DESTINY 2 – Patch 1.18 / 1.2.0 „Kriegsgeist“ erschienen

Bungie veröffentlichte heute den  Patch 1.18 / 1.2.0 für  Destiny 2. Dieser Patch bereitet Destiny 2 auf die 2. Erweiterung „Kriegsgeist“ vor.

Der Patch ist 6,658GB groß und wir haben für euch die Patch-Notes:

Destiny 2-Update 1.2.0 – Das über den Kriegsgeist

Kriegsgeist-Launch
  • „Kriegsgeist“ ist jetzt verfügbar
  • Saison 3 hat begonnen

Spielercharakter
 
Allgemein
  • Spieler, die „Kriegsgeist“ besitzen, können jetzt Level 30 und Powerlevel 385 erreichen

Gesten
  • Die Multi-Geste ist jetzt verfügbar und Spieler können jetzt alle vier Gestenoptionen mit selbstausgesuchten Gesten besetzen.
  • Gesten werden jetzt in der Multi-Geste-Seite im Charakterinventar abgelegt.
  • Die Gesten-Sammlung wurde aus dem Tresor entfernt, da die Gesten sich jetzt beim Charakter befinden.

Sandbox
Fähigkeiten
  • Zusätzliche Granatenladungen, die man aus einigen Fokuszweigen oder Exotischen Perks erhält, laden jetzt mit der gleichen Rate auf wie die Hauptgranate (war ursprünglich deutlich langsamer).
 
Exotische Waffen – Allgemeines
  • Exotische Meisterwerk-Waffen wurden implementiert
Exotische Kinetikwaffen
  • Arbeitstier
    • Wenn man Kinetikmunition aufhebt, erhält man jetzt mehr Munition
    • Erhöhtes Munitionsinventar
  • Wachsamkeitsschwingen
    • Erholung ist auf Maximum gesetzt, wenn das Perk „Das letzte Gefecht“ aktiv ist
  • Der Jadehase
    • +20 Stabilität
  • Rattenkönig
    • Alle Stat-Vorteile sind verbessert, wenn man im Rudel unterwegs ist.
    • Vorteile sind verteilt; wenn zwei Leute die Exotische ausrüsten, verursacht man höheren Schaden, wobei jeder zusätzliche Spieler leicht erhöhten Schaden bringt
    • Perk „Rattenmeute“ kann jetzt aktiviert und gestapelt werden, während Rattenkönig verstaut ist.
    • HUD-Benachrichtigung wurde hinzugefügt, wenn das „Rattenmeute“-Perk aktiv ist
    • Erhöhtes Munitionsinventar
    • Vollautomatik wurde hinzugefügt
  • Scharlach
    • Schaden, Feuerrate und Erholungszeit zwischen Salven wurde überarbeitet
    • Erhöhtes Munitionsinventar
  • Sturm und Drang
    • Sturm
      • Basis-Stabilitäts-Stat wurde erhöht
      • Überladene Geschosse von Drang verursachen jetzt 80 % Bonusschaden
      • HUD-Statusbenachrichtigungen und visuelles Feedback wurden hinzugefügt, wenn das Magazin überladen ist
    • Drang
      • Kills mit Drang laden Sturm nach und fügen ein überladenes Geschoss hinzu, selbst wenn Sturms Magazin nicht voll ist
      • Erhöhte Magazingröße
      • Besitzt nun das Perk „Toben“
Exotische Energiewaffen
  • Hartes Licht
    • Kann nun manuell nachgeladen werden, um den Schadenstyp zu ändern
    • Treffer, nachdem Geschosse abprallen, verursachen doppelten Schaden
  • Graviton-Lanze
    • Feuert nun Zwei-Geschoss-Salven ab
    • Erhöhte Stabilität
    • Das letzte Geschoss einer Salve hat reduzierten Rückstoß
    • Kosmologie-Explosion verursacht mehr Schaden
    • Kosmologie-Explosion bringt jetzt weitere Leere-Projektile hervor
    • Eliminierte Feinde schweben nach oben und zurück, und explodieren näher an ihrem Todesort
    • Zielhilfe wurde verbessert
  • Himmelsbrennereid
    • +10 Zielhilfe
    • +30 erhöhte Handhabung
    • Besitzt nun das Perk „Explosivladung“
    • Hüftfeuer verschießt nun langsamere Projektile mit Tracking
  • Risikoreich
    • Verursacht jetzt mehr Schaden, wenn Arkus-Leiter aktiv ist
    • Arkus-Schaden-Resistenz ist nun auf 50 % erhöht, wenn Arkus-Leiter aktiv ist und der Spieler „Risikoreich“ in Händen hält
    • Arkus-Schadensresistenz ist jetzt gegen Hüter im Schmelztiegel aktiv
    • Arkus-Leiter kann aktiviert werden, wenn die Waffe verstaut ist
    • Arkus-Effekte wurden hinzugefügt, wenn Arkus-Leiter aktiv ist
  • Sonnenschuss
    • Erhöhter Schaden und größerer Kill-Radius
  • Kaltherz
    • Schaden steigt nun schneller
    • Eingehendes Zurückweichen wurde reduziert
    • Präzisionsmodifikator wurde auf 1,4 x erhöht (war 1,05 x)
  • Prometheus-Linse
    • Magazingröße auf 100 vergrößert
    • Verursacht mehr Gebietsschaden und weniger Laserstrahlschaden
    • Präzisionsmodifikator wurde auf 1,4 x erhöht (war 1,05 x)
  • Löwengebrüll
    • Verursacht mehr Explosionsschaden und weniger Direkttrefferschaden
    • Erhöhtes Munitionsinventar
    • Mehr Spawn-Munition
    • Kills mit dieser Waffe garantieren Energiemunition-Drops
Exotische Powerwaffen
  • Traktorkanone
    • Waffenschaden unterdrückt nun das Ziel
    • Waffenschaden macht das Ziel nun für 10 Sekunden für Leere-Schaden empfänglicher (+ 50%)
  • D.A.R.C.I.
    • Zurückweichen wurde reduziert
    • Zoom mit Zielfernrohr wurde reduziert
    • Präzisionsschaden bei anvisierten Zielen wurde erhöht (bis zu 4 x)
    • Zielhilfe wurde verbessert
  • Borealis
    • Zurückweichen wurde reduziert
    • Wenn ein feindlicher Schild oder der eines Super-benutzenden Hüters mit gleichem Energietyp zerstört wird, verursacht der Rest des Magazins doppelten Schaden.
  • Der Prospektor
    • Granaten haften nun an Oberflächen
    • Granaten verursachen nun Brandschaden über Zeit
Waffenperks
  • Pulsmonitor
    • Lädt jetzt 35 % des Magazins (vorher 17.5 %)
    • Kann jetzt aktiviert werden, wenn die Waffe nicht ausgerüstet ist
  • Präzisionsgehäuse
    • Ein Bug wurde behoben, der unbeständige Rückstoß-Verringerung bei Präzisionswaffen verursachte
    • Das Muster ist jetzt konsistenter, wenn die Waffe buckelt
    • Leichtgewichtige Granatenwerfer
    • Hinterlader-Granatenwerfer (ja, so heißt das) wurden angepasst, damit sie aus dem Nachladen heraus und aus einem Sprint-Abbruch schneller schießen können
 
