Bild: Techland

Dying Light: Hellraid erhielt heute den brandneuen Story-Modus The Prisoner

Techland veröffentlichte heute einen neuen Dying Light Story-Modus und neue Waffen für den Fantasy-Slasher-DLC Hellraid!

Techland erweiterte heute den Dying Light: Hellraid-DLC um ein kostenloses neues Inhalts-Update, das dem Dungeon-Slasher-Erlebnis einen brandneuen Story-Modus, neue Gebiete, Waffen und eine Reihe von visuellen und technischen Verbesserungen hinzufügt. Das Update ist ab heute für alle Plattformen verfügbar.

Der Story-Modus ist eine narrative Erweiterung, der euch tief in die dämonenverseuchten Eingeweide von Ba’al’s Tempel vordringen lässt, um Lucius, einen mysteriösen und mächtigen Magier, aus der Gefangenschaft zu befreien. Der Modus bietet drei neue Quests, Clavis Stone, Imprisoned und Beneath Seals, die alle im Koop-Modus verfügbar sind, neue Schauplätze und einen furchteinflößenden neuen schildtragenden Skelettgegner, der von euch eine neue Offensivstrategie abverlangt.

Hierfür steht euch Hellraids erste Fernkampfwaffe, Verdorbene Gerechtigkeit zur Verfügung, ein verzierter und mächtiger Bogen, zusätzlich zum Knochenbrecher – ein schwergewichtiger und imposanter Zweihandhammer.

Der Story-Modus steht neben dem bereits existierenden Raid-Modus zur Verfügung, der auch nach dem Abschluss des neuen Prologs zugänglich sein wird.

Darüber hinaus beinhaltet das Update eine Überarbeitung des Beleuchtungssystems und neue Umgebungsgeräusche, die den Ton und die Atmosphäre des Spiels drastisch verbessern. Das Update führt außerdem Änderungen an den Animationen im Spiel ein, verbessert die Minimap-Funktionalität, die Inventarverwaltung und mehr. Die vollständigen Patch-Notizen finden sich hier.

Dying Light erschien am 27. Januar 2015, außer in Deutschland, für die PlayStation 4, Xbox One und den PC.

28 Jahre | Männlich | aus Geseke | PlayStation, Nintendo Switch & Xbox Gamer | PS Trophy-Hunter | Redakteur bei Play-Experience.com

JUGENDSCHUTZ: Diese Webseite kann Bilder, Videos & Texte enthalten, die für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet sind.