Die neue ENCODYA Entwickler-Featurette zeigt das Artstyle und Storytelling vom Spiel!
Assemble Entertainment und Chaosmonger Studio‘ veröffentlichten die zweite Featurette vom Cyberpunk-Point-and-Click-Adventure ENCODYA. Genau wie bei ‚Leisure Suit Larry – Wet Dreams Dry Twice‘ und ‚Endzone – A World Apart‘ gibt es auch für ENCODYA eine ‚Save The World Edition‘. Sie kann aktuell mit einem Pre-Order Discount von 20% hier erworben werden. Die Version beinhaltet Artbook, Soundtrack, Making of Videos und Wallpaper. Von jeder verkauften ‚Save The World Edition‘ von ENCODYA werden 10% der Einnahmen an das Kinderhilfswerk ‚Plan International‘ gespendet, welches auch Waisenkinder unterstützt.
Am 26. Januar ist es soweit und der Chef-Entwickler Nicola Piovesan darf nach knapp zwei Jahren sein Herzensprojekt veröffentlichen. Wie detailverliebt ENCODYA ist, verrät der Entwickler im Behind-The-Scenes-Video. Nicola Piovesan spricht über den ‚Artstyle‘ von ENCODYA mit exklusiven Entwickler-Insights. Die Welt von ENCODYA ist 2.5D, denn die Charaktere sind alle 3D animiert und bewegen sich auf 2D Hintergründe. Nicola Piovesan hat es geschafft, diese Ebenen perfekt und unbemerkbar miteinander zu verschmelzen, für ein atemberaubendes visuelles Erlebnis. Der ‚2D Hintergrund‘ zeigt NEO-Berlin eine dystopische Cyberpunk-Welt. Damit die Welt lebendiger wirkt, hat Nicola Piovesan die Städte gefüllt mit kunterbunten Werbetafeln, die alle eigenproduzierte Audiospuren enthalten, die nicht aus einer Audio-Bibliothek stammen. Auch Hintergrundgeräusche wie Gespräche sind neue Sprecher-Aufnahmen in verschiedenen Sprachen, um die Geräuschkulisse zu füllen.
Die Kombination aus einer ergreifenden Geschichte rund um das Waisenkind Tina und ihren Roboter SAM-53, geschmückt mit wunderschönen visuellen Eindrücken und einer atemberaubenden Soundkulisse sind die größten Stärken von ENCODYA.
Das dystopische Abenteuer ENCODYA erscheint am 26. Januar 2021 auf Steam und GOG für Windows-PC, Mac und Linux für 24,99€.