Legendäre Waffen
  • Präzisionshandfeuerwaffen
    • Zielvorrichtungsschussanimation wurde angepasst
  • Linear-Fusionsgewehre
    • Präzisionsschaden-Modifikator wurde von 1,5x auf 2,0x erhöht

Aktivitäten
 
PvE
  • Änderungen an der Abstufung des durch den Spieler verursachten Schadens gegen Feinde höheren Levels
    • Es dauert länger, Feinde mit höherem Level auszuschalten, wenn man unter ihrem Level ist
    • Abstufung von verursachtem und erlittenem Schaden wird erhöht, von einer 40-Powerlevel-Begrenzung auf eine 50-Powerlevel-Begrenzung
    • Gegner mit hohem Level werden weiterhin schwerer, bis hin zu 50 Powerlevels über dem Spieler
    • Wenn Feinde mehr als 50 Powerlevel oder höher über dem Spieler liegen, dann sind sie immun gegen Schaden
    • Überlevelte, immune Gegner zeigen „??“ auf ihrer Namensplakette an
    • Der Schaden, der Gegner-Energieschilden hinzugefügt wird, wurde von dne folgenden Schadenstypen geupdatet:
    • 3x verursachter Schaden von Energiewaffen des passenden Schadenstypen
    • 2x verursachter Schaden von Energiewaffen des nicht-passenden Schadenstypen
    • Kein Bonusschaden von Kinetikwaffen
Strikes
  • Heroische Strikes haben nun rotierende Modifikatoren:
    • Folgendes wird zu jeder Zeit in der Heroischen Strikes-Playlist aktiv sein:
    • 1x Elementar-Versengen (wöchentliche Rotation)
    • 1x Vorteil (tägliche Rotation)
    • 1x Nachteil (tägliche Rotation)
    • Zusätzlich zum obengenannten ist die Basisschwierigkeit der Heroischen Strikes nun näher an der Dämmerungs-Schwierigkeit
  • Legendäre Dämmerungs-Herausforderungskarte
    • Kann bei Xûr erhalten werden (kostenlos), indem man die Seltene Herausforderungskarte ersetzt
    • Die Legendär-Stufe fügt zusätzliche Slots für neue Vor- und Nachteile hinzu
  • Ein Bug wurde behoben, durch den man keine Punkte bekam, wenn man die Bosse in „Eine Gartenwelt“ und „Savathûns Lied“ gelegt hat
  • Ein Bug wurde behoben, durch den die Dämmerungs-Punktezusammenfassung nur Kills seit dem letzten Tod anzeigte
  • Jetzt werden die Punkte für den gesamten Aktivitätsabschluss gezeigt
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem die „Ungebrochen“-Herausforderung für alle Truppmitglieder abgeschlossen wurde, selbst wenn die Kriterien nicht erfüllt worden waren
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem Strike Scoring Punkte an Spieler in öffentlichen Bubbles, Verlorenen Sektoren oder anderen nicht gewollten Gebieten vergab
 
