In den letzten Tagen und auch Wochen drehte es sich bei vielen Gamern darum, auch eine der neuen Konsolen von Microsoft und/oder Sony ergattern zu können. Doch leider ist es in diesem Jahre nicht ganz einfach gewesen. Zum einen hat die weltweite Covid-19-Pandemie mit dazu geführt, dass nicht nur Läden und Sporteinrichtungen geschlossen wurden, sondern auch ganze Fabriken ruhten. Den Anfang machte sicherlich China wo der „böse“ Virus seinen Verlauf startete und damit auch die Produktion der Xbox Series X und PlayStation 5 beeinflusste und es auch heute noch macht. Zum anderen ist die Nachfrage nach den Next-Gen-Konsolen wohl nicht mit den Zahlen aus dem Jahr 2013 vergleichbar, denn hier scheint die Nachfrage deutlich um bis zu dem Fünffachen angewachsen zu sein.
Es bedarf in diesem Jahr schon viele fleißige Hände, die nicht nur die Konsolen zusammenschrauben, sondern auch Köpfe mit einem besonderen logistischen Verständnis. Sämtliche Konsolen werden in China produziert, so wie viele weitere Elektronik für den Massenmarkt, die im Anschluss auch an die Käufer nach Europa und Amerika gebracht werden muss. Das geht nur mit Übersee-Containern und wie viele Konsolen da reinpassen, kann an wenigen Paletten abgezählt werden. Hier in Europa können wir aber von einem Bedarf reden, der Millionen Gamer zufrieden stellen möchte. Das geht weder mit dem Paketdienst noch mit einem einfachen „Brummi“. Ein Flugzeug ist viel zu teuer und könnte auch nur eine geringe Stückzahl einfliegen lassen. Hier müssen die Giganten der See eine lange Reise auf sich nehmen. Eine Reise von Hongkong nach Hamburg dauert rund 20 Tage ohne Zwischenstopp – satte 3 Wochen bei guter See.
Wie uns jetzt zu Ohren gekommen ist, scheint ganz China mit der Produktion der neuen Konsolen beschäftigt zu sein – China muss auch noch das neue iPhone bauen – und ein Schiff wird kommen …
… randvoll mit Konsolen für Europa und Amerika, um den Bedarf der PlayStation 5 und Xbox Series X decken zu können. Doch das wird dauern, bis der Markt mit einem reichhaltigen Angebot zufrieden gestellt wird. Insider gehen davon aus, dass dies wohl bis ins kommende Frühjahr dauern wird. Weihnachten muss so für viele noch vor der „alten“ Konsole verbracht werden und auch wenn es sehr schmerzt, Hoffnung noch in diesem Jahr eine Xbox Series X oder PlayStation 5 zu bekommen, ist sehr gering.