Ihr könnt ab sofort den F1 22 Patch 1.06/1.0056auf eure Konsole und PC downloaden!
Codemasters und EA veröffentlichten am gestrigen Montag den Patch 1.06/1.006 für F1 22 auf allen Plattformen, mit dem einige Fehler behoben und Verbesserungen vorgenommen worden sind.
Im folgenden haben wir für euch die Patch-Notes zum Update, das auf der PS5 unter anderem 2,06GB wiegt:
Allgemein
- Die Leistung der Fahrzeuge in F1® 22 wurde mehr an die reale Saison angepasst. Als Resultat dieser Änderung wurden alle Zeitfahren-Ranglisten in F1® zurückgesetzt
- Die Abnutzungsrate von ICE/MGU-H wurde verringert, um die Benutzung von Automatikschaltung weniger zu bestrafen
- Die Sektorzeit-Indikatoren zeigen jetzt bei Rundenabschluss die erwarteten Farben an
- KI-Logik bei Einfahrt in die und Ausfahrt aus der Boxengasse wurde verbessert
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Reifentemperatur zurückgesetzt wurde, nachdem das Spiel in Online-Spielmodi pausiert wurde
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem das eigenständig fahrende Safety-Car in manchen Fällen dazu führte, dass alle KI-gesteuerten Autos es überholten, wodurch es zu Massen-Disqualifikationen kam
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Upgrades der Personaleinrichtung nicht auf Fahrer angewendet wurden
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Grip der Strecke zwischen den Qualifying-Sessions von selbst reduziert werden konnte
- Es wurde ein Problem in Baku behoben, bei dem Spieler:innen mit Kurve 15 kollidieren konnten, wenn sie unter KI-Kontrolle eine fliegende Runde fuhren
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Tecpro-Barrieren in Baku sich lösten
- Die Farbe der Sponsorensticker und -abzeichen kann jetzt über ein vorgegebenes Farbfeld ausgewählt werden
- Sponsorensticker und persönliche Sticker sind jetzt in der Wiederholung auf dem Wagen sichtbar
- Allgemeine Stabilitätsverbesserungen
- Eine Reihe kleinerer Fehlerbehebungen.
- Marc erwähnt legendäre Fahrer jetzt korrekt
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem eine falsche Grafikkarte beim Spielstart ausgewählt werden konnte, was zu einem Spielabsturz führen konnte
- Das Spiel wird nun richtig geladen, wenn Intel-Grafikkarten verwendet werden (abhängig von Mindestanforderungen und Modellen)
- Die Suche nach Netzwerksitzungen wurde angepasst, wodurch NM14-Fehler weniger häufig passieren
- Das KI-Symbol wurde in der eigenständigen Safety-Car-Phase von der Zeitentafel entfernt
- Die Augenfarbe von Kevin Magnussen wurde korrigiert
- Kollisionen werden nun korrekt in UDP-Daten gemeldet
Zweispielerkarriere:
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler:innen in der Zweispielerkarriere in manchen Fällen nicht weiter als bis zu den Vertragsverhandlungen spielen konnten
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Spieler:innen in der Zweispielerkarriere nach einer Saisonpause stecken bleiben konnten
Audio
- Audioeffekt beim Durchschlagen in F1-Fahrzeugen wurde verbessert, jetzt besser hörbar
- Leistung und Audioeffekte beim Verschleißen und Rutschen der Reifen wurden verbessert
- Neuer Audioeffekt für den Mercedes-AMG GT Black Series wurde hinzugefügt
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem der Renningenieur fälschlicherweise „Racing Point“ statt „Aston Martin“ erwähnen konnte
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem Kopfhörer auf PlayStation 4/5 nicht als Funkausgabegerät ausgewählt werden konnten
Räder:
- Es wurde ein Problem im Zusammenhang mit dem Force Feedback verschiedener kompatibler Logitech-Lenkräder (G920, G29 und G923) behoben
- Ein Problem wurde behoben, bei dem der LED-Tachometer (Drehzahlmesser) auf Logitech-Radständern nicht funktionierte
- LSB- und RSB-Tasten für Thrustmaster T248/T128-Lenkräder wurden auf Xbox hinzugefügt
VR:
- Die Leistung bei Ausführung des zweiten Bildschirms im Vollbildmodus wurde verbessert
- Ungewollte Kopfbewegungen beim Bremsen oder Beschleunigen wurden behoben
- Ein Problem mit Oculus Rift CV1, das entstand, wenn Stencil-Mesh standardmäßig aktiviert war, wurde behoben
- Standardeinstellungen wurden angepasst, um die allgemeine Kompatibilität zu verbessern
- Grafikqualität und Leistungsoptimierungen
Die F1 22 Champions Edition mit zusätzlichen Inhalten und drei Tagen Early Access erschien am 28. Juni 2022 um 8:00 Uhr MESZ für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin, siwe Steam. Die Standard Edition ist seit dem 1. Juli 2022, erhältlich. Passend zum Release der Champions Edition, ging unsere Review zum Spiel online.
# | Vorschau | Produkt | Bewertung | Preis | |
---|---|---|---|---|---|
1 |
|
F1 22 PS5-Spiel |
24,00 € |
Bei Amazon kaufen | |
2 |
|
F1 22 Xbox One-Spiel |
21,99 € |
Bei Amazon kaufen | |
3 |
|
F1 22 XBOX X | Deutsch | 10,55 € 7,99 € | Bei Amazon kaufen |