Raid
  • Wöchentliche Lockouts für Raid-Prämien sind nun klassenbasiert
  • Spieler, die mehrere Charaktere derselben Klasse haben, erhalten Prämien nur das erste Mal, wenn sie Raid-Trakte oder Raids in einer Woche spielen
 
Turm
  • Saisonale Ränge gibt es jetzt für Vorhut, Schmelztiegel, Prüfungen der Neun sowie Eisenbanner
  • Tresorplatz wurde von 200 Gegenständen auf 300 Gegenstände vergrößert
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem in Sammlungen die Event-Abzeichen nicht erschienen, es sei denn, man besitzt „Fluch des Osiris“
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem Cayde-6 nicht alle drei Schatzkarten für Merkur anbot

Gegenstände und Wirtschaft
 
Allgemein
  • Meilensteine vergeben nun eine ausgeglichenere Verteilung von exotischen Waffen und Rüstung, aber allgemein gibt es dort jetzt weniger Exotische als zuvor
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem Engramme keine Exotischen vergaben, die beim Destiny 2-Launch veröffentlicht wurden
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem das erste mächtige Engramm, das nach jeder Anmeldung geöffnet wurde, garantiert einen exotischen Gegenstand vergab
  • Ein Bug wurde behoben, der langsame Ladezeiten bei Ungewöhnlicher Ausrüstung verursachte
  • Mods und Shader können nun im Gegenstandsdetailbildschirm zerlegt werden
  • Gegenstände können nun im Tresor und in der Poststelle zerlegt werden
  • Exotische Geist-Hüllen aus Saison 2, die Zielort-Perks haben, haben jetzt die Chance, auch Hellas-Becken-Perks zu besitzen, wenn man sie zuerst bekommt
Charakterinventar
  • Dem Charakterinventar wurde eine „Aufträge“-Kategorie hinzugefügt, in der Aufträge, wie zum Beispiel die, die in Verbindung mit Exotischen Quests stehen, verfolgt werden können
    • Gegenstände in der Aufträge-Kategorie sind spezifisch für jeden Charakter und werden nicht über das Gesamtkonto geteilt
Everversum
  • Spieler können jetzt ein Glanz-Engram pro Charakter (Kontolimit liegt bei drei Charakteren) von Tess für den Saisonalen Meilenstein erhalten
  • Die Anzahl der verfügbaren Gegenstände, die man für Glanzstaub kaufen, wurde von 14 auf 18 erhöht
  • Weitere Slots beinhalten Shader und Teleporteffekte
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das Spieler Bündel oder Engramme kaufen konnten, obwohl ihre Poststelle voll war
  • Es wurde ein Problem behoben, durch das die erhaltenen Gegenstände aus der Schimmernden Gunst des Everversums in der Poststelle nicht das richtige Symbol anzeigten
  • Dem Everversum wurde die Prisma-Matrix hinzugefügt
    • Ab Veröffentlichung wird die Prisma-Matrix jede Woche, in der sie aktiv ist, 10 Everversum-Gegenstände aus Saison 3 beinhalten
    • Mit dem ersten „Gut ausgeruht“-Level-Up der Woche verdienen Spieler eine Prisma-Facette, durch die die Prisma-Matrix einmal gratis genutzt werden kann
    • Spieler können bis zu drei Prisma-Facetten haben
    • Weitere Aktivierungen können für jeweils 200 Silber gekauft werden
    • Das Gegenstandsinventar basiert auf einer Knockout-Liste. Doppelte Gegenstände werden so vermieden
    • Wenn man Gegenstände durch Glanz-Engramme, Glanzstaub oder vorherige Matrix-Aktivierungen verdient, werden dadurch auch Prämien von der Knockout-Liste gestrichen

Clans
 
Fortschritt
  • In Saison 3 gilt es ein neues Set an Clan-Perks zu verdienen.
  • Die, die Clan-Rang 6 in Saison 2 erreicht haben, haben eine neue Clan-Banner-Stange erhalten.
 
