Bild: Epic Games

Das Neon Rush Update für Rocket Racing ist ab sofort in Fortnite verfügbar

Heute veröffentlichte Epic Games das Neon Rush Update für Rocket Racing!

DEFNRR 29 20 Neon Rush Logo RR Localized 1920x1080

Saison 0 geht ihrem Ende entgegen und Neon Rush beginnt! Stürzt euch in nächtliche Wettrennen auf neonleuchtenden Strecken mitten durch die Stadt. Aber Neon Rush hat noch etwas viel Spannenderes zu bieten: Creator-Strecken erleben jetzt ihren vollen Auftritt! Mit welchen gefährlichen Kurven und welcher atemberaubenden Kulisse wird uns die Community überraschen? Wie immer die Antwort ausfällt – ihr könnt sie in Rennen und Zeitfahren-Wettkämpfen genießen!

Die Straßen der Stadt warten auf euch

Rocket Racing Jackrabbit

Neon Rush hat fünf neue Strecken von Epic zu bieten – vier davon verwandeln verschiedene Städte in Straßenrennen. Lasst auf diesen neonleuchtenden Strecken die hellen Lichter an euch vorbeirauschen.

Folgende fünf Strecken von Epic erwarten euch beim Start von Neon Rush:

  • Hase: Driftet und nehmt Abkürzungen, um in der Stadt elegant durchs Ziel zu brausen. (Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Die Strecke wird in Ranked-Rennen bei Bronze I freigeschaltet.)
  • Dreistadt: Wechselt mit Flugschlenkern zwischen den verschiedenen Straßenabschnitten und erlebt die Freiheit des Fliegens. (Schwierigkeitsgrad: Anfänger. Wird in Ranked-Rennen bei Silber I freigeschaltet.)
  • Volles Rohr: Diese Stadt im Regenwald hat sogar Wasserfälle … und einen riesigen freien Fall! (Schwierigkeitsgrad: Experte. Wird in Ranked-Rennen bei Platin I freigeschaltet.)
  • Delirium: Wie gut beherrscht ihr das Überkopf-Fahren in der Innenstadt? (Schwierigkeitsgrad: Experte. Wird in Ranked-Rennen bei Diamant I freigeschaltet.)
  • Schubkraft: Ruht euch von der nächtlichen Neon-Action aus und driftet durch ein gemütliches Städtchen. (Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten. Wird in Ranked-Rennen bei Gold I freigeschaltet.)

Tretet auf Creator-Strecken an

Rocket Racing Creator-Made Track

Mit Unreal Editor für Fortnite (UEFN) können Creators ihre eigenen Rocket Racing-Strecken erschaffen! Ihr könnt auf Creator-Strecken gezielt mit einem Fortnite-Inselcode zugreifen oder euch in fünf neuen Reihen in der Streckenauswahl umsehen:

  • Was in UEFN alles möglich ist: Eine zeitweilige Reihe, in der die Möglichkeiten bei der Erstellung von Strecken mit UEFN aufgezeigt werden.
  • Community-Zeitfahren: Top-Strecken: Die beliebtesten Creator-Strecken der Community für Zeitfahren.
  • Community-Zeitfahren: Neue Strecken: Creator-Strecken für Zeitfahren, deren Beliebtheit schnell zunimmt.
  • Community-Rennen: Top-Strecken: Die beliebtesten Creator-Strecken der Community für Rennen.
  • Community-Rennen: Neue Strecken: Creator-Strecken für Rennen, deren Beliebtheit schnell zunimmt.
Rocket Racing UEFN

Creator-Strecken für Rennen sind derzeit nicht für Ranked-Spiele verfügbar, aber Epic Games spielen bereits mit dem Gedanken, das irgendwann zu ändern.

Die Strecken in der Reihe „Was in UEFN alles möglich ist“ sind Creator-Strecken, an denen ihr erkennen könnt, was sich mit den neu veröffentlichten Rocket Racing-Vorlagen in UEFN alles machen lässt. Probiert diese Strecken aus und seht, wozu die Community fähig ist! Seid ihr selbst Creators und wollt eure eigenen Strecken erstellen? Dann lest den Beitrag Baut mit UEFN eure eigenen Rocket Racing-Inseln.

Rangzurücksetzung

Rocket Racing Conduit

Mit Neon Rush beginnt auch eine neue Ranked-Periode. Zu diesem Neuanfang werden sämtliche Ränge zurückgesetzt. Euer neuer Rang beruht auf eurem letzten Rang in der vorangegangenen Ranked-Periode. Wenn ihr diese mit einem hohen Rang abgeschlossen habt, startet ihr möglicherweise mit Silber oder Gold statt Bronze.

