DESTINY – Diese Woche bei Bungie #3/2017

Guten Morgen Hüter von PlayStation Experience! Auch am heutigen Samstag stellen wir Euch wieder die Neuigkeiten zu Destiny vor, die Bungie geschrieben haben. Unter anderem erschien diese Woche der Hotfix 2.5.0.1 und die Scharlach-Woche wird dieses Jahr nicht stattfinden.

Diese Woche bei Bungie haben wir ein paar Updates, nach denen wir ganz verrückt sind.
Am Dienstag haben wir einen HotFix für die Zeit nach dem Anbruch abgeliefert. Und auf dem Lieferzettel stehen Fehlerbehebungen für Probleme, die aufgetreten sind, als um den Turm herum geschneit hat. Wir haben einige Patrouillen in den Verseuchten Landen, einige Elemente des Handels im Spiel und eine Reihe von Schmelztiegel-Karten, die zu unzulässigem Umherwandern geführt haben, wieder auf die Reihe gebracht. Die Patch Notes findet ihr online, falls ihr sie verpasst habt. Falls eure Konsole seit Dienstag schlummert, dann startet sie und freut euch über den Download.
Und nur Augenblicke, nachdem der Destiny-Hotfix 2.5.0.1 an den Start gegangen ist, haben wir den Schalter umgelegt und „Eisenbanner“ wieder in den Schmelztiegel gebracht (na ja, ganz so einfach war es dann doch nicht, aber die Grundidee stimmt). Wenn ihr genau hinhört, dann könnt ihr die Hüter hören, die um Ehre und Beute kämpfen. Bis zur wöchentlichen Zurücksetzung könnt ihr euer Licht und eure Fähigkeiten unter Beweis stellen.
Und jetzt kommen wir zurück zur ewigen Frage, die das Destiny-Spielererlebnis definiert:
„Was kommt als Nächstes?“
Schön, dass ihr fragt.
Aber zunächst mal Folgendes: Die Scharlach-Woche wird nicht zurückkommen. Es hat uns Spaß gemacht, euren Abend mit Schießereien zu versüßen, aber wir haben andere Pläne. Wir konzentrieren uns stattdessen darauf, euch ein paar verschiedene Dinge zum Spielen zu liefern.
Letzte Woche bei Bungie haben wir schon angedeutet, dass es Neuigkeiten von unserem Live Team gibt. Und ihr neuestes Inhaltsupdate nimmt Form an. Wir freuen uns wahnsinnig darauf, euch davon zu erzählen – allerdings wollen wir nichts überstürzen. Wir werden uns zu gegebener Zeit in unser Streaming-Set begeben, um euch zu verklickern, wie wir gemeinsam den Frühling verbringen werden. Das wird wohl der Fall sein, wenn es zu tauen anfängt.
Normalerweise ist es nicht unser Stil, irgendwas zu garantieren, wenn der Download noch nicht bestätigt wurde. Aber weil hinter den Kulissen schon so viel passiert ist, können wir uns ein bisschen vom Schweigen lösen.

Balance-Akt
Wenn alles nach Plan läuft, dann beinhaltet das nächste Destiny-Update einige Designs, die die Waffenbalance verfeinern werden. Das genaue Veröffentlichungsdatum wird noch bekanntgegeben. Und auch alle Details zu den Fehlerbehebungen und Änderungen werden noch enthüllt.
Bei jedem Inhaltsupdate scheint es immer eine Waffenkategorie zu geben, die zur ersten Wahl wird, um einen anderen Hüter zu besiegen. Balance ist wie eine Utopie: sie ist das große Unbekannte. Aber das heißt nicht, dass es nicht unser Ziel sein wird.
Als „Der Anbruch“ erschienen ist, hat unser Sandbox-Team Folgendes im Bungie.net-Forum gesagt:
Sandbox: Wenn wir in die Schlacht des Spieletests ziehen, dann berücksichtigen wir viele Dinge: Spielerdaten, euer Feedback und unsere eigenen Erlebnisse beim Spielen. Wir kennen die Diskussion und die Probleme um die Überlegenheit der Schrotflinte (ja, wir schauen dich an, Matador 64), aber unser Ziel sollte es nicht sein, eine Spielzeugflinte aus ihr zu machen. Stattdessen sind wir auf der Suche nach Lösungen, die für eine bessere Balance zwischen Schrotflinten und alles anderen Waffen im Spiel sorgen könnten. Und dabei sollen die Schrotflinten immer noch effektiv sein und Spaß machen. Wir könnten ganz schnell und leicht die Schrotflinten über den Haufen werden, aber uns ist es wichtig, positive Veränderungen zu finden, die Destiny für alle besser machen können.
Seitdem wir das Fenster zu unseren Laboratorien geöffnet haben, arbeiten wir hart daran, die Spieler-gegen-Spieler-Kämpfe in Destiny stets zu verbessern. Unser aktuelles Ziel ist es, ein Patch zu abzuliefern, der die Metadaten ändert, bevor es einen neuen Ruf zu den Waffen gibt. Das ist eher eine Vorhersage als ein Versprechen, aber so läuft es halt, wenn man in einer Welt lebt, die aus Einsen und Nullen besteht. Die Tests und Nachforschungen laufen weiter, was bedeutet, dass wir uns einer neuen Lösung nähern.
Wir haben noch mehr zu sagen, sobald sich genauere Details entscheiden. Bitte bleibt dran. Und wie immer wir es einen Developer-Kommentar geben. sobald wir Versprechungen machen können. Es wird auch Daten, Grafiken und andere Sachen geben.

Wir haben euch verzaubert
Wolltet ihr euch schon immer mal mit einem der Hüter messen, über die ihr schon so viel gehört habt, und dann ein Abzeichen als Beweis für euren Sieg einheimsen?
Die Bungie-Beutezugtage gehen seit ihrer Veröffentlichung letzte Woche durch die Decke. Bis zum 10. Februar wird es an jedem Wochentag ein neues Ziel für euch geben, dass ihr durch die Spielersuche jagen könnt. Die genaue Zeit und die Plattform werden von den Anführern der Jagd entschlossen. Schaut euch den genauen Zeitplan an, damit ihr euren Angriff planen könnt.
*abgefrühstückt
13.01.2017: ProfessorBroman*
Samstag
Sonntag
16.01.2017: Datto*
17.01.2017: MsTeamKK*
18.01.2017: RealKraftyy*
19.01.2017: Charionna*
20.01.2017: Mr. Fruit
Samstag
Sonntag
23.01.2017: My Name Is Byf (wird „BIFE“ ausgesprochen)
24.01.2017: Luminosity
25.01.2017: DrLupo
26.01.2017: Luckyy and BW
27.01.2017: Mtashed
Samstag
Sonntag
30.01.2017: Teawrex
31.01.2017: Gothalion
01.02.2017: Clintus
02.02.2017: Blessious
03.02.2017: tripleWRECK
Samstag
Sonntag
06.02.2017: MeloOniE
07.02.2017: Ziro TV
08.02.2017: JLemonade
09.02.2017: Universo Destiny
10.02.2017: Th3 Jez
Wir wissen, was ihr jetzt denkt: „Aber was ist mit __________?“
Diese Beutezüge werden eine wöchentliches Ritual werden, sobald dieser Pilot-Kalender abgeschlossen ist. Einmal pro Woche werden wir euch auf einen Hüter ansetzen, der sich bereiterklärt hat, eine gute Show Abzuliefern. Es wäre unmöglich, die volle Größe und Vielfalt dieser Community in nur einem Monat zu honorieren, weshalb wir diese Party für die nächste Zeit am Laufen halten werden.
So hat irgendwann jeder Mal die Chance, ein festgelegtes Ziel in den eigenen Breiten jagen zu können. Und dann schauen wir uns auf dem Mond nach neuen Kandidaten um. Könnte ja wirklich so kommen …

