DESTINY – Diese Woche bei Bungie: Fluch des Osiris Details, Eisenbanner & mehr

Am heutigen Samstag stellen wir Euch wieder die Neuigkeiten zu Destiny vor, die Bungie geschrieben haben.

Unter anderem redeten Bungie über neue Details zur kommenden Erweiterung Destiny 2: Fluch des Osiris, den nächsten Eisenbanner und die Gewinner der Gruppenkämpfe.

Diese Woche bei Bungie haben wir Osiris enthüllt.

„Fluch des Osiris“ ist die neue Story, die wir in der Welt von Destiny 2 erzählen. Während unseres ersten Streams haben wir neue Charaktere vorgestellt und uns die neuen Umgebungen angeschaut, die ihr erkunden werdet. Wir haben außerdem schon mal die Angriffposition gegen die neue Vision der Vex eingenommen.

Falls ihr den Stream verpasst habt, findet ihr hier die Zusammenfassung.

Nächste Woche sind wir dann mit einer „Feuerprobe“ am Start, um euch einige der neuen Aktivitäten zu zeigen, denen ihr euch in diesem neuen Abenteuer stellen werdet – darunter auch den größten Öffentlichen Event, den wir jemals in Destiny hatten sowie eine Tour durch den Immerforst.

Der finale Stream wirft einen Blick auf die Ausrüstung, die ihr euch verdienen werdet, und wie ihr diese in die Finger bekommen könnt.

Bleibt dran.


Der Tote Orbit wurde gestürzt

Dienstag brachte eine Überraschung für einige Mitglieder der Community – vor allem für diejenigen, die dachten, der Tote Orbit würde weiterhin die Gruppenkämpfe dominieren. Alle Belohnungspakete für die einzelnen Gruppen wurden auf PlayStation 4, Xbox One und PC ausgezählt. Das Endergebnis: Die Neue Monarchie hat gewonnen.

Spieler, die der Neuen Monarchie ihre Treue geschwört haben, können „Ehrengrat“ für 1.000 Glimmer erhalten. Diejenigen, die dem Toten Orbit oder dem Kriegskult der Zukunft beigetreten sind, können dieses Schmuckstück für 50.000 Glimmer erhalten. Ganz gleich, auf welcher Seite ihr standet: Ihr habt bis zum 21. November um 10 Uhr MEZ Zeit, diesen Gegenstand eurem Arsenal hinzuzufügen.

Aber nicht traurig sein, wenn euch das Resultat des Gruppenkampfs nicht gefällt. Die Gruppenkämpfe werden in Saison 2 zurückkehren. Wir werden basierend auf Spieler-Feedback einige Veränderungen vornehmen und es wird neue Belohnungen für euch geben. Wird der Tote Orbit den Thron zurückerobern können? Oder wird der Kriegskult der Zukunft das Zepter übernehmen? Wir können es kaum erwarten, es herauszufinden.


Verdient euer Eisen 

  • Beginnt: 21. November, 10 Uhr MEZ
  • Endet: 28 November, 10 Uhr MEZ
  • Das Spiel ist Konflikt.

Dies ist zwar bereits die zweite Runde für Konsolenspieler, jedoch können PC-Hüter zum ersten Mal an einem Eisenbanner-Event teilnehmen. Um dabei sein zu können, müsst ihr die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Die Destiny 2-Kampagne abschließen – der einzige Weg, um den Turm zu erreichen
  • Mit Lord Saladin im Hof des Turms sprechen, um die Eisenbanner-Quest zu beginnen
  • Die Eisenbanner-Playlist öffnen

Eisenbanner-Belohnungen können durch Ruf-Token erhalten werden, die ihr bei Lord Saladin abgeben könnt. Weitere Token-Belohnungen gibt es durch tägliche Herausforderungen. Außerdem gibt es Meilensteine, um euren Fortschritt zu verfolgen.

Dieses Eisenbanner ist eure letzte Chance, um das Saison 1-Eisenbanner-Abzeichen „Schatten von Radegast“ durch Abschluss des Saisonalen Meilensteins zu erhalten:

Eisenbanner wird in Saison 2 mit neuen Belohnungen zurückkehren für die ihr euer Können auf neue Art und Weise auf die Probe stellen müsst.


 Was geht, DOC? 

Normalerweise schreibe ich zwar die Inhalte in diesem Teil des Blog-Artikels, aber der Destiny Player Support ist ein Team. Jeder von uns hilft mit Leib und Seele den Spielern, die auf Probleme stoßen, wenn sie Destiny oder Destiny 2 spielen. Wir haben immer ein Auge auf den Foren, damit uns keine Fehlerberichte entgehen und wir Fehlerbehebungsschritte an betroffene Spieler weiterleiten können. Und vor allem können wir das Entwicklerteam unterstützen, während sie nach Lösungen suchen.

Das ist unser Bericht.

