Bild: Guerrilla

Das Ende der Killzone-Reihe: Guerrilla Games zieht Schlussstrich

Killzone gehörte einst zu dem Vorzeige-Franchise, das Sony auf der PlayStation bieten konnte. Ein Ego-Shooter, der vom niederländischen Spieleentwickler Guerrilla Games entwicklet wurde, der als Launchtitel für die PlayStation 4 noch dessen technischen Fortschritt der Konsole präsentierte. Im Laufe der Jahre wurde es leider sehr ruhig, da Guerrilla Games sich der Spielreihe um Aloy, einer ausgestoßenen Maschinenjägerin, in Horizon widmete und aktuell an dem Spiel LEGO Horizon Adventures arbeitet.

In einem aktuellen Interview von Guerrilla Games in der The Washington Post, welches sich um das kommenden Spiel LEGO Horizon Adventures dreht, kam man natürlich auch nicht an der Frage zu deren Franchise herum, darunter die Frage nach Killzone. Die Antwort von Roy Postma, Art Director bei Guerilla, fiel sehr eindeutig aus.

Wir sind fertig damit. Wir haben mit Killzone als Team abgeschlossen. Als Studio mussten wir uns neu ausrichten, und diese Entscheidung war bewusst das Gegenteil von Killzone.

Die Serie Killzone handelt von einem fiktiven Krieg zwischen Menschen und den „Helghast“, die um eine Weltraumkolonie kämpfen. Die Darstellung dieser Helghast hat starke Ähnlichkeiten zu den Polizeiuniformen im japanischen Manga Jin Roh und damit zu Uniformen aus der Zeit des Nationalsozialismus. Die Geschichte in Killzone ist zudem sehr rassistisch und entspricht nicht mehr dem heutigen Zeitgeschehen unserer Gesellschaft. Horizon ist da viel ansprechender und spricht einen größeren Teil der Gesellschaft an. Hier geht es um Freundschaft, Emotionen und ein Gefühl dazuzugehören.

Killzone Shadow Fall ist damit der letzte Shooter aus dem Hause Sony, der je auf einer PlayStation erschienen ist. Aktuell setzt Sony mehr und mehr auf Spiele von Drittstudios, auch wenn man mit der Übernahme von Bungie einen Shooter im Hause Sony vorweisen kann. Aber auch hier sieht es wohl schlecht aus, da die Umsätze bei Bungie deutlich zurückgehen und schon diverse Gerüchte einer Auflösung des Studios im Internet kursieren. So bleibt Sony nur die gewisse Exklusivität mit Call Of Duty, dessen Zeit sich wohl auch dem Ende naht. Da muss man sich allmählich die Frage stellen, ob Shooter überhaupt noch bei Sony erwünscht sind und man diesem Woke-Zeitgefühl folgen will. Dabei bilden Shooter den Grundstein der Videospiele und der mangelnde Mut, den schon der ehemalige PlayStation-Manager Shawn Layden am letzten Wochenende auf der gamescom ASIA zu Wort brach, dafür sorgen wird, dass wir uns demnächst wohl mit Blümchen und Pferdchen in einem Call Of Duty kuscheln werden, solange es alles brav, verliebt und voller Freundschaft in einem Spiel mit großen bekannten Namen zugeht.

Killzone Shadow Fall PlayStation Hits Jeu PS4
  • Une exprience solo dans laquelle vous incarnerez Shadow Marshal
  • 9 heures de campagne solo et 10 maps
  • Jusqu' 24 joueurs en mode multi-joueurs, Intgrez les classes Sniper , Striker ou Support , des modes de jeux adapts tous types de joueurs

Killzone Shadow Fall läuft auf der PlayStation 5 problemlos und kann auch noch heute grafisch mit zahlreichen innovativen Gameplay-Momenten überzeugen, dass sich so manches Spiel dahinter verstecken muss.

Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren