Prime Matter & Smilegate bestätigen den 8. Dezember als offizielles Release-Datum für Crossfire: Legion!
CROSSFIRE: LEGION, das rasante Echtzeit-Strategiespiel, wird am 8. Dezember 2022 aus dem Early Access in den Handel kommen. Zum Start wird es eine ganze Reihe von Spielmodi, eine Reihe von Features, neue Einheiten und Kommandanten sowie den letzten Akt der Kampagne geben. Das Spiel wird auch mit einem „Gratis-Wochenende“ starten, damit die Spieler das Spiel vom 8. bis 11. Dezember selbst entdecken können.
CROSSFIRE: LEGION ist seit dem Beginn des Early Access im Mai dieses Jahres enorm gewachsen. Diese Zeit hat sich als äußerst wertvoll erwiesen, da die Entwickler durch die enge Zusammenarbeit mit den RTS-Communities gelernt haben, was die heutigen Fans klassischer RTS sehen wollen, und sie haben das Spiel geprägt.
Zum Beispiel wurde das ursprüngliche Meta-Progressionssystem – das eine weiche Währung zum Freischalten von Einheiten und Kommandanten in einem verwirrend präsentierten „Laden“ beinhaltete – sofort wieder entfernt, da die Spieler befürchteten, die Entwickler könnten Mikrotransaktionen für spielbeeinflussende Gegenstände einführen. Außerdem wurde dadurch die Unmittelbarkeit des klassischen RTS-Erlebnisses unterbrochen, bei dem der gesamte Armee-Werkzeugkasten von Anfang an zugänglich ist.
Smilegate haben auf die Community gehört, das Fortschrittssystem über Bord geworfen, die Inhalte verdoppelt, die Balance verbessert usw. Das Spiel hat einen langen Weg hinter sich und bietet nun eine Vielzahl von Spielmodi, Karten, Einheiten – und ein Tool zur Kartenerstellung -, die alle den großzügigen Inhalt und das Gefühl des klassischen RTS von früher bieten.
Ein großes Dankeschön geht an alle, die während der Early-Access-Phase bei Smilegate geblieben sind. Eure Geduld und Unterstützung hat sich gelohnt. Als Dankeschön und damit ihr mit euren Freunden spielen könnt, die geduldig an der Seitenlinie gewartet haben, starten sie mit einem Gratis-Wochenende!
Endgültiger Inhalt:
- Einheiten insgesamt: 66
- Kommandanten insgesamt: 9
- Modi und Karten
- PvP und PvE Klassisch, 5 Karten: Predator (3vs3), Berghang (1vs1), Taifun (2v2), Frostbite (1v1), Labyrinth (3v3)
- PvP- und PvE-Nutzlast-Modus, 7 Karten: Tongren Facility (3v3), Snowbase (2v2), Refinery (3v3), Badland (2v2), Blacksite (3v3), Domination(3v3), Railyard (2v2)
- Koop-Verteidigung gegen die KI, Operation Thunderstrike
- Koop-Angriff gegen KI-Modus, Operation Northside
- Arcade-Modus: Schlägerei, Battle Lines
- Kampagnen-Akte I – IV, insgesamt 15 Missionen.
- Kartenerstellung mit Steam Workshop
Weitere Details und einen Blick auf die Einheiten und Kommandanten findet ihr im heutigen DevBlog.
In Crossfire: Legion übernehmen Spieler die Kontrolle über einen furchtlosen Fraktionskommandanten (und seine Armee) einer der drei Fraktionen – Black List, Global Risk und New Horizon – und kämpft in Einzel- und Mehrspieler-Kampagnen um die Vorherrschaft in einer Vielzahl von Terrains und Umgebungen.
Die Spieler stellen ihre eigene, individuell angepasste Armee zusammen, mit der sie – hoffentlich – ihre Feinde bezwingen können. Aber wie das alte Klischee besagt, überlebt kein Plan das erste Gefecht, also sollten sie darauf vorbereitet sein, Ihre Strategie im Laufe des Spiels anpassen zu müssen. Letztlich liegt es an ihnen, ihr strategisches Geschick auf dem Schlachtfeld unter Beweis zu stellen.
Crossfire: Legion wird ab dem 8. Dezember für den PC via Steam erhältlich sein.