Fehlercode: Buffalo

Diese Woche haben wir den Hotfix 1.0.7.1 veröffentlicht, um Fehler zu beheben, die einige Spieler daran hinderte, auf Destiny 2 für PC zugreifen zu können. Buffalo-Fehler können durch ein Problem ausgelöst werden, das auftritt, wenn mehrere PCs ein Netzwerk nutzen oder es Probleme beim Erhalt von Informationen des Plattform-Dienstes gibt. Einige Spieler erhalten diesen Fehler, wenn sie versuchen, das Spiel zu öffnen.

Wenn ihr weiter auf Buffalo-Fehler stößt, nachdem ihr den Hotfix 1.0.7.1 angenommen habt, dann folgt bitte den Schritten im „Leitfaden für Fehlerbehebung des Netzwerks“. Fehler, die auch nach dem Befolgen dieser Fehlerbehebungsschritte auftreten, sollten im #Help-Forum gemeldet werden.

Routinemäßige Wartungsarbeiten
In den letzten zwei Wochen haben unsere Service-Teams einige Background-Wartungsarbeiten durchgeführt, damit Destiny und dessen Spieler reibungslos laufen. Diese Wartungsarbeiten sollten das Spielerlebnis nicht behindern, doch ist uns aufgefallen, dass eine kleinere Anzahl an Spielern in diesen Zeitfenstern auf WEASEL-Fehler gestoßen sind. Wenn ihr während im Hintergrund durchgeführter Wartungsarbeiten auf WEASEL-Fehler stößt, dann meldet euch bitte wieder bei Destiny 2 an. Für Ankündigungen zu Hintergrund-Wartungsarbeiten lohnt sich ein Blick auf @BungieHelp.

Eine letzte Anmerkung: help.bungie.net hat kürzlich ein Upgrade erhalten. Dank der Zusammenarbeit mit dem Bungie.net-Team wurde die Suchfunktion verbessert, damit Spieler jetzt noch schneller an die gesuchten Inhalte kommen können. Wenn ihr Probleme beim Finden von Artikeln oder Leitfäden habt, dann postet doch bitte einen beschreibenden Bericht im #Help-Forum.


Flimmerkasten

Auch wenn Cozmo nicht im Büro ist, lebt das Video der Woche weiter. Für alle, die dieses Ritual nicht kennen: Wir schauen uns Videos von Spielern an, die auf die Community-Arbeiten-Seite geladen wurden. Die, die uns am besten gefallen, verdienen sich einen Platz in unseren Herzen und ein schickes Abzeichen im Spiel. Es kann eventuell eine Weile dauern, bis das Abzeichen in eurem Tresor erscheint. Ich mache das hier ja zum ersten Mal!

Schnappt euch das Popcorn, lehnt euch zurück und genießt die Show:

Video der Woche: -SNIPER-

Lobende Erwähnung: Beyond Light

Lobende Erwähnung: Entering a Public Event with Style

Gewinner: Behaltet @A_dmg04 auf Twitter im Auge: Ich werde eine Nachricht schicken, wenn die Abzeichen verschickt wurden.


Somit kommen wir zum Ende. Es ist mir eine Freude, all das für euch niederschreiben zu dürfen. Ich kann zweifellos behaupten, dass das ein Traum von mir war, seitdem ich Bungie.net 2004 als Community-Mitglied beigetreten bin. Ich muss allerdings sagen, dass ich Cozmo ganz schön vermisse. Schickt ihm und seiner Familie doch eure besten Wünsche zu den Thanksgiving-Feiertagen, denn er hat jetzt ein drittes Mitglied in seinem Einsatztrupp.

Wie bereits letzte Woche erwähnt, könnt ihr im Fanfarenruf-Event seit dem gestrigen Freitag, dem 17. November 2017 um 19 Uhr MEZ, doppelte EP verdienen. Tretet jetzt oder während des Events einem Clan bei , um doppelte EP für Glanz-Engramme aus Saison 1 zu verdienen, wenn ihr mit Mitgliedern eures Clans Aktivitäten abschließt. Nächste Woche gibt es den zweiten Stream in unserer Reihe zu „Fluch des Osiris“ und es werden neue Aktivitäten auf Merkur und an anderen Orten vorgestellt.

Danke, dass ihr vorbeigeschaut habt. Wir sehen uns beim nächsten Mal.

Cheers

-dmg04

Destiny 2 ist seit dem 6. September 2017 für PlayStation 4 und Xbox One erhältlich. Die PC-Version ist ab dem 24. Oktober 2017 über Battle.net, den Online-Spieledienst von Blizzard Entertainment, verfügbar.

[amazon_link asins=’B06XXKZCSM,B06XY4FD2D,B06XY44YBZ,B074G7CTDG,B074CJ7P3D‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’ad681ef1-926a-11e7-adea-edc3e155d00e‘]


Folge uns auf FacebookTwitter und Youtube!

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren