Der Upload VR Showcase bringt massig neue Games für die Fans der virtuellen Welten

Bei dem am vergangenen Donnerstag stattgefundenen Upload VR Showcase wurden wieder einige interessante Spiele präsentiert, die in absehbarer Zukunft auf der Meta Quest 2 oder dem PC veröffentlicht werden. Eine kleine Auswahl davon stellen wir Euch vor.

Vertigo Games hat sich mit Mixed Realms, den Machern von Sairento VR, zusammengetan, um das Rogue-like Ego-Kampfspiel Hellsweeper VR auf Meta Quest 2 und PC-VR zu veröffentlichen. Hellsweeper VR bietet ein intensives VR-Erlebnis in der Unterwelt, bei dem brutale Kämpfe und der Schwerkraft trotzende Moves im Mittelpunkt stehen. Mit einem rasanten Fortbewegungssystem, das Wandläufe, Power-Sliding, Rückwärtssaltos und vieles mehr bietet, hebt Hellsweeper VR das VR-Gaming auf ein neues Level. Vertigo Games hat das Spiel in einem brandneuen Trailer vorgestellt, der das actiongeladene Gameplay von Hellsweeper VR zeigt:

Vertigo Games und Anotherway enthüllten außerdem ein weiteres Musikpaket für ihr VR-Musikspiel Unplugged. Nach dem von Heavy-Rock inspirierten „Riff Pack“ haben sie nun das brandneue „Pantera Pack“ veröffentlicht. Dieses herunterladbare Paket enthält vier Metal-Klassiker von Pantera, darunter die beliebten Tracks „Cowboys from hell“, „Cemetery gates“, „Becoming“ und „I’m Broken“. Das Pantera-Pack ist ab sofort für Meta Quest und PC VR* (nur mit Valve Index Controller-kompatiblen Headsets) für eine unverbindliche Preisempfehlung von 5,99 € erhältlich.

Das letzte Spiel, das von Vertigo Games und dem Solo-Entwicklungsstudio DevilCow vorgestellt wurde, ist von einem 90er-Jahre-Klassiker inspiriert und hört auf den Namen PathCraft. In dem kommenden VR-Spiel betreten die Spieler eine lebendige, handgefertigte Welt, in der sie mit Blöcken spielen, um immer komplexere Puzzles zu lösen. Während sie den Weg für ihren skurrilen kleinen Charakter erschaffen, puzzeln sich die Spieler durch die Kampagne, in der sie neue Umgebungen, spezielle Blöcke mit einzigartigen Fähigkeiten und eine Garderobe mit austauschbaren Kostümen für ihren Charakter freischalten können.

Auch Entwickler Team 17 wagt den Schritt in die virtuelle Realität mit dem Spiel Killer Frequency. Die Horror-Komödie ist in einer mittelamerikanischen Stadt in den 80er Jahren angesiedelt in der ein Serienmörder sein Unwesen treibt, um die Zahl seiner Morde zu maximieren. Killer Frequency, das 2022 für Meta Quest 2 und Steam im Flachbildschirmmodus erscheinen wird, ist der erste Ausflug von Team17 in die VR-Entwicklung. Die Spieler übernehmen die Nachtschicht beim lokalen Radiosender und helfen den Hörern, die von einem mysteriösen, maskierten Mörder verfolgt werden.

https://youtu.be/sWGvGXP7QLQ

Während sich die grausige Nacht entfaltet, interagieren man mit den Anrufern, indemman eine Vielzahl von Gesprächsoptionen nutzt, während man sorgfältig auf Hinweise und Informationen achtet, Rätsel rund um das Studio löst, die helfen könnten, das grausame Ende jedes Anrufers zu verhindern, und die Show mit vom Jahrzehnt inspirierten Melodien am Laufen halten. Die Spieler können auch das Studiogebäude erkunden und mit authentischen Gegenständen aus dieser Zeit interagieren, darunter ein funktionierender Plattenspieler und ein Kassettenrekorder.

Wer den Upload VR Showcase verpasst hat, kann sich diesen hier noch einmal anschauen:

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren