Guten Morgen Hüter von PlayStation Experience! Auch am heutigen Samstag stellen wir euch die Neuigkeiten zu Destiny vor, die Bungie geschrieben haben.
Vor vier Tagen gab es ein paar wichtige Entwicklungen in Destiny. Die Power-Wirtschaft lohnt sich jetzt noch mehr. Die Wasserlinie für euer Licht-Level-Maximum ist gestiegen. Der Zorn der Maschinen, die tief unter den Verseuchten Landen lauern, ist jetzt noch intensiver.
All das ist Teil Bungie’s Plans, euch nach neuen Höhen streben und neue Tiefen erkunden zu lassen. Und sie haben noch mehr Asse im Ärmel. Ihr werdet bald davon erfahren.
Aber erst einmal feiern sie die Errungenschaften der Hüter, die die von Aksis verteidigte Ziellinie überquert haben.
Nächster Halt: Legende!
Mit der Aktivierung des heroischen Modus für den Raid, war das Rennen, wer als Erster die Mission abschließt, wieder eröffnet. Bungie’s Raid-Designer haben schon immer gesagt, dass die härtere Schwierigkeitsstufe bei Destiny der ultimative Test in Sachen Teamwork und Ausführung ist. In diesem Kampf gegen die künstliche Intelligenz hat der erste Einsatztrupp, der die Maschine geschlagen hat, sich auf gute deutsche Wertarbeit verlassen.
Euer freundlicher Community Manager, wir nennen ihn Cozmo, hat den Clan Die Busfahrer über ihren Erfolg unterrichtet.
Zunächst einmal Glückwunsch zum weltweit ersten Abschluss von „Zorn der Maschine“ im heroischen Modus. Auf eurer Clan-Seite steht etwas von Speed Runs. Habt ihr euch so auf diese Herausforderung vorbereitet?
DB: Wir lieben Herausforderungen, und Speed Runs in Destiny zu versuchen ist nur einer der vielen Wege, sein Können zu verbessern. In der Woche vor dem heroischen Modus haben wir den Raid mehrmals am Tag durchgespielt und dabei darauf geachtet, wie wir jede Phase koordinieren. So konnten wir den Ablauf trainieren und verbessern, aber keiner von uns wusste ja, wie der Raid sich im heroischen Modus ändern würde.
Wir lieben halt Überraschungen. Wie war euer Einsatztrupp zusammengesetzt?
DB: Unser Einsatztrupp bestand aus zwei Warlocks (Skillprofi-1 und E_N_D_23), zwei Jägern (PreeeY und Volt230) sowie zwei Titanen (TehCupido und ProxExotic).
DB: Bei der ersten Begegnung war der Plan, so schnell wie möglich die Ladungen einzusammeln, ohne einander zu stören.
Bei der zweiten Begegnung haben wir uns aufgeteilt, so dass die Warlocks nicht direkt nebeneinander agieren. So konnten wir uns, wenn ein Warlock stirbt, wiederbeleben und in der Mitte aushelfen oder eine Seite allein übernehmen. In der Schadensphase haben wir mit „Waffen des Lichts“, „Schläfer-Simulant“ und „Schattenschuss“ experimentiert, um maximalen Schaden zu verursachen.
Bei der dritten Begegnung hatten die Warlocks „Transversive Schritte“ und die Jäger „Eifriger Scout“ ausgerüstet, um die Maschinenteile schneller tragen zu können. Einer von uns blieb bei der Maschine und aktivierte alle Minen, damit wir nicht verlangsamt wurden – aber wir haben einen ganz schönen Schock bekommen, als der Teufelsläufer unseren Weg kreuzte.
In Phase 1 von Aksis haben wir „Dunkeltrinker“ ausgerüstet und uns wieder aufgeteilt. Eine Person hat sich um die Gegner und den Captain gekümmert und ein anderer immer um die Geschütze, denn die waren das größte Problem für uns.
In Phase 2 haben wir für maximalen Schaden eine Bubble mit „Waffen des Lichts“ direkt vor Aksis platziert und ihn dann mit „Dunkeltrinker“ angegriffen. Wir brauchten zwei Schadensphasen, um ihn zum finalen Kampf zu fordern, und dann haben wir ihn mit allem beharkt, was wir hatten, um ihn zu besiegen.
Wie habt ihr euch gefühlt, als ihr es erfahren habt? Wir konnten euch nicht per Stream sehen und haben uns gefragt, wie ihr wohl reagiert.
DB: Als wir den „Time to get on the bus“-Tweet von DeeJ gelesen haben, waren wir total aufgeregt und haben alle gehofft, dass wir weltweit die Ersten waren. Als dann die Glückwünsche von Bungie kamen, waren wir überglücklich und echt sprachlos. Für Volt230 war es ganz besonders toll, denn er hatte an dem Tag Geburtstag.
Dann richtet ihm doch bitte nachträglich alles Gute zum Geburtstag von uns aus. Möchtet ihr in diesem Moment des Triumphs noch irgendwas hinzufügen?
DB: Wir möchten Bungie für die tolle Zeit in den Raids und die ganzen Herausforderungen danken, die sie uns gestellt haben. Wir freuen uns schon auf den Rest des Jahres und auf zukünftige Events.
Viele Grüße,
Die Busfahrer
Herzliche Glückwünsche, Busfahrer! Wir fahren jederzeit gern an eurer Seite. Wir sehen uns beim Festival!
Tolle Schmuckstücke
Im Leben sollte es immer besondere Begebenheiten geben, selbst wenn man ein Hüter ist, der an einem Wall festsitzt, der die Menschheit vor der totalen Auslöschung schützt. Je nach Saison dekoriert man sein Haus mit diversen Ornamenten. In Destiny machen Bungie dasselbe mit ihren Waffen.
Der Destiny-Spieler-Support steht an vorderster Front in Sachen Problemlösung. Wenn euch irgendein Problem davon abhält, Destiny zu spielen – oder euren gerechten Lohn im Spiel zu erhalten – dann gehen sie der Sache auf den Grund. Ihr könnt sie unterstützen, indem ihr etwas im #Hilfe-Forum postet. Immerhin kämpfen wir alle für dieselbe Sache.
Diese Woche wurde das Destiny-Update 2.4.1 für PlayStation 4 und Xbox One verfügbar. Falls ihr Probleme beim Download oder der Installation des Updates habt, seht bitte im kürzlich aktualisierten Artikel Anleitung zur Installierung und Aktualisierung von Destiny nach.Destiny-Update 2.4.1 – Bekannte ProblemeFolgende Probleme wurden seit der Veröffentlichung von Update 2.4.1 bestätigt:
- Sparrow-Hupen sind aktuell nicht in der Transportmittel-Sammlung im Turm erhältlich. Hupen, die man bei Veröffentlichung von Update 2.4.1 hatte, sind ab der Rückkehr vom „Festival der Verlorenen“ wieder in der Sammlung zu sehen.
- Spieler können die Ornamente „Drachenfluch“ und „Hoodoom“ für das Schlechte Karma nicht durch strahlende Schatzkisten erhalten. Diese Ornamente werden mit der Rückkehr vom „Festival der Verlorenen“ wieder verfügbar.
- Das Abzeichen „Schild der Stadt“ zeigt einen farblich falschen Hintergrund im Übersichtsmenü an.
Bungie gehen auch Stabilitätsbeeinträchtigungen bei Bungie.net und bei der Destiny Companion-App auf den Grund. Manche Elemente wie Charakterwerte oder Treffpunkt-Händler sind eventuell ab und an nicht verfügbar, bis die Probleme gelöst sind. Unter @BungieHelp gibt es stets neue Informationen und Updates.Behobene Probleme in „Destiny: Das Erwachen der Eisernen Lords“Folgende Probleme, die seit der Veröffentlichung von „Destiny: Das Erwachen der Eisernen Lords“ bestanden, wurden mit dem Destiny-Update 2.4.1 behoben:
- Die Emblem-Sammlung im Turm sollte jetzt Abzeichen aus den Prüfungen von Osiris und vom Eisenbanner enthalten.
- Die Spieler kommen jetzt beim „Wirf einen Strike“-Knoten im Urkundenbuch von „Das Erwachen der Eisernen Lords“ weiter, wenn sie heroische SIVA-Krise-Strikes spielen.
- Wir haben ein Problem behoben, dass die exotische Jäger-Ausrüstung „Fr0st-EE5“ beeinträchtigte, da das exotische Extra „Rapide Abklingzeit“ nicht korrekt funktionierte.
- Spieler können jetzt wieder Preisrichter-Runen auf dem Grabschiff aufladen.
Mit Update 2.4.1 wurde auch ein Problem behoben, bei dem das Extra „Feuerball“ mehrere Male aktiviert wurde, was das Spiel zum Absturz brachte. Bungie behält das #Hilfe-Forum gut im Blick, um sicherzugehen, dass das Problem auch wirklich vollständig behoben ist. Die komplette Liste an Problemen, die wir uns ansehen, findet ihr im Thread Destiny: Rise of Iron Known Issues.
Also bleibt am Ball. Bungie arbeitet hinter den Kulissen an einer schaurigen Enthüllung der Party.
Destiny: Rise of Iron erschien am 20. September 2016 für die PlayStation 4. Unserem Test zum DLC könnt ihr hier nachlesen.
Folge uns auf Facebook, Twitter und Youtube!