Tausende Fans haben auf der Plattform Ranker abgestimmt, welches das beste Handyspiel ist, das man aktuell finden kann. Dabei konkurrieren Among Us, PUBG, Minecraft und weitere Titel um den Spitzenplatz.
Mobile Gaming ist so beliebt wie nie zuvor, viele der größten Gaming-Franchises haben inzwischen auch ihren Weg auf mobile Geräte gefunden. Doch für viele ist es nicht immer ganz einfach, Spiele zu finden, die die eigene Zeit wert sind. Von kompetitivem First Person Shootern bis hin zu kindgerechten Open World Sandboxes hat man heute eine enorme Auswahl zur Verfügung. Zum Glück haben tausende Gamer bei Ranker.com abgestimmt, um herauszufinden, welches das derzeit beste Handyspiel ist.
Wir stellen Ihnen das Ergebnis dieser Umfrage vor. Wenn Sie in dieser Liste keinen passenden Titel für Ihr nächstes mobiles Abenteuer finden, bieten Ihnen vielleicht Handy Casino Games die nötige Abwechslung. Einen Versuch sind sie auf jeden Fall wert.
Platz 10: Roblox
Das MMO-Spiel-Erstellungssystem Roblox wurde von der Roblox Corporation entwickelt und veröffentlicht. Mit ihm kann man Spiele für sich selbst oder andere kreieren und sich dabei umfangreicher Designmechanismen bedienen, oder man bestaunt einfach die bereits mit dem System erstellen Games.
Roblox ist ein tolles Toolkit für Amateur Game Designer, mit dem man Spielkonzepte testen, sich einen Namen machen oder einfach ein Spiel erstellen kann, das auf die eigenen Wünsche oder die der Freunde zugeschnitten ist. Eines der mit Roblox entwickelten Spiele, Adopt Me!, wurde so beliebt, dass daraus ein Entwicklerstudio entstand, um die Wünsche der riesigen Spielerbasis bedienen zu können.
Platz 9: Brawl Stars
Das MOBA (Multiplayer Online Battle Arena) Brawl Stars stammt aus der Feder des Entwicklers Supercell. Als Spieler kämpft man hier allein oder im Team und bahnt sich dabei in einer Vielzahl von Arenen und Spielmodi seinen Weg zum Sieg.
Sich durch die vielen Brawler, wie die Spielfiguren hier heißen, zu schießen, zu explodieren und zu prügeln, fühlt sich einfach großartig an. Jeder Brawler, den man freischaltet, besitzt einzigartige Fähigkeiten, mit denen man auf dem Schlachtfeld strategische Vorteile erhält. Die Kämpfe sind kurz und bündig, länger als drei Minuten dauern sie selten. Das süchtig machende Gameplay lässt die meisten Spieler jedoch immer wieder für weitere Matches zurückkehren.
Platz 8: Free Fire
Der First Person Battle Royale Shooter Free Fire wurde von 111 dots Studio entwickelt und von Garena veröffentlicht. Im Spiel landen 50 Mitstreiter per Fallschirm auf einer Map, wo sie dann schnell nach Waffen suchen müssen, um sich im anschließenden Kampf behaupten zu können und schließlich als letzter Überlebender übrigzubleiben.
Für diejenigen, die einfach nicht genug vom Battle Royale Genre bekommen können: Laut VentureBeat hatte dieser beliebte Shooter Berichten zufolge täglich über 80 Millionen gleichzeitig aktive Spieler. Die Schießereien sind schnell und machen Spaß, und die Spannung, die man erlebt, während man in einem Gebiet voller feindlicher Spieler ums Überleben kämpft, ist auf mobilen Plattformen nicht weniger aufregend.
Platz 7: Clash Royale
Das Echtzeit-Strategiespiel Clash Royale wurde ebenfalls von Supercell entwickelt und herausgebracht. Während man im Modus 1vs1 oder 2vs2 gegeneinander antritt, nutzt man Karten aus einem Deck, um die eigenen Türme zu verteidigen und die der Gegner zu zerstören.
Der Titel mag auf den ersten Blick simpel erscheinen, die Spieltiefe und Komplexität der strategischen Möglichkeiten werden jedoch schnell offensichtlich. Eines der besten Features des Spiels ist das Clan-System, das Einsteigern dabei hilft, sich zurechtzufinden, indem es ermöglicht, mit anderen zu chatten und untereinander Karten zu tauschen.
Platz 6: Genshin Impact
Das Action RPG Genshin Impact hingegen kommt aus der Spieleschmiede von miHoYo. In der fantastischen Welt von Teyvat kontrolliert man hier als Spieler mehrere Charaktere einer Gruppe, zwischen denen man jederzeit wechseln kann. Dabei entdeckt man eine riesige Open World, lootet Ausrüstung und baut seine magischen Fähigkeiten aus.
Während die meisten mobilen Games verglichen mit ihren Konsolen-Gegenstücken eher klein und einfach gehalten sind, zeigt dieses Spiel das volle Potenzial modernen Handheld-Gamings. Wunderschöne Anime-Grafik, interessante Charaktere und eine mitreißende Story, die durch spaßige Quests erzählt wird, machen dieses Meisterwerk zu einem der besten für Mobilgeräte verfügbaren Spiele.
Platz 5: Clash Of Clans
Für das Echtzeit-Strategiespiel Clash of Clans zeichnet einmal mehr Supercell verantwortlich. Hier verwaltet man seine Ressourcen und errichtet eine Basis mit starker Verteidigung, um die Angriffe gegnerischer Spieler abzuwehren.
Ähnlich der klassischen PC-Serie Age of Empires baut dieses Spiel eine höchst motivierende Spirale aus dem Aufbau des eigenen Dorfes und der Formierung einer möglichst starken Armee, mit der man andere Dörfer überfallen kann, auf. Als Spieler hat man hier immer das Gefühl, kurz vor der Schwelle zu einem wichtigen Fortschritt zu stehen. Das anspruchsvolle Micromanagement bringt dabei das Beste in jedem Strategen zum Vorschein.
Platz 4: PUBG Mobile
Der Third Person Battle Royale Shooter PUBG Mobile wurde von Lightspeed & Quantum, einer Abteilung von Tencent Games, entwickelt und veröffentlicht. 100 Spieler stürzen sich per Fallschirm aus einem Flugzeug und landen in einem Gebiet, das sich mit der Zeit immer weiter verkleinert. Dort suchen sie nach Waffen und Ausrüstung und versuchen, einander auszuschalten.
Basierend auf dem PC-Original PlayerUnknown’s Battlegrounds, portiert die mobile Version das typische PUBG-Erlebnis erstaunlich gut. Als eines der umsatzstärksten Handyspiele aller Zeiten ist es mit Abstand einer der besten Online-Shooter für Gamer, die weder am PC noch an der Konsole zocken können. Und der letzte überlebende Spieler zu sein, fühlt sich auf Mobilgeräten ebenso gut an wie auf dem PC.
Platz 3: Among Us
Among Us ist ein Online Multiplayer Survival Game, das vom US-amerikanischen Studio Innersloth entwickelt und herausgebracht wurde. Mehrere Spieler werden hier in verschiedenen weltraum-basierten Settings zu einer Gruppe aus entweder Crewmitgliedern oder Verrätern (Imposters) zusammengeschlossen. Die Crewmitglieder müssen zusammenarbeiten, um die Identitäten der Verräter aufzudecken, bevor sie selbst sabotiert werden.
Among Us nutzt spannende Spielmechaniken, ähnlich wie das klassische Partyspiel Werwolf. Auf diese Weise wird der Spaß beim Zusammenarbeiten, um ein Rätsel zu lösen, enorm gesteigert. Das Spiel bedient sich dabei relativ einfacher Grafik. Als Imposter zu agieren, dürfte vor allem hinterhältigen Spielern gefallen, die es genießen, das Vertrauen der Mitspieler zu gewinnen, nur um ihnen dann in den Rücken zu fallen und die Schuld jemand anderem zuzuschieben.
Platz 2: Minecraft
Mojang Studios ist der Entwickler und Publisher eines der populärsten Sandbox Survival Games: Minecraft. Hier erkundet man verschiedene Biome, schürft wertvolle Ressourcen und baut sich einen sicheren Unterschlupf, um sich vor den unzähligen Monstern zu schützen, die des Nachts ihr Unwesen treiben.
Minecraft war schon immer ein Spiel mit einer riesigen Welt, die es zu erkunden gilt. Durch eine Reihe von Updates, die weitere Tiefe und Komplexität ins Spiel gebracht haben, fühlt sich die Erkundung inzwischen aber sogar noch lohnender an. In zufällig generierten Welten bekommt man atemberaubende Berglandschaften und labyrinthartige Höhlensysteme, die tödliche Lavaseen tief unter der Oberfläche hervorbringen, aufs Display gezaubert.
Platz 1: Call Of Duty: Mobile
Der First Person Shooter Call of Duty: Mobile wurde von der TiMi Studio Group entwickelt und von Activision veröffentlicht. Es enthält klassische CoD-Modi wie Domination, Hard Point und Kill Confirmed, bietet aber auch einen Battle-Royale-Modus für bis zu 100 Spieler.
Das Call of Duty Franchise perfektioniert sein Handwerk seit 2003. Die ganze Erfahrung, die der Entwickler über die Jahre mit First Person Shootern sammeln konnte, kommt in dieser mega-populären App zum Vorschein. Klassische Features wie Killstreaks und verbesserbare Waffen machen den Titel zu einem der besten aktuell verfügbaren Handyspiele. Und weil der Battle-Royale-Modus eine andere Map als auf dem PC und der Konsole nutzt, müssen sich die Spieler hier auch nicht mit schlechten Landeplätzen wie in Warzone herumplagen.