Diese Ranked-Periode dauert bis zum Ende von Neon Rush. Rast bis zu dem Rang, auf dem ihr zuletzt wart, und dann weiter aufwärts!

Zeitfahren-Erweiterung

Rocket Racing Speed Run

Hättet ihr gerne Bestenlisten für eure Lieblings-Strecken in „Rennen“? Dann lasst schon mal die Motoren warmlaufen, denn jetzt können sämtliche Rennen-Strecken von Epic auch als Zeitfahren-Strecken gespielt werden.

Erlebt den Rausch von Auftragsbelohnungen

Fortnite Aetherius-Räder

Zum Start von Neon Rush gibt es Aufträge des „Neon Rush“-Auftakts! Schließt Aufträge des „Neon Rush“-Auftakts ab, um die Aetherius-Räder und 13 verschiedene Farben dafür freizuschalten. Diese Aufträge sind bis zum Ende von Neon Rush verfügbar.

Die Ranked-Aufträge von Neon Rush sind bis zum Ende von Neon Rush verfügbar und bieten Spielgegenstände wie die Psypher-Spur als Belohnung mit verschiedenen Farben.

Strahlt mit dem Fuse-Auftrags-Startpaket im Neonlicht

Rocket Racing Fuse Starter Quest Pack

In den neonleuchtenden Straßen ist der Fahrer Matius in seinem Element und lässt die Reifen seines Fuse qualmen. Verleiht eurem Neon Rush-Abenteuer mit dem Fuse-Auftrags-Startpaket, das ab dem 12. April um 02:00 Uhr MESZ im Shop erhältlich ist, einen leuchtenden Start! Das Paket enthält:

  • Fuse-Karosserie
  • 5 Fuse-Aufkleber (Flammen, Blitz, Streifen, Flügel, Formlinie)
  • Outfit für Matius (im Fortnite-Stil und im LEGO®-Stil für Fortnite-Erlebnisse, die LEGO®-Stile unterstützen)
  • Fuse-Auftragspaket (Etwa zum 25.6.2025 werden die Aufträge automatisch abgeschlossen) – Schließt in Rocket Racing Aufträge ab und erhaltet:
    • 13 Standardfarben für den Fuse
    • 2 Fuse-Aufkleber (Fluoreszenz and Schwarzlicht)
    • Silbertempo-Stil für das Outfit für Matius
    • Goldene Farbe für den Fuse

Alle Autokomponenten im Fuse-Auftrags-Startpaket – einschließlich der in Aufträgen freischaltbaren – sind für spielübergreifenden Besitz in Rocket League geeignet.

Übrigens …

Fortnite Werewolf Car Body

Steht ihr auf heulende Motoren? Die Werwolf-Karosserie bricht aus der Meute aus und verfolgt ihre Beute von Rocket League bis zu Fortnite! Wer den Werwolf in Rocket League besitzt, kann ihn jetzt dank spielübergreifendem Besitz auch in Fortnite benutzen.

Wenn ihr ihn nicht besitzt, folgt einfach seiner Spur bis zum Werwolf-Paket im Fortnite-Shop. Das Werwolf-Paket enthält folgende Gegenstände:

  • Werwolf-Karosserie (mit 13 Farben)
  • Anticlipse-Aufkleber (Werwolf)
  • Arcadia-Aufkleber (Werwolf)
  • Riesenkratzer-Aufkleber (Werwolf)
  • Gestaltwandler-Aufkleber (Werwolf)
  • Streifen-Aufkleber (Werwolf)
  • Profi-Aufkleber (Werwolf)

Alle Gegenstände des Pakets sind für spielübergreifenden Besitz in Fortnite und Rocket League geeignet.

Und Saison 1?

Gute Frage! In Rocket Racing geht es um Rennen ohne Grenzen und dasselbe soll für die Entwicklung von Rocket Racing gelten. Darum haben Epic Games beschlossen, nicht wie sonst für „Saisons“ üblich größere Spielupdates zu veröffentlichen, sondern thematische Inhalte zu präsentieren, gleichzeitig aber auch Platz für Neuerungen zu lassen, die über das allgemeine Thema hinausgehen.

So hat Neon Rush nicht nur Strecken in Neonfarben, sondern führt Creator-Strecken ein und präsentiert die Kleinstadt-Strecke „Schubkraft“.

In Neon Rush ist für jeden etwas dabei und zukünftige Updates werden ihre eigenen spannenden Wege gehen.

