Mit dem Start der neuen Konsolen von Microsoft und Sony könnte der intern verbaute Speicher für Spiele vielen Gamer einfach zu klein erscheinen. Während für die Xbox Series X/ S schon eine Speichererweiterung erhältlich ist, ist bei der PlayStation 5 noch raten angesagt, da sich Sony bisher nicht dazu geäußert hat, welcher Speicher kompatibel ist. Eins ist aber klar, bei beiden Konsolen kann der Speicher nur erweitert werden.

Wie die Kollegen von GamePro aber nun herausgefunden haben, lässt sich der interne Speicher der Xbox Series X/S austauschen, während bei der PlayStation 5 die SSD fest verbaut wurde. So verwendete Microsoft bei den Xbox Series Konsolen eine M2. SSD Speicherkarte vom Typ M.2 2230 (30 mm) von ScanDisk. Dazu muss die Xbox Series X/S aber aufgeschraubt, wenn nicht sogar zerlegt werden. Der Speicher kann wie bei jedem Laptop rein theoretisch ausgetauscht werden, da hier nur eine Schraube gelöst werden muss. Ob das aber funktioniert und das Betriebssystem mitmacht, da es neu aufgespielt werden muss, ist bisher nicht geklärt. Auch gibt es in dieser Bauform nur sehr schwer Festplatten, die mehr als 1 TB Speichergröße bieten.
- NAHTLOSES SPIELERLEBNIS Entwickelt in Zusammenarbeit mit Xbox zum nahtlosen Spielen von Xbox Series X-Spielen von der internen SSD oder Erweiterungskarte ohne Einbußen bei Grafik, Latenz, Ladezeiten oder Bildraten
- GROSSE KAPAZITÄT 1 TB Speicher zur Erweiterung der Gesamtkapazität der Xbox Series X|S – speichern Sie Tausende Spiele aus vier Xbox-Generationen ohne Abstriche bei der Leistung
- SPEZIELL FÜR XBOX Mit der Xbox Velocity-Architektur kompatible Speicherkarte – für kürzere Ladezeiten, höhere Qualität und ein fesselndes Spielerlebnis