Kopfhörer zu aktivieren, müssen wir sie nur aus ihrem Etui nehmen, in wenigen Sekunden sind sie einsatzbereit. Natürlich lassen sie sich auch manuell ein- und ausschalten. Ansonsten genügt eine doppelte Berührung am rechten Ohrhörer, um die Wiedergaben zu starten und zu stoppen. Wollen wir zum nächsten Titel springen, müssen wir dreimal darauf tippen. Auch das ANC lässt sich so einschalten. Jeweils zweimal tippen am linken Ohrhörer lässt uns zwischen den vier Einstellungen wechseln. Selbst den SFXI-Modus können wir so aktivieren. Alle Befehle stehen natürlich in der beiliegenden Anleitung und können in der App auch individuell angepasst werden.

Der Sound
Das muss man gehört haben

Der Sound der ZEN AIR SXFI hat uns, wie auch schon beim Vorgängermodell, auf Anhieb gefallen. Allerdings hat man einiges an der Akustik der Treiber getan. Im Vergleich mit den ZEN AIR bieten sie eine deutliche Anhebung in den Mitten und Höhen, was eine schöne Brillanz fördert. Ohne Super-XFI-Modus klingen die Kopfhörer wirklich gut gepegelt und bieten auch im Bassbereich, ob mit oder ohne ANC einen schönen satten Sound. Ganz krass wird es aber, wenn wir Super-XFI zuschalten. Hier tut sich ein Klangraum auf, der seinesgleichen sucht. Damit wird einfach jeder Song zum Bühnenerlebnis. Das Volumen und die Räumlichkeit nehmen deutlich zu. Nicht dass es wie Surroundsound klingt, es ist vielmehr ein dreidimensionaler Sound, der uns umhüllt. Schwer zu beschreiben, das muss man sich einfach anhören. Wir sind begeistert und genießen Ravels Bolero nun mitten im Orchestergraben. Die Klangkulisse ist breit und bietet einen ausgewogenen Sound über alle Frequenzen.

Fazit
Überzeugt in Preis und Leistung

Creative ist es einmal mehr gelungen, uns mit ihren True-Wireless Kopfhörern zu überzeugen. In diesen kleinen Kopfhörern schlummert eine unglaubliche Menge an grandioser Technik, die zudem hervorragend funktioniert. Das Design der ZEN AIR SXFI ist praktisch und zweckmäßig schön, die Verarbeitung überzeugt durch hochwertiges Material. Das Ladeetui lässt sich induktiv laden und erweitert die Akku-Laufzeit auf bis zu 39 Stunden. Die Bedienung in App und per Touch an den Ohrhörern ist intuitiv und klappt problemlos. Dank Personalisierung holt man das perfekte Sounderlebnis aus dem Super-Xfi-Modus. Allgemein kann der Klang überzeugen. Die Bässe sind wuchtig, aber nicht zu dominant, die Mitten und Höhen bieten schöne und präzise Details. Der Sound ist über sämtlichen Frequenzen ausgewogen und in keinem Bereich verwaschen oder dominant. Im Super-Xfi-Modus spielen die ZEN AIR SXFI noch einmal krasser auf. Hier wird ein dreidimensionaler Klangraum geschaffen, der jedes Musikstück räumlich spürbar macht. Das muss man gehört haben. Für einen sagenhaften Preis von aktuell 79,99 Euro bekommt man hochwertige True-Wireless-Kopfhörer die einen grandiosen Sound und eine lange Laufzeit bieten.

CREATIVE Zen Air SXFI Leichte True Wireless In-Ears mit Super X-Fi Spaital Audio, aktiver Geräuschunterdrückung, Umgebungsmodus, Bluetooth 5.3, IPX5, bis zu 39 Stunden Akkulaufzeit
  • S SXFI-FUNKTIONEN FÜR RÄUMLICHES AUDIO UND GERÄUSCHKONTROLLE – Genießen Sie ein noch nie dagewesenes Erlebnis mit der Creative Zen Air SXFI
  • GENIESSEN SIE KRAFTVOLLEN KLANG MIT NIEDRIGER LATENZZEIT - Mit 10 mm Neodym-Treibern und hochwertigen AAC-Audiocodecs
  • GESAMTWIEDERGABEZEIT VON BIS ZU 39 STUNDEN – Mit drahtloser Aufladung und bis zu 12 Stunden mit einer einzigen Aufladung