Security-Hüter
Der Player Support von Destiny ist ein Job, der mehr beinhaltet, als sich um Fehlercodes im Spiel zu kümmern. Es gibt unsichtbare Übel, die euch den Pfad zur Legende versperren können. Unermüdliche „Destiny Player Support“-Spezialisten sind im Studio und diagnostizieren, troubleshooten und besprechen mit euch alles, was eurem virtuellen Freizeitspaß im Wege stehen könnte. Sie kämpfen gegen Cheater und Diebe an und machen auch vor Wieseln und Pavianen nicht halt.
Hier ist ihr Bericht:
Destiny-Einschränkungen und -Sperren
Im #Help-Forum sehen wir häufiger Fragen zu Sperren oder Einschränkungen von Konten in Destiny oder auf Bungie.net. Spieler werden gesperrt oder eingeschränkt, wenn sie die Nutzungsbedingungen, die eingeschränkte Software-Lizenzvereinbarung oder die Verhaltensregeln brechen. Wenn ihr fair spielt und lieb zueinander seid, müsst ihr euch keine Sorgen machen.
Wir möchten euch auf den folgenden Ausschnitt aus dem Hilfsartikel zu Destiny-Einschränkungen und -Sperren aufmerksam machen:
F: An wen kann man sich wenden, wenn man eine Sperre oder Einschränkung anfechten möchte?
A: Es gibt keine Möglichkeiten, sich über Kontoeinschränkungen oder -sperren zu beschweren oder sie loszuwerden. Permanente Kontosperren werden nur nach rigorosem Nachprüfen verhangen, um sicher zu gehen, dass keine Unschuldigen bestraft werden. Bungie wird individuelle Kontoeinschränkungen oder -sperren weder kommentieren noch diskutieren.
Kontoeinschränkungen sind temporär, aber bleiben in Kraft, bis sie ablaufen. Wenn jedoch ein Konto einmal gesperrt ist, dann ist diese Sperre permanent. Kontoeinschränkungen und -sperren werden nur in Extremfällen verhängt. Wenn dein Konto betroffen ist, dann mit guten Grund.
Wir tun dies, damit alle Destiny-Spieler ein gutes Spielerlebnis haben und nehmen Kontoeinschränkungen nicht auf die leichte Schulter. Du bist verantwortlich für dein Online-Konto und deine Konsolen-Hardware sowie alles, das du in Destiny unternimmst, deshalb achte bitte darauf, wem du Zugriff auf dein Destiny-Konto gewährst.
Vermutliche Cheater oder Beiträge auf Bungie.net melden
Wenn ihr denkt, einem Spieler begegnet zu sein, der die Nutzungsbedingungen oder die Verhaltensregeln in Destiny gebrochen hat, dann nutzt bitte die Meldefunktion im Spiel. Zusätzlich können Spieler über unser „Wie man vermutlichen Betrug meldet“-Kontaktformular eine Anfrage stellen.
Wenn ihr Spielern begegnet, die die Nutzungsbedingungen oder die Verhaltensregeln in Destiny gebrochen haben, dann nutzt bitte die Meldefunktion. Dadurch wird ein Bericht an unsere Forenmoderatoren (auch Ninjas genannt) geschickt. Die schwingen dann entsprechend in unserem Namen den Banhammer.
Security: Euer Konto soll sicher bleiben
Benutzungsstrategien für Kontosicherheit sind die besten Wege, um den Schutz deiner Charaktere und deren Gegenstände sicherzustellen. Diese Maßnahmensind auch nützlich, um euer Konto vor Missbrauch zu schützen, der letztendlich zu Sperren oder Einschränkungen führen könnte. Unten findet ihr hilfreiche Schritte, um die Gefährdung eures Kontos zu reduzieren.
Für Bungie.net-Konten werden PlayStation Network oder Xbox Live-Berechtigungsnachweise benötigt. Um eure Kontosicherheit zu garantieren, empfehlen wir Folgendes:
  • Gib deine Kontoinformationen an niemanden weiter. Bungie-Angestellte werden NIEMALS nach diesen Informationen fragen.
  • Verwende ein anderes Passwort und Kontosicherheitsfragen für jede Berechtigung.
  • Stelle sicher, dass jedes E-Mail-Konto, das mit diesen Berechtigungen verbunden ist, auch ein alternatives Passwort benutzt.
  • Aktualisiere deine Passwörter oft.
Unter diesen Links findet ihr Anleitungen dazu, wie ihr eure Berechtigungspasswörter aktualisieren oder deren Sicherheit verbessern könnt:
Wenn ihr euch eine Konsole mit anderen Familienmitgliedern oder Mitbewohnern teilt, solltet ihr vielleicht euer PSN-/Xbox Live-Profil mit einem Passwort/Hauptschlüssel versehen.

Ihr habt euch ans Ende einer Wortlawine gekämpft. Und wenn ihr es schon so weit geschafft habt, dann könnt ihr ja noch ein paar kleine extra Schritte gehen. Nächste Woche gibt es dann noch mehr Neues.
Für den Moment wartet auf uns eine ganze Menge Action. Und schon bald gibt es neue Entwicklungen. Wir werden uns auf jeden Fall mucksen, wenn diese ominösen Pläne näher an den Horizont rücken.
Den Weg dorthin gehen wir gemeinsam.
DeeJ, Ende.

Destiny: Rise of Iron erschien am 20. September 2016 für die PlayStation 4. Unserem Test zum DLC könnt ihr hier nachlesen.


Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren