Bild: PE

Das Gran Turismo 7 Update 1.29/1.290 mit VR2-Support, fünf neuen Fahrzeugen & Mehr steht zum Download bereit

Seit heute ist das Gran Turismo 7 Content-Update 1.29/1.290 auf der PS4 & PS5 verfügbar!

Sony und Polyphony Digital gaben bekannt, dass ab sofort das GT7 Update 1.29/1.290 zum Download bereit steht. Mit diesem Update wurde unter anderem der PS VR2-Support, fünf neue Fahrzeuge und eine neuen Rennstrecke hinzugefügt

1. Fünf neue Fahrzeuge, von Kultlegenden bis zu einem Italdesign Vision Gran Turismo, werden hinzugefügt.

  • Citroën DS 21 Pallas ‘70
  • Honda RA272 ‘65
  • Italdesign EXENEO Vision Gran Turismo Street Mode
  • Italdesign EXENEO Vision Gran Turismo Off-road Mode
  • Porsche 911 Carrera RS (901) ‘73

2. Die Rennstrecke „Grand Valley Highway 1“ wird hinzugefügt.

Streckenlänge: 5.099 m, Höhenunterschied: 97 m, Anzahl der Kurven: 18, längste Gerade: 995 m

Mit Grand Valley kehrt ein Klassiker von Gran Turismo im brandneuen Look zurück. Das komplette „Highway 1“-Layout ist ein schwieriger Parcours, der Vollgas-Hochgeschwindigkeitsabschnitte sowie enge, gewundene technisch anspruchsvolle Kurven bietet. Das kürzere, 2.000 Meter lange „Süd“-Layout beinhaltet knallharte Höhenunterschiede und nicht einsehbare Kurven, die die Fahrer auf Trab halten. Eine weitläufige Umgebung, in der der Ozean auf die Berge trifft, sowie lange Brücken- und Tunnelsektionen sorgen für einen dynamischen Schauplatz, der den Reiz des Fahrens auf den großen, gewundenen Küstenstraßen dieser Welt nachempfindet.

3. „Drift-Bühne“ und „Bewegen Sie die Kamera hoch und runter“ werden als empfohlene Kuration zu Scapes hinzugefügt.

„Drift-Fotografie“ wird mit dieser Aktualisierung ebenfalls hinzugefügt. Beim ersten Spielen nach der Aktualisierung erwartet Sie ein Tutorial, das mit Ihnen die Schritte zum Aufnehmen von Drift-Fotos durchgeht. Folgen Sie den Ratschlägen auf dem Bildschirm und haben Sie viel Spaß dabei, die perfekten Drift-Fotos zu knipsen.

4. Volle Unterstützung für PlayStation VR2 wird hinzugefügt (nur in der Version für die PS5-Konsole).

Mit dieser Aktualisierung wird Gran Turismo 7 volle Unterstützung für PlayStation VR2 (PS VR2) bieten. Neben der Möglichkeit, alle Veranstaltungen (einschließlich der Online-Rennen) und Spielmodi (mit Ausnahme von „2-Sp.-Splitscreen“) mit nie dagewesenem Realismus zu erleben, erhalten die Spieler auch Zugang zum „VR-Showroom“, den es exklusiv nur für PS VR2 gibt und in dem sie sich Fahrzeugmodelle mit superhoher Auflösung und in einer Vielzahl an Umgebungen und Lichtverhältnissen ansehen können.

Das Spiel nutzt alle Möglichkeiten der nächsten Generation von PS VR2 voll aus. Durch optimiertes HDR-Tone-Mapping, Foveated Rendering in Kombination mit der Blickerfassung (eine Technologie, die Bildschirmbereiche in hoher Auflösung rendert, auf die der Blick des Spielers direkt gerichtet ist) und Unterstützung für dynamisches 3D-Audio entsteht das bisher immersivste Gameplay.

5. Erlebt GT Sophy in der zeitlich begrenzten Veranstaltung „Gemeinsam fahren“ (nur in der Version für die PS5™-Konsole).

https://www.gran-turismo.com/images/c/i1zGG8dyMtukDW.jpg

Bei „Gemeinsam fahren“ handelt es sich um eine zeitlich begrenzte Veranstaltung (verfügbar bis zum späten März), in der die Spieler in Rennen gegen Gran Turismo Sophy antreten können: GT Sophy ist ein KI-Renn-Agent, der von Sony AI in Zusammenarbeit mit Sony Interactive Entertainment und Polyphony Digital entwickelt wurde. Auf diesen Spielmodus können Spieler während des Veranstaltungszeitraums über das Banner rechts oben auf der Weltkarte zugreifen. (Die Veranstaltung ist nur in der Version des Spiels für die PS5-Konsole verfügbar. Wird ab Sammlerstufe 6 freigeschaltet.)

„Gemeinsam fahren“ ist für Spieler aller Niveaus geeignet. Die Spieler treten entweder in Rennen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden auf vier Strecken gegen „GT Sophy“-Fahrer an, oder sie nehmen es in einem 1-gegen-1-Rennen unter gleichen Bedingungen mit GT Sophy auf. Erleben Sie aus nächster Nähe eine nie dagewesene Kopf-an-Kopf-Rennaction. Im Verlauf des Rennens wird GT Sophy außerdem über Emoticons mit dem Spieler kommunizieren.

Weitere Informationen zu GT Sophy findet ihr hier.

Patch-Notes zum Update 1.29/1.290:

Im folgenden haben wir für euch die Patch-Notes zum 7,3GB (PS5) bzw. 7,6GB (PS4) großen Update:

?1. Fahrzeuge
– Folgende fünf neue Fahrzeuge wurden hinzugefügt:
?Citroën DS 21 Pallas ‘70 (erhältlich bei „Legendäre Autos“)
?Honda RA272 ‘65 (erhältlich bei „Legendäre Autos“)
?Italdesign EXENEO Vision Gran Turismo Street Mode
?Italdesign EXENEO Vision Gran Turismo Off-road Mode
?Porsche 911 Carrera RS (901) ‘73 (erhältlich bei „Legendäre Autos“)

2. Strecken
– Die Rennstrecke „Grand Valley“ wurde in vier verschiedenen Layouts hinzugefügt:
?Grand Valley Highway 1
?Grand Valley Highway 1 – Rückwärts
?Grand Valley Süd
?Grand Valley Süd – Rückwärts

Diese Strecke wird auf Sammlerstufe 15 verfügbar.

3. Weltstrecken
– „Streckenerfahrung“ wurde für die Strecke „Grand Valley Highway 1“ im Abschnitt „Amerika“ hinzugefügt.
– Die folgenden neuen Veranstaltungen wurden zu den „Weltstrecken“ hinzugefügt:
?Grand Valley Highway 1
– Tourenwagen-Weltcup 600
– Gr.1-Prototypen-Serie
– Amerikanischer Sunday Cup 600
– Japanischer Clubman Cup 550
– Historische Sportwagen-Meisterschaft

Der „Tourenwagen-Weltcup 600“ wird ab Sammlerstufe 15 verfügbar. Der „Amerikanische Sunday Cup 600“ wird verfügbar, wenn Sie das Spiel beendet und Menübuch Nr. 39 (Meisterschaft: Welt-GT-Serie) abgeschlossen haben. Der „Japanische Clubman Cup 550“ wird verfügbar, wenn Sie Menübuch Nr. 42 („Gr.1-Prototypen-Serie“) begonnen haben, das bei Sammlerstufe 30 freigeschaltet wird. Und die „Historische Sportwagen-Meisterschaft“ wird verfügbar, wenn Sie Menübuch Nr. 46 („Historische Sportwagen-Meisterschaft“) begonnen haben, das bei Sammlerstufe 29 freigeschaltet wird.

?WeatherTech Raceway Laguna Seca
– Klassischer Sunday Cup

Der „Klassische Sunday Cup“ wird nach dem Erreichen von Menübuch Nr. 13 („Versuchen Sie sich an einer Mission“) verfügbar.

4. PlayStation®VR2
?– Volle Unterstützung für PlayStation®VR2 hinzugefügt (nur in der Version für die PlayStation®5-Konsole verfügbar). Jeder Spielmodus (mit Ausnahme von „2-Sp.-Splitscreen“), jedes Online-Rennen und ein exklusiver „VR-Showroom“ sind in VR verfügbar. Weitere Details finden Sie unter folgendem Link: https://www.gran-turismo.com/world/gt7/news/00_8412588.html

5. Gran Turismo Sophy
– Eine zeitlich begrenzte „Gemeinsam fahren“-Veranstaltung wurde hinzugefügt, in der die Spieler den autonomen Renn-Agenten „Gran Turismo Sophy“ (GT Sophy) herausfordern können. Diese Veranstaltung ist nur in der Version für die PlayStation®5-Konsole verfügbar. „Gemeinsam fahren“ wird nach dem Erreichen von Sammlerstufe 6 verfügbar und kann über ein spezielles Banner in der rechten oberen Ecke der Weltkarte aufgerufen werden. Weitere Details finden Sie unter folgendem Link: https://www.gran-turismo.com/world/gt7/news/00_5962264.html

6?Scapes
?– Die folgenden Funktionen wurden zu Scapes hinzugefügt:
?Drift-Fotografie
?Höhenanpassbare Schauplätze
?Auf der Startseite von Scapes wurde eine „Höhenanpassbare Schauplätze“-Schaltfläche hinzugefügt.
?„Hitzeglühen“-Effekt

– Die „Drift-Bühne“ und „Bewegen Sie die Kamera hoch und runter“ wurden als empfohlene Kuration zu Scapes hinzugefügt.
– Tutorials für das „Driften“ wurden hinzugefügt.

7. Brand Central
?– Bei Europa (Italien) wurde ein Museumsbereich für Italdesign hinzugefügt.
– Bei Asien-Pazifik (Japan) wurde ein Museumsbereich für Sony AI hinzugefügt.