Wichtige Verbesserungen, Anpassungen und Fehlerbehebungen

Ranked-Rennen, Gegnersuche und Bestenlisten

  • Balancierung beim Ranked-Fortschritt: Neben der Rangzurücksetzung nehmen Epic Games auch Anpassungen beim Fortschritt in Ranked-Spielen vor. Sie wollen damit Spielerkommentaren aus der vorigen Ranked-Periode Rechnung tragen und den Aufstieg in den Rängen etwas weniger mühsam machen. Allen Spielern von Ranked-Rennen viel Erfolg! Erzählt uns, was ihr von den Änderungen beim Fortschritt haltet.
  • Gegnersuche in Ranked-Rennen: Zum Beginn von Neon Rush haben sie bei der Gegnersuche für Ranked-Rennen einige Änderungen vorgenommen, um auf allen Rängen die Zeiten in Warteschlangen zu verkürzen.
  • Zeitfahren-Bestenlisten: Für Neon Rush wurden die Bestenlisten für Zeitfahren zurückgesetzt. Viel Glück und Erfolg bei euren neuen Rekordversuchen!

Fehlerbehebungen

Allgemein

  • Verschiedene Verbesserungen sollen verhindern, dass Autos steckenbleiben oder in die falsche Richtung abgelenkt werden, wenn sie gegen eine Kante stoßen.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Autos von Objekten zerstört wurden, die eigentlich selbst bei der Berührung sofort zerstört werden sollten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem bei scharfen Drifts die Anzeige „Falsche Richtung“ erschien.
  • Die Kamera rastet nicht mehr ein, wenn ihr (zum Beispiel in einem Looping) auf einer senkrechten Oberfläche aufwärts in die Überkopflage fahrt.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die optischen Effekte des Start-Boosts von anderen Autos nicht sichtbar waren.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die optischen Effekte bestimmter Oberflächenarten nicht sichtbar waren.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem sich die optischen Effekte beim Windschattenfahren an Wänden oder überkopf unerwartet verhielten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die optischen Effekte der Bodendüsen (die beim Flug aktiviert werden) von den optischen Effekten von Flugschlenkern abgeschaltet wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler ihr Auto steuern konnten, während eine Anzeige der Benutzeroberfläche, etwa die Zusammenfassung nach einem Match, im Vordergrund war.
  • Ein Problem wurde behoben, das eine Fehlermeldung verursachte, wenn man während der Gegnersuche nach dem Match zur Lobby zurückkehrte.
  • Verschiedene Fehler wurden behoben, um den Zugang zu nicht dafür vorgesehenen Teilen der Strecke zu verhindern.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem nebeneinanderliegende Beschleunigungsflächen einem Auto manchmal mehrfachen Schub verliehen, wenn es über zwei gleichzeitig fuhr.
    • Diese Änderung betrifft keine Beschleunigungsflächen, die wie in Staubwirbel II hintereinander platziert sind.
  • Einige visuelle Elemente der Anakonda-Strecke wurden geglättet.
  • Ein Problem auf Nintendo Switch wurde behoben, bei dem die ZL-Taste und der SL-Knopf nicht zugewiesen werden konnten.
  • Ein Problem auf Nintendo Switch wurde behoben, bei dem Autos kurz in Low-Poly-Grafik erschienen, wenn sie in ein Rennen geladen wurden.

Zeitfahren

  • Ein Spielabsturz wurde behoben, der auftrat, wenn sich nach Abschluss eines Zeitfahren-Matchs ein anonymer Spieler auf der Bestenliste befand.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem auf der „Beste 100“-Bestenliste manchmal nur 99 Spieler angezeigt wurden.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Spieler, die in Zeitfahren spät hinzukamen, nicht korrekt auf der Startlinie spawnten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem die Anzeige „Falsche Richtung“ nicht verschwand, wenn die Taste für „Fahrt beenden“ gedrückt wurde.
  • Verschiedene Probleme wurden behoben, bei denen Spielern, die spät hinzukamen, die Zusammenfassung nach einem Match nicht korrekt angezeigt wurde.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das „Beste Fahrt“-Symbol verschwand, wenn man in der Zusammenfassung nach dem Match durch die gefahrenen Zeiten scrollte.

Autogegenstände im Fortnite-Ökosystem

  • Der „Mammoths (City-Slam)“-Aufkleber ist jetzt in Fortnite und Rocket League ähnlicher gestaltet.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem bestimmte Teile des Dominus GT nicht so metallisch wie beabsichtigt wirkten.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem der Motorblock des Dominus GT nicht die gewählte Karosseriefarbe annahm.

Das ultimative Action-Building-Spiel Fortnite ist seit dem 25. Juli 2017 für PlayStation 4, Xbox One und PC erhältlich. Zudem erschien am 12. Juni 2018 die Nintendo Switch-Version. Außerdem ist seit dem 10. November die Xbox Series X/S und seit dem 12. November 2020 die PlayStation 5-Version verfügbar.

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren