Die Demo des Spiels vom deutschen Entwicklerstudios Soulpix ist schon eine Weile verfügbar und konnte überzeugen, nun dürfen die Spieler das Spiel endlich vollständig genießen.
Man übernimmt in Eden Tomorrow die Rolle eines Menschen, der von Amnesie geplagt seine Reise bewältigen muss und einer Drohne, die sich selbst den Namen Newton gibt und von Comedy-Star Oliver Kalkofe gesprochen wird. Dank der beeindruckenden VR-Kulisse, den herausfordernden, stets fairen Rätseln und abwechslungsreichen Geschicklichkeitspassagen bietet Eden Tomorrow eine intensive Erfahrung in der virtuellen Realität.
Drei Jahre hat das kleine Studio aus Hannover an dem Titel gearbeitet. Die Idee zu dem Spiel entstammt eigentlich dem Konzept eines Computeranimationsfilms, welchen Frank Sennholz, Game-Director und Studiogründer von Soulpix, Jahre zuvor entwickelt hatte. Das Filmprojekt wurde nie realisiert, jedoch ließ ihn der Gedanke daran nicht los. Nach einem Aha-Erlebnis durch die ersten Erfahrungen mit der aufkommenden VR-Technik wurde ihm klar, dass Virtual Reality seine Film-Idee auf ein ganz neues Level bringen würde. Nun war die Zeit reif, den Traum von Eden Tomorrow umzusetzen und daraus ein einzigartiges Erlebnis zu schaffen.
[amazon_link asins=’B07K2PT733,B01J66BR7S,B07L5MBV3R‘ template=’ProductCarousel‘ store=’playstaexperi-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’36299fce-191c-4d53-b630-94edb82fbd4e‘]