8. Café
– Die folgenden zwei neuen Extra-Menüs wurden hinzugefügt:
?Extra-Menü Nr. 16: „Sammlung: Honda Motorsports“ (ab Sammlerstufe 47 und höher)
?Extra-Menü Nr. 17: „Sammlung: Porsche 911 Carrera RS“ (ab Sammlerstufe 39 und höher)

– Es wurden neue Konversationen mit Fahrzeugdesignern und Charakteren im Café hinzugefügt. Sie können auf diese neuen Konversationen zugreifen, indem Sie in der Garage zu den folgenden Autos wechseln und mit den Charakteren sprechen, die im Café sind:

FAHRZEUGDESIGNER
– Kunihisa Ito
?Honda NSX GT500 ‘08
?Mazda 787B ‘91
?Mini Cooper „S“ ‘65
?RE Amemiya FD3S RX-7

– Hikonori Kagurazaka
?Aston Martin Vulcan ‘16
?Bugatti Chiron ‘16
?Bugatti Veyron 16.4 ‘13
?Citroën DS 21 Pallas ‘70

– Hideo Kodama
?BMW i3 ‘15
?Ferrari 500 Mondial Pinin Farina Coupe ‘54
?Plymouth XNR Ghia Roadster ‘60
?Suzuki Swift Sport ‘17
?Toyota Sport 800 ‘65

– Tom Matano
?Mercedes-AMG C 63 S ‘15
?300 SEL 6.8 AMG ‘71
?Honda S660 ‘15
?Lamborghini Aventador LP 750-4 Superveloce ‘15
?Mazda Demio XD Touring ‘15

– Shiro Nakamura
?BMW M3 Coupé ‘07
?De Tomaso Pantera ‘71
?Shelby Cobra Daytona Coupé ‘64

– Ed Welburn
?Chevrolet Camaro SS ‘16
?Chevrolet Camaro ZL1 1LE Package ‘18
?Chevrolet Corvette C7 ZR1 ‘19
?Pontiac GTO „The Judge“ ‘69

FIGUREN
– Jeremy
?Honda RA272 ‘65
?Honda S800 ‘66
?McLaren MP4/4 ‘88
?Porsche 911 Carrera RS (901) ‘73

9. GT-Auto
– Dem Shop wurden im „Echter Fahrzeuglack“-Bereich 13 neue Lackfarben hinzugefügt.

10. Sport
?– Rennveranstaltungen, bei denen nur bestimmte Fahrzeugeinstellungen angepasst werden können, wurden hinzugefügt.

11. Lobby
?– Eine „Ergebnisse“-Schaltfläche zum Anzeigen des Rennergebnisses nach einem Qualifying oder Rennen wurde hinzugefügt.

12. Controller
?– Ein Motorenstartgeräusch und haptisches Feedback wurden hinzugefügt, wenn man in der Garage Fahrzeuge wechselt und den DualSense™ Wireless-Controller für PlayStation®5 verwendet.

13. Rennanzeige
?– Die Option „Nur Fahrzeuginformationen anzeigen“ wurde im Bereich „Renninfo-Anzeige“ unter „Anzeige-Einstellungen“ hinzugefügt.
– Die gleiche Option wurde im Bereich „Renninfo-Anzeige“ der Wiederholungsoptionen, die während einer Wiederholung verfügbar sind, hinzugefügt.

Andere Verbesserungen und Anpassungen

1. Fahrzeuge
?– Ein Problem wurde behoben, durch das sich der eingestellte Abtrieb erhöhte, wenn Heck-Typ-A-Teile an folgenden Fahrzeugen angebracht wurden:
?Mitsubishi Lancer Evolution IV GSR ‘96
?Mitsubishi Lancer Evolution V GSR ‘98
?Mitsubishi Lancer Evolution VI GSR T.M. EDITION Special Color Package ‘99

– Die Anzeige für den „Peugeot L500R HYbrid Vision Gran Turismo, 2017“ wurde so geändert, dass seine max. Leistung jetzt die Leistung des Motors beinhaltet. (Dies wirkt sich nicht auf die Leistung des Autos beim Fahren oder seine Leistungspunkte aus.)
– Das Verhalten des „Dodge SRT Tomahawk Vision Gran Turismo“ beim fliegenden Start in einem Online-Rennen wurde stabilisiert.

2. Strecken
?– Der Algorithmus für das Strafensystem wurde für folgende zwei Sektionen von „Daytona – Straßenkurs“ angepasst:
?Boxengassenausfahrt
?Schikanenausfahrt (Kurve 11)

3. Lenkrad-Controller
– Ein Problem wurde behoben, durch das der Bildschirm manchmal für 1,5 Sekunden einfriert, wenn man einen Lenkrad-Controller von Fanatec® verwendet.

4. Lokalisierung
– Verschiedene Probleme mit der Textlokalisierung wurden behoben.

5. Sonstiges
– Diverse andere Fehler wurden behoben.

Gran Turismo 7 ist seit dem 4. März 2022 exklusiv für die PlayStation 5 und PlayStation 4 erhältlich.

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren