DRIVECLUB – Testbewertung (vorläufig)

Evolution Studios bringt uns den ersten würdigen Racer auf die Playstation 4.

So haben wir für euch das Spiel Driveclub mal genauer unter die Lupe genommen.

Menü/ Startbildschirm

Einfache Handhabung und übersichtlich gestaltet in der Form von Kacheln präsentiert sich das Menü ohne komplizierte Untermenüs. Alles nett unterlegt mit elektronischer Musik. Viele Einstellungen des HUD lassen sich vornehmen und auch eine individuelle Steuerung des Racers lässt sich vornehmen. Einzig und alleine die Audio-Einstellungen gibt es zu bemängeln wo nur geringfügig etwas geändert werden kann. 9/10 Punkte

Gameplay

Schnelle einfach erlernte Handhabung bringen uns sofort ins Spiel.DRIVECLUB™_20141011235602 Ohne weitere Probleme lassen sich die Strassenrenner über die Strecken bewegen. Die Strecken bringen auch eine schlauchförmige Tunnelstrasse mit sich. Keine Hindernisse an den man hängen bleibt. Schilder und andere Objekte lassen sich einfach überfahren. Leitplanken, Mauern und andere Streckenbegrenzungen definieren den fahrbaren Weg. Abseits der Strasse kommt man nicht und wird zur Not schnell zurückgesetzt.

Wenn anfänglich die Gegner noch zu schlagen sind und man locker überholen kann, kommen diese in dem steigenden Level immer mehr mit der Brechstange ins Rennen. Überlegtes, faires oder sportliches Verhalten ist hier nicht vorhanden und führt teilweise zu starkem Frust im Spiel. Wer mag es schon dauern Strafen zu kassieren wenn der Gegner einem blindlings ins Heck fährt ? Oder man saubere Zeiten fahren will um die gesteckten Herausforderungen zu erfüllen und dabei nur „hasserfüllt“ abgedrängt wird wenn nicht sogar umgedreht wird. Unlogisches Fahrverhalten, eher im Style von Rambo oder den Cops aus dem Spiel Need for Speed.
Teilweise sind die Herausforderungen im Zeitfahren auch nur unausgewogen. Manchmal schafft man diese locker und fährt sogar über 20 Sekunden raus. In anderen Herausforderungen ist um so schwerer die gesteckte Zeit überhaupt nur annähernd zu erreichen. Könnte schwer werden für den Casual-Gamer. 3/10 Punkte

Umfang/ Spielangebot/ Langzeitmotivation

In Driveclub werden 225 Herausforderungen geboten in 52 Events. Bronze, Silber und Gold. Diese sind auch schnell heruntergefahren und nach knapp 1 Woche hat man diese dann auch locker fertig gestellt. Zusätzlich kann man Rennen, Zeitfahren oder Drifts einzeln auswählen. Mit 50 Wagen wird einem schon was geboten und dennoch gibt es für jede Herausforderungen nur einen „nutzbaren“ Wagen. Der Rest ist eher langweilig.

DRIVECLUB™_20141017102200Durch Vorbestellungen erhielten einige Spieler „besondere“ Autos. Diese unterscheiden sich leider nur optisch in der Lackierung und bilden keinen zusätzlichen Inhalt. Bis auf den derzeit erhältlichen neuen Mercedes AMG GT, ist der Rest nur Feinschliff im Driveclub-Look. Auch vermissen wir die technischen Angaben zu den Fahrzeugen. Einfache Balken zu diversen Angaben wie Höchstgeschwindigkeit sind nicht aussagekräftig genug. Das Selbe gilt bei den Strecken. Keine Angabe zur Streckenlänge.

DRIVECLUB™_20141017102217

Das komplette Angebot des Spiels kann nur bei vorhanden Online-Verbindung genutzt werden. Offline Spieler müssen leider auf die Clubwagen verzichten. Das sind immerhin 5 Autos die einem sogar helfen schwere Herausforderungen zu bewältigen. Auch kann eine Lackierung des Clubs nur gewählt werden, wenn man mit den Servern verbunden ist. Clubpunkte können auch nur eingefahren werden wenn man Online ist. Diese werden auch nicht im Nachhinein aufgerechnet. Derzeitige Spieler machen so nur miese beim Spielen. Wer ständig online ist, kann so seinen Club in null-Komma-nix nach oben bringen. Ohne Server geht nichts und der Sinn des Spiels Drive together, win together ist verwirkt. Das Spiel benötigt eine ständige Onlineverbindung, man kann schon sagen einem Onlinezwang. Da es aber massive Probleme bei den Servern gibt, ist das Erreichen der Platin-Trophie nicht möglich.

Man kann nicht auf den gesamten Inhalt des Spiels zurückgreifen. 1/10 Punkte

Fazit:

Netter Racer für zwischendurch ohne jegliche Anforderungen. Schick und nett gemacht aber kein Dauerbrenner. Nicht einmal zum cruisen geeignet. Driveclub kommt ohne Tunning daher, die Lackierungen sind öde und primitiv. 13/30 Punkten  Für uns als Rennspiel durchgefallen. Zu unausgewogen, zu einfach gemacht. Schwache Erreichbarkeit der Server sowie zu viele Fehler in der Bestenliste bei den einzelnen Herausforderungen. Es kann nicht sein in der VW-Challange das dort andere Fahrzeuge gelistet sind oder gar Zeiten stehen die niemals legal erreicht werden können.

DRIVECLUB™_20141015105510  

Information zum Bewertungssystem:
10 Punkte für Menü und Startbildschirm
10 Punkte für Gamplay
10 Punkte für Inhalte und Umfang
Seit Anbeginn der Datasette von Computergames begeistert. Spielt alles was sich bewegt und für Atmosphäre sorgt. Nimmt gerne Peripherie unter die Lupe und auch auseinander, es bleiben immer Schrauben übrig. Germany 48.406558, 9.791973

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzungserfahrung zu bieten. Sie stimmen der Nutzung von Cookies und unseren Datenschutzbestimmungen zu.  Mehr erfahren