Bungie wird Änderungen am Powerlevel von Destiny 2 mit Season 3 vornehmen und somit soll der PvE Inhalt schwerer werden.
Eine Sache, die Bungie mit dem Beginn von Saison 3 ändern, ist, wie euer Powerlevel die Feinde beeinflusst, denen ihr euch stellen müsst. Wenn ihr euch in die neue Kampagne und in Aktivitäten stürzt, die über eurem aktuellen Powerlevel liegen, dann wird euch auffallen, dass die Fieslinge sich nicht so leicht geschlagen geben. Hier ist Combatant Design Lead Tomonori Kinoshita, um euch Details zu den Veränderungen zu geben, die wir machen.
Tomo: Hey, Leute!
Ich bin hier, um euch von einem anstehenden PvE-Schwierigkeitsgrad-Tuning zu berichten, das mit dem Beginn von Saison 3 auf euren Konsolen und PCs eintreffen wird.
Das Hauptziel dieses Tunings ist es, ein herausfordernderes Erlebnis für Spieler zu bieten, wenn sie sich Aktivitäten höheren Levels stellen. Dadurch soll der Fortschritt und Erhalt von Powerlevels bedeutungsvoller, das Anpassen des Energietyps auf das Gameplay gefördert und belohnt sowie unseren PvE-Meistern die Gelegenheit geboten werden, ihr Können auf höchstem Level zu beweisen.
Wie stellen wir das also an?
- Wir ändern die Abstufung des durch den Spieler verursachten Schadens gegen Feinde höheren Levels – die Abstufung wird, ähnlich wie in Destiny 1, steiler (schwieriger). Das Ergebnis ist, dass es länger als bisher dauern wird, Feinde höheren Levels zu eliminieren – wenn ihr aber auf dem gleichen oder höherem Level seid, dann könnt ihr sie genau so plattmachen, wir ihr es durch Update 1.1.4. gewohnt seid.
- Wir erweitern die Abstufung von verursachtem und erlittenem Schaden von einer 40-Powerlevel-Begrenzung auf eine 50-Powerlevel-Begrenzung. Aktuell beeinflusst unsere Abstufung in Destiny 2 nur die Schwierigkeit von Feinden bis zu 40 Powerlevel über dem Spieler, bis sie ein Plateau erreicht. Dies auf 50 Powerlevel zu erweitern, gibt Spielern mehr Gelegenheit, ihr Können zu beweisen.
- Wenn Feinde mehr als 50 Powerlevel über dem Spieler liegen, dann sind sie immun und ein „??“-Symbol erscheint auf ihrer Namensanzeige. Hüter-Veteranen erinnern sich vielleicht an das erste Mal, als sie der Schar im Kosmodrom begegneten. Wir wollten das Gefühl des Ungewissen wieder zurückbringen und den Spielern Herausforderungen bieten, zu denen sie später zurückkehren können.
- Wir ändern die Energieschilde von Feinden, um Folgendes zu erreichen: Energie-Elementarschaden auf Schilde anzupassen ist am effektivsten (ungefähr dreifacher Schaden plus die aktuelle Schild-Explosion), gefolgt von nicht angepasster Energie (ungefähr doppelter Schaden) und das Schlusslicht bildet kinetischer Schaden, der keinen zusätzlichen Schadensmultiplikator hat. Um das Anpassen weiter zu fördern, wird der Dreifach-Multiplikator für passende Schadenstypen nicht von der Schadensabstufung stärkerer Feinde beeinflusst – bis das „??“-Symbol auf deren Namensanzeige der Feinde erscheint.
- Durch die zuvor genannten Änderungen können wir außerdem den „Passgenau“-Modifikator für die Prestige-Dämmerung zurückbringen, um so für Extra-Punkte und Angebermomente zu sorgen. Wenn dieser Modifikator aktiv ist, wird sämtlicher Schaden auf nicht passende Schilde auf 10 % reduziert. Sorgt also dafür, dass euer Einsatztrupp gut aufeinander abgestimmt ist. Der aktuelle Plan ist es, dass „Passgenau“ zeitgleich mit diesen Änderungen an der Schwierigkeit veröffentlicht wird.
- Wir freuen uns darauf zu sehen, wie die Community ihre PvE-Künste beweist, sobald diese neuen Einstellungen live gehen. Zeigt uns, aus welchem Holz ihr geschnitzt seid, Hüter.
Destiny 2 ist seit dem 6. September 2017 für PlayStation 4 und Xbox One erhältlich. Die PC-Version ist ab dem 24. Oktober 2017 über Battle.net, den Online-Spieledienst von Blizzard Entertainment, verfügbar.