Der Puzzle-Plattformer GLYPH startet im Sommer auf Steam

Auf der Nintendo Switch hat das Puzzle-Spiel Glyph von Entwickler Bolverk Games mit seinen über 80 Leveln schon so manchen Gamer zur Verzweiflung gebracht, im positiven Sinne natürlich. Jetzt wird es Zeit das auch die PC-Spieler sich diese Software-Perle näher anzuschauen.

Das Gameplay von Glyph kombiniert atemberaubende Flugmanöver mit ruhiger Erkundung. Das Ziel ist es, die antike Tempelstadt wiederherzustellen, die von der Wüste überwunden wurde, die auch als nicht-lineare Hub-Welt des Spiels fungiert.

„Es ist unglaublich erfreulich, wie Glyph von Spielern und Kritikern aufgenommen wird. Wir haben Blut, Schweiß und die dünn gewordene Haut unserer Fingerspitzen in dieses Spiel gesteckt. Wenn dann Spieler in unseren Discord kommen und es in den Himmel loben, nun, dann verdienen sie es, ernst genommen zu werden“, sagt Bo Bennekov, CEO von Bolverk Games.

Journey, Metroid, Super Monkey Ball.

Es scheint widersprüchlich, aber all diese Spiele und mehr wurden bei dem Versuch, Glyph zu erklären, von Spielern, Tubern, Castern, Streamern und Rezensenten auf der Suche nach Möglichkeiten, das Spiel im Vergleich zu beschreiben, erwähnt. Keiner kann es genau auf den Punkt bringen.

Denn obwohl Glyph auf klassischen Platforming-Werten aufbaut, ist der Ansatz von Bolverk Games neu und die Idee originell.

„Die Szenerie ist wunderschön, die Musik ist originell und beruhigend, das Gameplay ist fesselnd, aber herausfordernd, und – ganz wichtig – die Steuerung ist präzise und vielseitig. Wir sind also bereit für den Übergang zum PC, und ich denke, die Leute werden sich freuen, zu erleben, wie gut das Spiel fließt und die fortschrittliche Steuerung unserer Hauptfigur Glyph“, kommentiert Design Director Jesper Halfter in Erwartung der Veröffentlichung von Glyph am 9. August auf Steam.

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.