Clan-Engramme 
  • Clan-Engramme aus den Prüfungen der Neun und dem Raid erzeugen keine „Prüfungen der Neun“- oder Raid-Waffen mehr
    • Sie erzeugen jetzt Schmelztiegel- und Vorhut-Prämien
  • Clan-Engramme erzeugen keine Prämien mehr, die über das Spielerlevel hinausgehen, wenn Powerlevel 340 erreicht wurde
    • Dämmerung- und Schmelztiegel-Clan-Engramme erzeugen Prämien bis zu 340 Power
 
Guide-Spiele
  • Alle Spieler erhalten ein neues Set Guide-Spiel-Tickets
  • Spieler können sich ein Leviathan-Guide-Abzeichen verdienen, das zählt, wie oft man Raid-Begegnungen und Raids als Guide abgeschlossen hat
  • Dieses Abzeichen verleiht eine Aura für 14 Tage nach dem Abschluss eines Raids als Guide
  • Einmal die Woche, wenn die Aura aktiv ist, bekommt man ein Glanz-Engramm, wenn man einen Raid bis zum Schluss als Guide spielt

Der Schmelztiegel
 
Allgemein
  • Privatmatches sind jetzt für alle Spieler verfügbar
  • Spieler müssen „Fluch des Osiris“ und „Kriegsgeist“ besitzen, um Karten aus den jeweiligen Veröffentlichungen in Privatmatches spielen zu können
  • Es wurde ein Schmelztiegel-Ranglistensystem hinzugefügt (Details hier)
  • Es wurde ein Einsatztrupp-Spielersuchsystem hinzugefügt (Details hier)
 
Karten
  • Karten von „Fluch des Osiris“ und „Kriegsgeist“ stehen jetzt allen Spielern in Schmelztiegel-Playlisten mit Spielersuche offen
  • Neue Kriegsgeist-Karten: Kernschmelze und Einsamkeit
  • Es wurden Wiedereinstiegspunkte hinzugefügt: Altar der Flamme, die Todeskliffs und Endloses Tal
  • Kill Volume wurde dem Burnout hinzugefügt, um Spieler davon abzuhalten, aus dem spielbaren Bereich zu treten
  • Den Todeskliffs wurde in 6v6 ein Kamerapunkt hinzugefügt
Spiel-Modi
  • „Doppel“ wurde den Wöchentlich rotierenden Playlisten hinzugefügt

Audio
 
Einstellungen
  • Audio-Optionen im Spiel, auf die man über die Einstellungen in Destiny 2 zugreifen kann wurden hinzugefügt oder geändert: (Hilfsartikel)
    • SFX-Lautstärke
    • Dialog-/Zwischensequenz-Lautstärke
    • Musik-Lautstärke
    • Chat-Lautstärke

PC
  • Tastenbelegung
    • Die sekundäre Tastenbelegung kann über das Einstellungen-Menü in Destiny 2 festgelegt werden.
    • Tastenbelegungen werden jetzt standardmäßig per Konto gespeichert Es gibt jedoch eine Einstellung im Einstellungen-Menü, durch das Tastenbelegungen per Gerät gespeichert werden können.
  • Text-Chat
    • Eingehende Text-Chat-Nachrichten werden jetzt standardmäßig angezeigt.  Es gibt eine belegbare Taste (standardmäßig „L“), durch die der Text-Chat minimiert werden kann.
    • Eingehende Text-Chat-Nachrichten erzeugen jetzt einen Ton, wenn der Text-Chat minimiert ist. Dies kann im Einstellungen-Menü deaktiviert werden.

UI
 
Allgemein
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem manchmal der Cursor nicht auf Zielortkarten erschien

Destiny 2 ist seit dem 6. September 2017 für PlayStation 4 und Xbox One erhältlich. Die PC-Version ist ab dem 24. Oktober 2017 über Battle.net, den Online-Spieledienst von Blizzard Entertainment, verfügbar.

[amazon_link asins=’B06XXKZCSM,B06XY4FD2D,B06XY44YBZ,B074G7CTDG,B074CJ7P3D‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’ad681ef1-926a-11e7-adea-edc3e155d00e‘]


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren