Bild: Sony

DREAMS – Videoalbum “Epic Orchestra – the Dreams Video Experience” entstand im Spiel

Sony PlayStation und Sony Music geben eine Kooperation bekannt, in deren Rahmen 14 ikonische Musikstücke von Komponisten wie Hans Zimmer, Ennio Morricone oder Ramin Djawadi durch beeindruckende Videos untermalt wurden, die ausschließlich mithilfe der Traumwerkstatt „Dreams“ für PlayStation 4 entstanden sind. Die Visualisierungen der orchestralen Tracks sind einzeln sowie als Videoalbum unter dem Titel “Epic Orchestra – the Dreams Video Experience” auf Plattformen wie YouTube, Apple Music, iTunes und Tidal ab sofort verfügbar.

Die Musikstücke, die hauptsächlich Soundtracks aus beliebten Filmen und Serien entspringen, wurden von der NDR Radiophilharmonie neu eingespielt und als epische Klangreise im Musikalbum “Epic Orchestra – New Sounds of Classical” veröffentlicht. Passend zu dieser musikalischen Grundlage und den narrativen Bezügen der einzelnen Tracks erstellte der deutsche Creator Tim Weiss (Sakku’s Mind) beeindruckende visuelle Welten komplett in Dreams. Er entwarf traumhafte Landschaften, modellierte eindrucksvolle Objekte und inszenierte cineastische Kamerafahrten, die das musikalische Kaleidoskop des Albums visuell untermalen. Entstanden ist eine epische Traumreise aus Bild und Musik, die sich in 14 Einzelvideos in dem Videoalbum “Epic Orchstra – the Dreams Video Experience” verbinden.

Dreams vom Entwicklerstudio Media Molecule ist ein kreatives Toolset zum Erstellen eigener Inhalte – seien es Spiele, Level, Objekte, Musik oder Animationen – mit nahezu unendlichen künstlerischen Möglichkeiten. Diese können online im Traumiversum geteilt und von anderen Gamern erlebt, bewertet, gespielt, bearbeitet und für ihre eigenen Projekte genutzt werden, was die Community und ihre Kreativität in den unmittelbaren Fokus von Dreams rückt.

Neben den Werkzeugen, den zahlreichen spielerischen Tutorials und dem Traumiversum gibt es mit „Arts Traum“ eine Story-Kampagne, die von Media Molecule lediglich mit den im Spiel verfügbaren Werkzeugen entwickelt wurde. In dieser Geschichte geht es um den ehemaligen Jazzmusiker Art, der von seinem Leben, der Vergangenheit und der Gegenwart träumt und erkennt, dass er bei seinen Bandkollegen einiges wiedergutzumachen hat. Die Reise führt ihn durch eine Reihe traumartiger Situationen, in denen ihr verschiedene schillernde Fantasie-Kreaturen begegnet – darunter D-Bug, ein hilfsbereiter, kleiner Roboter mit einer elektrisierenden Persönlichkeit, sowie Francis, ein Hammer schwingender Teddybär.

Was daneben in Dreams möglich ist, zeigen die vielen Kreationen, die bereits in der Beta- und Early-Access-Phase von der Community entwickelt wurden.

Dreams ist seit dem 14. Februar 2020 digital im PlayStation Store sowie physisch im Einzelhandel erhältlich.

Top-Angebot
Dreams - [PlayStation 4]
  • Dreams wurde vom vielfach ausgezeichneten Studio Media Molecule exklusiv für PS4 entwickelt.
  • In Dreams können Träume anderer Spieler erkundet und gespielt werden, sowie die eigenen Träume zum Leben erweckt werden.
  • Auf einem übergangslosen Spielplatz der Kreativität mit unbestimmtem Ausgang und endlosen Möglichkeiten.

JUGENDSCHUTZ Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.